Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
verdichter
|
Betreff des Beitrags: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 14. April 2015 22:04 |
|
Beiträge: 83
|
Hi,
am meiner TS 250 ist eine ETZ Gabel mit einer Brembo Scheibenbremse verbaut. Da die Brembo schleift und ich einen überholten MZ Bremssattel da habe, habe ich den einmal an die Gabel gehalten.
Dabei habe ich festgestellt, dass die Aussparung in der die Bremsscheibe läuft, bei den beiden versetzt ist (Bild) und somit nicht montiert werden kann. Ist das immer so? Bräuchte ich auch eine MZ-Bremsscheibe?
Grüße, Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 14. April 2015 22:45 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Die untere Bremszange (MZ) sollte zu deiner Scheibe, die im Hintergrund zu sehen ist passen.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
manitou
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 15. April 2015 01:02 |
|
 |
† 04.04.2016 |
 |
Beiträge: 3259 Wohnort: Jesewitz / Sachsen Alter: 66
|
Um festzustellen was wozu passt müßte man auch alle Komponeten mal sehen. Nur die Bremszangen nutzen in dem Fall wenig. Un die Bremsscheibe im Hintergrund kann man eher nur erahnen. Generell kann man aber zu deinem Problem sagen, wenn alles aus einer Werkstatt ist pass es auch in den meisten Fällen zusammen.
Zuletzt geändert von manitou am 16. Mai 2015 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 15. April 2015 06:04 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 63
|
Interessant. Hab auch Brembo und MZ Scheibe. Passt aber. Gibt's verschiedene Sattel?
|
|
Nach oben |
|
 |
verdichter
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 15. April 2015 06:20 |
|
Beiträge: 83
|
@Klaus: Passt aber eben nicht. Seltsam. Wieso, ist das definitiv eine MZ-Bremsscheibe?
@manitou: Bilder hänge ich an. Aber das Problem ist ja, das die Bremssattel unterschiedlich sind. Wäre natürlich interessant, wenn das eine spezielle Bremsscheibe ist.
@eichy: Komisch, gell? Ich habe zu dem Thema auch nichts gefunden und bin davon ausgegangen, dass beide Typen einfach "passen".
Gruß und Danke an Euch, Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dorni
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 15. April 2015 09:22 |
|
Beiträge: 4637 Wohnort: Vechelde Alter: 46
|
Was sind das für Schrauben im Brembosattel? Neben dem Schlitz. Und - ich habe auch den brembo an der Anlage. Es ist egal, ob MZ oder Brembo, es ist immer mittig und passt. Sicher das du den im Foto nicht nur schief hältst?
|
|
Nach oben |
|
 |
pionierbw
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 15. April 2015 09:36 |
|
Beiträge: 388 Wohnort: Hinterforst Alter: 38
|
Ich finde der sieht irgendwie leicht zusammen gedrückt aus. Zudem wird hier der Durchgang am Sattel (unterer) mit dem Durchgang an den Bremsklötzen (oberer) verglichen die auch schief drin hängen. Bau mal alles auseinander und miss dann mal mit einem Messschieber.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 15. April 2015 09:39 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
War die Brembozange mal in Betrieb oder beim Kauf nur angeschraubt.
Vergleiche mal bei beiden den Abstand von der Anlage der Bremszange innen, wo er an den Holm geschraubt wird, bis zur Mitte des Schlitzes, wo die Scheibe laufen soll. 20 mm wie in der Skizze unten müßen es sein. Ein Stahlmaßstab oder Zollstock genügt dazu.
Im zusammengebauten Zustand.
Die 20 mm sollten auch bei der MZ Zange passen.
(Die Draufsicht ist wie bei der MZ Zange)
@ Robert alle 08 Zangen haben bauartbedingt Unterschiede in den Maßen 108,30,27 und 20 Soviel ich weiß, ist nur der Kolbend. 38mm gemein.
Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 16. April 2015 13:09, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rausgucker
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 15. April 2015 12:25 |
|
Beiträge: 3313 Wohnort: Thüringen Alter: 56
|
Also die Messung ist etwas schwierig zu bewerten, weil im Brembo-Sattel die Bremsbeläge drin sind, und im MZ-Sattel nicht. Zudem ist der Brembo-Sattel ordentlich verschmutzt. Man müsste beide Teile sauber ohne Bremsbeläge nebeneinander halten, dann sollte es wahrscheinlich wieder passen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bernd
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 15. April 2015 12:33 |
|
Beiträge: 404 Wohnort: Königswinter Alter: 67
|
Dieser BREMBO- Festsattel ist definitiv nicht von MZ  , den MZ- Sattel und den Brembo- Sattel kann man ohne Probleme tauschen  ! Der Brembo- Sattel hat bei Brembo den Zusatz 08 ! Gruß Bernd
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 15. April 2015 12:50 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
Mal Dicke (Tiefe) der Sattelaufnahmen am Gabelholm messen. Die Fotos zeigen ja leider nur die abgewandte Seite.
Der Sattel sieht aus wie verwürgter Schrott. Wenn man da neue Klötze mit voller belagstärke einsetzte, dann würde da gar keine Bremsscheibe dazwischenpassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 15. April 2015 12:54 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Er soll ja auch nur im mm- Bereich messen.
Bernd 08 Zangen gibt es in vielen Ausführungen. So z. B. die Befesrigungbohrungen mit einem Abstand von 108 oder 118 mm.
|
|
Nach oben |
|
 |
verdichter
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 16. April 2015 06:25 |
|
Beiträge: 83
|
@Klaus: An der Brembo sind es 15 mm, an der MZ-BRemse sind es 20 mm. Wenn ich das Vorderrad auf der Achse um diese 5 mm nach links schiebe, passt es.
Bei 5 mm musste ich daran denken beim Wildschrei gelesen zu haben, dass die TS-Gabel (170 mm) und ETZ-Gabel (175 mm) um diesen Betrag unterschiedlich breit sind. Wäre mein rechtes Distanzstück auf der Achse 5 mm länger, würde es passen.
Fällt euch dazu was ein?
Grüße, Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Dorni
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 16. April 2015 07:32 |
|
Beiträge: 4637 Wohnort: Vechelde Alter: 46
|
Die Differenz ETZ und TS gleicht sich auf der Losseite aus. Der Abstand Scheibe zu Gleitrohr bleibt dabei immer gleich. Spielchen mit ändern der Distanzhülse gehen auf dein eigenes Risiko.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 16. April 2015 07:55 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Mal ein kleiner Blick aus der Praxis Habe lange bei Guzzi geschafft. Wir haben immer die Brembo Bremssättel mit Scheiben an die Gabel vermittelt.Da gibt es einmal Serienstreung an den Holmen und auch an den Scheibenkörben. Überhaupt kein Problem zwischen Sattel und Gabelholm was zu legen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ChriZz
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 16. April 2015 08:10 |
|
Beiträge: 286 Wohnort: Aschersleben Alter: 37
|
zu Bild 1: die untere ist die 1. Ausführung und die obere die 2. mit flacher Bremsscheibe. behaupte ich jetz einfach
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 16. April 2015 08:24 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Also, mein Beitrag ist untergegangen, weil mir meine Vorschreiber dazwischen gekommen sind bei der Übermittlung. Ist vielleicht auch gut so, dann brauche ich mich nicht nochmal zum Affen machen in dieser Woche. Genau vor diesen Tricks wollte ich dich warnen,oder Vermutungen.
Ich habe keinen Bock das neu zu schreiben, weil ich auf genau diesen einen Hinweis auch eingegangen bin. Alles wird gut auch bei, wenn es sein muß, 15 mm Spurversatz, alles Roger !
Ich halte es eher wie der Dorni.
Ein kleiner Hinweis: Du solltest aber auch überprüfen, ob die Lage der Kolben im Sattel zu der Bremsscheibe, Scheibendurchmesser, paßt.
Gruß Klaus
ps
kopier dir meine Handskizze, wenn du Wert darauf legst, die ist nämlich gleich weg.
|
|
Nach oben |
|
 |
verdichter
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 16. April 2015 09:08 |
|
Beiträge: 83
|
@Willi: Das mit Streuung und so könnte sein, auch die beim Kauf eingebaute Bremo saß, meine ich, nicht genau mittig.
Im Anhang noch mal Bilder mit den Abmessungen der beiden Bremsen. Im Grunde aber wurscht. Mein Ziel ist es die MZ einzubauen, und die paßt nicht. Irgend etwas stimmt nicht.
@Klaus: Ich versteh nicht ganz. Klingt als ob Dich was nervt. Aber ich weiß nicht was. Zu Deinem Hinweis: Ich vermute Du meinst, ich soll die Bremo überprüfen - und da passt gar nichts. Wie schon vermutet würde sie mit neuen Bremsklötzen gar nicht montiert werden können: Kein Platz für die Bremsscheibe.
-- Hinzugefügt: 2015-04-16 10:16 --
So, und wegen des Einbaus des MZ-Bremssattels hier noch Bilder zum außen herum. Wie gesagt sitzt meine Bremsscheibe mit MZ-Bremssattel 5 mm zu weit rechts.
Ich habe auch schon überlegt, ob die Radnabe unsymmetrisch sein könnte und es "anders herum" passt.
Klaus und Dorni: Ich habe nirgends geschrieben, dass ich herumspielen oder basteln will oder so was. Ganz im Gegenteil. Ich würde gerne genau verstehen was hier falsch ist und das beheben.
Grüße und danke für die Hilfe, Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 16. April 2015 09:35 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Die Neugierde hat mich doch getrieben.
Nein, DU nervst nicht !
Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 17. April 2015 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ-Thomas
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 16. April 2015 10:41 |
|
Beiträge: 30 Wohnort: Nordsachsen
|
Hallo,
was ist den für ein Klemmkopf verbaut.
Der Abstand zwischen den Gabelholmen, ist bei der TS 250/1 geringer(8mm) als bei der ETZ.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 16. April 2015 10:54 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Trotz allem MUSS RECHTS am Holm die Distanzhülse 30 mm breit sein. Hat der Dorni auch schon gestern um 8:32 Uhr drauf hingewiesen.
Das hatte auch der Vorgänger nicht bedacht mit seinem kürzen der Hülse. Der hatte nur die 5 mm fehlende Ausladung der Zange im Kopf.
|
|
Nach oben |
|
 |
pionierbw
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 16. April 2015 11:09 |
|
Beiträge: 388 Wohnort: Hinterforst Alter: 38
|
Der Brembo Sattel sieht auch irgendwie nicht passend aus. So als ob jemand aus 2 unterschiedlichen Hälften einen Sattel zusammen geschraubt hat. Kann man das Anhand von Nummern irgendwie prüfen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 16. April 2015 11:16 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Nein, eher nicht.
Jetzt nochmal, die MZ Zange willst du nicht nehmen ??
|
|
Nach oben |
|
 |
verdichter
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 16. April 2015 12:12 |
|
Beiträge: 83
|
Doch doch doch, das ist mein ganzes Ziel: Die MZ-Bremse einzubauen. Ich versuche gerade vom Güsi ein passendes Distanzstück und eine ETZ Achse zu bekommen, damit sollte das ja passen.
Ursprünglich dachte ich ja mal die Brembo sei defekt, da sie geschliffen hat. Ich denke aber mittlerweile das die eigentlich noch gut war/ ist und nur schon immer halbschief eingebaut war, da sie noch nie richtig zur MZ ETZ Gabel/ Bremsscheibe gepasst hatte.
Erstmal danke für die Hilfe, ich denke das kurze Distanzstück ist die Ursache.
Grüße, Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 16. April 2015 21:00 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Hallo
Ich hab ein Distanzstück aus dem Lager geholt. Das sind Originalteile. Und die haben 24 ! mm, keine 30 .
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 16. April 2015 21:30 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
Mich würde ja auch wundern, wenn das Distanzstück nicht stimmt, denn der abstand Bremsscheibe Führungsrohr ist korrekt so. Von daher oben schon der Hinweis, die Sattelaufnahme am Gleitrohr zu begutachten.
|
|
Nach oben |
|
 |
verdichter
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 16. April 2015 22:11 |
|
Beiträge: 83
|
Jo, den Punkt habe ich voller Vorfreude beiseite gelassen. Hier die Befestigung am Rohr.
Gruß, Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 16. April 2015 22:35 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
Sei nicht traurig, daß du den nur noch entsorgen kannst. Sei froh, daß du diese üble Pfuscherei nicht mit einem schweren Sturz bezahlen mußtest.
|
|
Nach oben |
|
 |
verdichter
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 17. April 2015 05:24 |
|
Beiträge: 83
|
@Arne: Bedeutet, die Aufnahmen wurden um 5 mm abgetragen und sind normalerweise 15 mm dick?
Grüße, Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 17. April 2015 10:13 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
ENTSCHULDIGUNG,
24 mm IST richtig.
Ich hatte die Hülse vom Kettenkasten gemessen, die sehen auf den 1 Blick ähnlich aus.
Die Aufnahme ist 15 mm breit
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
verdichter
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 17. April 2015 13:43 |
|
Beiträge: 83
|
@Klaus: Kein Problem  Ohwai, da hat dann bei mir aber ein Bastler die große Säge ausgepackt. Ich hole mir eine neue Federgabel... Eigentlich wollte ich doch nur bis zum Gespanntreffen in drei Wochen in Biblisheim eine funktionierende Bremse...  Aber noch ist es machbar. Nochmal danke an alle, Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 17. April 2015 14:54 |
|
Beiträge: 1847 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
verdichter hat geschrieben: ... Ich hole mir eine neue Federgabel... ...  Wieso? Haste zuviel Kohle?  Ein SB-Gleitrohr reicht doch. verdichter hat geschrieben: ...Wieso, ist das definitiv eine MZ-Bremsscheibe? Schau einfach mal durch die Speichen durch auf den Innenring der Bremsscheibe. Da wirst du die Beschriftung MIN TH 4,5mm, das MZ-Logo und die MZ- Ersatzteilnummer 30-24.110 finden. Die Bremboscheibe sieht etwas anders aus. Dorni hat geschrieben: Was sind das für Schrauben im Brembosattel?... Der Sattel wird ursprünglich mal an 'ner BMW dran gewesen sein. Dort wo die beiden Schrauben zu sehen sind, ist der Haltewinkel des ABS-Sensors angeschraubt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 18. April 2015 07:00 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
Moin,
wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, könntest du die passenden Teile bei mir abholen. Eine komplette Gabel hätte ich auch abzugeben.
Grüße Horst
-- Hinzugefügt: 18. April 2015 08:02 --
vielleicht habe ich auch noch ein einzelnes Tauchrohr, schaue Morgen mal nach.
Grüße Horst
|
|
Nach oben |
|
 |
verdichter
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 18. April 2015 07:33 |
|
Beiträge: 83
|
@Frank: Am Geld soll es nicht scheitern Aber mein Gedanke war tatsächlich - jetzt noch lernen wie ich Federgabeln zerlege. Lieber schauen, ob ich die am Stück her bekomme. @Horst: Hey, ICH wohne nicht weit weg, das bist DU, der da oben wohnt  Im Ernst, das Tau(s)chrohr wäre natürlich interessant. Danke für das Angebot. Die Dinger gibt es zwar bei eBay, aber da weiß man eben auch wieder nicht, was da schon gebastelt und gebogen worden ist. Gruß, Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 18. April 2015 09:39 |
|
Beiträge: 1847 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
Naja, wenn Du das Gleitrohr wechselst, mußt Du ja den linken Gabelholm eh zerlegen. Da kannst Du den rechten gleich mit machen und beide überholen. Dafür braucht man keine komplette Gabel kaufen. Aber wenn zuviel Kohle da ist, in meiner Brieftasche läßt sich garantiert noch was unterbringen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 18. April 2015 17:44 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
hier mal die Bilder von dem lagerneuen Holm.
Dafür möchte ich 30 Euro + Porto.
Oder eine komplette, aber gebrauchte, Gabel, die muss aber 100 Euronen bringen (incl. Versand).
Grüße Horst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
verdichter
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 18. April 2015 23:21 |
|
Beiträge: 83
|
Jeah, Horst hat PN.
Noch eine Frage, an meiner MZ-Bremse sind Innensechskant-Schrauben verbaut, die verdammt nahe an die Speichen heran kommen. Ist das normal oder wären hier nicht normale Sechskant-Schrauben besser?
Im Wildschrei steht was vom "gesetzlichen Mindestabstand", aber nicht, wie viel mm das sind. Kennt den jemand?
Grüße, Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 19. April 2015 07:13 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
den Mindestabstand kenne ich nicht, dass bei dir schaut mir aber sehr (zu) nahe aus.
Grüße Horst
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 19. April 2015 10:40 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Leg mal den Wildschrei weit weg. In den Bremssattel gehören DIN 933 mit Sechskantkopf. Mit den Inbus kann, aber muss es nicht funktionieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 19. April 2015 14:13 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
also ich habe auch die Sechskantschrauben. Und da beträgt der Abstand zwischen Schrauben und Speichen 16 mm.
Grüße Horst
|
|
Nach oben |
|
 |
verdichter
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 19. April 2015 19:15 |
|
Beiträge: 83
|
Eben, Mist, noch eine Baustelle. Dann werde ich mal versuchen, die Schrauben auszuwechseln. Das sollte doch gehen, ohne das ich die Bremszange auseinander nehme, oder? Also wenn ich eine Schraube nach der anderen austausche.
In der Ersatzteilliste der ETZ 250 von 1986 steht übrigens "Zylinderschraube M 8x25 TGL 0-912-10.9". In der Zeichnung ist allerdings eine Sechskantschraube eingezeichnet.
Gruß, Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 19. April 2015 20:23 |
|
Beiträge: 1847 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
Vorsichtig in den Schraubstock und dann die Schrauben wechseln. Abbauen mußt Du den sattel ja eh bei Gleitrohr- bzw. Gabelwechsel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 19. April 2015 22:11 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
In meiner E-liste von `87 steht das auch, blödsinnig. In allen anderen 933.
Die Köpfe der 6 Kantschr. sind 6 mm hoch, Der 912 (in deinem Bild) 8 mm, Zyl-kopf flach 6912 oder 7984 sind 5 mm hoch.
Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 27. April 2015 16:19 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
Nabend, ist das Moped schon wieder fahrbereit?
Grüße Horst
|
|
Nach oben |
|
 |
verdichter
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 30. April 2015 08:02 |
|
Beiträge: 83
|
Hey Horst, sorry das ich mich bisher nicht mehr gemeldet habe, nachdem ihr so hilfreich wart. Nein, fahrbereit ist es noch nicht. Momentan habe ich auf Hoover-Betrieb umgebaut. Thomas -- Hinzugefügt: 2015-04-30 09:08 --Jetzt ernsthaft - nachdem ich also keine Federgabel hatte, habe ich nun genug Federgabeln... Ich versuche mich momentan mit den Feinheiten der Konstruktion auseinander zu setzen. Natürlich habe ich an meiner Federgabel auch wieder eine Spezialität entdeckt - ein Vorgänger hatte Distanzstücke eingebaut, um die Federvorspannung zu vergrößern. Ich glaube ich baue sie wieder mit ein, es fuhr sich ja nicht schlecht damit. Eigentlich bräuchte ich natürlich einen mit/ ohne Vergleich. Thomas -- Hinzugefügt: 2015-04-30 09:16 --Ach Mist, jetzt faßt das Forum die Beiträge wieder zusammen, ich wollte die einzeln haben Noch zum Öl, ich tu 2 x 235 ml einer 50:1 Mischung aus 15w Gabelöl (460 ml) und MoS2 (10 ml) in die Gabeln. Das sollte doch so passen, oder? Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 30. April 2015 09:24 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
230 cm³ kpl. bei Solo; Gespanne 5 cm³ mehr. Welche Federn sind eingebaut, Drahtstärke 4,5 mm wären die richtigen ?
Mit den Distanzen wird das Fahrwerksniveau verändert, fälschlicherweise wird geglaubt, die Feder wird dadurch härter was nicht stimmt.
Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 30. April 2015 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
verdichter
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 30. April 2015 10:21 |
|
Beiträge: 83
|
Du meinst bei Gespannen 5 ccm mehr, nicht weniger, oder? Von weniger habe ich jetzt noch nie was gelesen. Die Federstärke messe ich heute Abend mal nach. Gruß, Thomas -- Hinzugefügt: 2015-05-01 08:00 --So, gestern vor dem Zusammenbau noch mal nachgemessen, es sind 4,5 mm und enger gewickelte Gespann-Federn. Die Solo-Federn haben 4 mm und sind weiter gewickelt. Dateianhang: IMG_6887_p20.jpg Die Gabeln sind jetzt im Vergleich zu den Solo-Gabeln "bock hart", ich kann die kaum von Hand zusammen drücken. Ich hoffe dass so in Ordnung. Eine Frage hätte ich noch (für nächstes Mal) - Beim Anziehen der oberen Verschluss-Schrauben der Gabel muss ich ja gegen halten. Irgendwo stand das auch mal recht ausführlich beschrieben, ich habe es aber nicht wieder gefunden. Ich habe ein Vierkant zwischen die Gabelrohre gesteckt (oben unter der Gabelbrücke angesetzt), aber das ist doch sicher nicht gut so. Wie macht ihr das? Dateianhang: IMG_6889_p20.jpg Grüße, Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
verdichter
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 2. Mai 2015 12:09 |
|
Beiträge: 83
|
Hallo, ich wollte bei euch noch mal danke sagen, für die Hilfe bei dem Thema Scheibenbremsen und Federgabel. Ein verregneter 1. Mai war sehr hilfreich - wir sind wieder auf der Piste! Schöne Grüße, Thomas Dateianhang: WP_20150501_15_07_04_Pro_p60.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 2. Mai 2015 13:16 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Holzlatte 40 x 60 x 1500 mm ?
Bockhart wg. Vorspannung (deine Hülse) !
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
verdichter
|
Betreff des Beitrags: Re: MT ETZ: Scheibenbremse Brembo und MZ Verfasst: 2. Mai 2015 19:37 |
|
Beiträge: 83
|
Meine Frage zielte eher darauf, wo der Gegenhalter angesetzt werden kann, ohne etwas zu beschädigen.
Apropos Vorspannung, bei mir knallt es nun gegen den oberen Anschlag im Federbein, sobald ich über eine kleine Bodenwelle fahre. Ist das gut oder normal?
Gruß, Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
|