Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 18:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Terrassenüberdachung erneuern
BeitragVerfasst: 12. April 2015 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2012 18:40
Beiträge: 344
Themen: 35
Wohnort: Elterlein
Hallo,
wie schon im Betreffe gschrieben, möchte ich die Überdachung unserer Terrasse erneuern, da die guten DDR-Wellplastikplatten porös sind :cry:
Ich bin mir noch nicht sicher ob ein Holzdach mit Schweißbahn oder eben wieder Wellplatten darauf kommen. Ich habe mich mal bei den etwas höherwertigen Wellplatten umgeschaut (beim Preis gibt es da wie so oft nach oben wohl kein Limit). Ich habe mir aus dem Prospekt von GuttaGliss (gibt es u.a. bei OBI) die Marco Profilplatten Trapez in Bronze (Polycarbonat) in die engere Wahl einbezogen. Dort wird im Prospekt angegeben: Querlattung mit Klebeband silber abkleben.
Welchen Grund hat das - die Querlattung vor evt. Nässe (Bedauung) zu schützen oder vor der Sonneneinstrahlung?

Die alte Konstruktion hatte kein Klebeband auf den Dachlatten, waren ja aber auch die guten DDR-Platten :D


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Terrassenüberdachung erneuern
BeitragVerfasst: 12. April 2015 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 21:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Querlattung weiss anstreichen reicht.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Terrassenüberdachung erneuern
BeitragVerfasst: 12. April 2015 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2012 18:40
Beiträge: 344
Themen: 35
Wohnort: Elterlein
ERZ-ETZ150 hat geschrieben:
Welchen Grund hat das - die Querlattung vor evt. Nässe (Bedauung) zu schützen oder vor der Sonneneinstrahlung?

ultra80sw hat geschrieben:
Querlattung weiss anstreichen reicht.


Also geht es darum die Querlatten vor zuviel Sonne/Wärme zu schützen?


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Terrassenüberdachung erneuern
BeitragVerfasst: 12. April 2015 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 19:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
UV-Schutz.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Terrassenüberdachung erneuern
BeitragVerfasst: 12. April 2015 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 21:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Lupenwirkung, Brand

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Terrassenüberdachung erneuern
BeitragVerfasst: 12. April 2015 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
ultra80sw hat geschrieben:
Lupenwirkung, Brand
gerade dann wuerde ich die gig-variante verwerfen :roll:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Terrassenüberdachung erneuern
BeitragVerfasst: 12. April 2015 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2012 18:40
Beiträge: 344
Themen: 35
Wohnort: Elterlein
Luzie hat geschrieben:
die gig-variante verwerfen :roll:


Gig-Variante??? Was ist das?


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Terrassenüberdachung erneuern
BeitragVerfasst: 12. April 2015 12:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Geiz ist geil ;-)

Ich unterstelle Luzie jetzt mal, dass das auf das Einsparen des silbernen Klebebandes und einfache weiß streichen gemünzt war.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Terrassenüberdachung erneuern
BeitragVerfasst: 12. April 2015 14:15 
Offline

Registriert: 7. Dezember 2013 15:00
Beiträge: 199
Themen: 6
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 37
Es geht darum die Platten vor punktueller Überhitzung zu bewahren und somit Rissbildung zu vermeiden. Wer es nicht glaubt legt mal hinter eine Glasscheibe die er nicht mehr braucht ein schwarzes Blatt oder Stück Holz und mit etwas Glück macht's Bing


Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Terrassenüberdachung erneuern
BeitragVerfasst: 12. April 2015 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2012 18:40
Beiträge: 344
Themen: 35
Wohnort: Elterlein
Streethawk ts125 hat geschrieben:
Es geht darum die Platten vor punktueller Überhitzung zu bewahren und somit Rissbildung zu vermeiden.

OK, demnach würde ich das Band auch an den Latten unter den senkrechten Platten (Windfang) benötigen? Oder ist das dort auf Grund des anderen Einstahlwinkels nicht notwendig?


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Terrassenüberdachung erneuern
BeitragVerfasst: 12. April 2015 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
was würde dann gegen richtiges Glas sprechen . Bei meiner Arbeitsstelle habe ich 2 Terassen mit Drahtglas überdacht und eine mit Doppelstegplatten. Das Glas ist von 1986 und sieht immer noch ganz ordentlich aus. Die Doppelstegplatten wurden ziemlich schnell schäbig. Glas kann man deutlich besser sauber halten. Bedingung ist natürlich eine stabile Unterkonstruktion wegen des Gewichts.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Terrassenüberdachung erneuern
BeitragVerfasst: 12. April 2015 21:22 
Offline

Registriert: 7. Dezember 2013 15:00
Beiträge: 199
Themen: 6
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 37
Mein Schwiegervater als Tischlermeister hat mir das so erklärt. Es reicht auch schon wie erwähnt einfach hell streichen aber auch die senkrechten. Wir haben unseren Wintergarten mit Doppelstegplatten gebaut und die horizontalen Glasscheiben jeweils am Rand gestützt. Bzw die Doppelstegplatten mit u Profilen am Rand gestützt somit brauchst du keine Querlattung.


Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Terrassenüberdachung erneuern
BeitragVerfasst: 13. April 2015 10:54 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 12:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
Holzdach mt schweissban ist ne feine sache oder machst halt blech drauf lässt sich besser sauberhalten. Als dachdecker sag ich dir finger weg von baumarkt ware egal ob platten pappe wellbitumen Die 10 euro die man in einem dachdeckereinkauf mehr bezahlt zahlen sich in der Regel durch eine viel Längere Haltbarkeit der Materialien aus

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Terrassenüberdachung erneuern
BeitragVerfasst: 18. April 2015 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2012 18:40
Beiträge: 344
Themen: 35
Wohnort: Elterlein
So die Entscheidung ist gefallen, es kommt ein Holzdach auf die Terasse. Die Grundkonstruktion kann ich weiterverwenden, bekommt nur neue Lasur (dunkel). Dann kommen die Bretter drauf, gehobelte Seite nach unten (helle Lasur).


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de