schrauberschorsch hat geschrieben:
Wenn das Moped längere Zeit (Jahre) gestanden hat, kann es sein, dass die Düse nur etwas zugesetzt ist..
Düse und kompletten vergaser hab ich mehrmals gesäubert... werd ihn wohl jetzt doch nochmal ins Ultraschallbad packen
net-harry hat geschrieben:
Ist da der normale 16N1-5 oder der Sparvergaser 16N1-X drin ?
Mit Letzterem habe ich meine KR51/1 auch nicht richtig zum laufen bekommen.
Kraftstoffhöhe im Gaser sollte übrigens auch passen...
Gruß Harald
es ist der 16N1-5 drin
Schwimmer hab ich auch eingestellt auf 28 / 32,5
rausgucker hat geschrieben:
Hm, wenn die Kiste vorher lief, dann kann es nicht an der Bedüsung liegen, was soll sich da ändern. Den vergaser wirst Du aber trotzdem mal kruz rausnehmen müssen, aufmachen und mal ausschütten. Da sammelt sich gern Wasser. Die Auspufftüte würde ich auch mal reinigen. Wenn die zuviel Ölkohle angesetzt hat, dann dreht der Motor auch nicht hoch.
Ansonsten mal Zündkerze wechseln und ZZP prüfen. Kann aber auch sein, dass die KW-Simmerringe zu alt sind - wechseln.
Gegen die Theorie mit der Tüte würde doch eigentlich sprechen das sie mit choke gut läuft oder sehe ich das falsch ? Werde die tüte natürlich nochmal kontrollieren. Zündkerze ist auch gewechselt und eingestellt, Zündung ist wie gesagt eingestellt. Wenn ich die Simmerringe wechsle muss ich den Motor spalten dann würde ich die Lager noch mitmachen wollen... hab nur angst das mein kollege die Ersatzteile kauft und dann läuft sie immernoch nicht.