Richy hat geschrieben:
Der Metzler ME77 z.B. rutschte bei mir auf der Gummikuh schon im trockenen und wurde von der Felge geworfen. Vee Rubber kann man auf der Emme z.B. auch in den Skat drücken, taugt nix...
Ja, was soll ich sagen du hast mich erwischt
Die Aussage, ja das hätte ich dazu schreiben müßen, bezog sich eigentlich auf die überwiegend genutzten nicht zweckentfremdet und nicht zu testzwecken aufgezogene Reifen.
Über Vee Rubber, Metzler und Fortune wurde schon mehrfach berichtet eben wegen ihrer schlechten Hafteigenschaften. Aber auch hier gabs Leute die halt zufrieden waren.
Nicht jeder testet jeden Reifen auf seiner Maschine.
So würde ich z.B. nie wieder Grobstollenreifen ( C-01) aufziehen. Schwamig ohne Ende und die Stoppeln auf der Lauffläche sind als erstes abradiert. Wenn man die stehenbleibenden Seitenstollen natürlich als ausreichend Profil betrachten möchte OK kann man.

Ändert aber nichts daran es sind Enduroreifen und für Leute die viel ins Gelände gehen ist das auch völlig ok. Aber dazu ist auch schon Seitenweise geschrieben und gestritten worden. Also was soll´s.
Richy hat geschrieben:
Je nach Laufleistung und Fahrstil, Hinterrad jedes Jahr, Vorderrad alle 3 -4 Jahre und der SW, wenn er porös wird

Hmm, diesen Winter ca. 3 Vorderreifen, 2 Hinterreifen(teilw. 15Zoll) und ein "halber" SW-Reifen...
Hab den letzten Reifenwechsel bei der /2 und der TS voriges Jahr im Mai vor Sandbüchel gemacht. Bin fast jeden Tag mit der TS gefahren auch im Winter. Der K29 hat jetzt noch eine leicht erkennbare Mittlerille auf der Lauffläche. Der neue K29 für das TS Gespann liegt schon und ist in den nächsten Tagen dran. Die Km Leistung schreibe ich mir eigentlich nicht auf weil, wen interressierts? Isser runter, muß ein neuer fertig. Ja und ein klein wenig schau ich schon wo der Pneu her kommt.
Auf der K75 fahre ich den K65 vorn wie hinten. Sie ist die einzige Maschine bei welcher der Km Stand beim Wintersevice, wo auch die Reifen erneuert wurden, notiert ist. Im Moment 3500km seit 1. März - Saison Beginn 2015. Bis jetzt kann ich nicht negatives berichten. Vorher Michelin Activ mit 25000Km. Ich geb zu zum Schluß gerade bei nasser Fahrbahn war es schon grenzwertig.
Wie geschrieben je nach Fahrstil. Mit dem Alter wird man ruhiger
