Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 18:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eigenartige Tachoprobleme
BeitragVerfasst: 18. April 2015 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4377
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich habe an meinem Moped diesen Zubehörtacho. Ganz klassisch mit mechanischem Antrieb und 48mm Durchmesser.

Dateianhang:
2015-04-18 15.07.59.jpg


Bislang ohne Probleme. Heute hat er plötzlich gesponnen.

Erst dachte ich noch "Wow, bin ich heute schnell." Selbst auf kurvigen Strecken permanent knapp über 100. Dann plötzlich kurz vor einer Haarnadelkurve 140 km/h!!! Und beim Rausbeschleunigen satte 210 km/h!!! Da musste ich mich ganz schön festhalten. :mrgreen:

Ich habe es dann mal im Auge behalten. Die Nadel ist immer langsam bis hoch zur 110 gestiegen, hat dort eine Weile verharrt und irgendwann ist sie dann über den Scheitelpunkt und ab dort relativ zügig bis zum Ende der Skala, darüber hinaus und kurz vor der 0 stehengeblieben. Dann wieder langsam und mit Pausen bis zur 110 und der Spaß begann wieder von vorne. Der Zeiger hat sich dabei immer nur IM Uhrzeigersinn bewegt, nie entgegen. Ich hab nicht mitgezählt, aber 5-10 Mal ist die Nadel bestimmt rum.

Erst dachte ich, mir sei mal wieder die Tachowelle gebrochen, aber das ist Blödsinn, denn dann würde der Tacho Null anzeigen.

Ganz verrückt wurde es, als ich wieder nach Würzburg reingefahren bin: Plötzlich ging der Tacho wieder normal! Allerdings habe ich das Gefühl, dass er etwas zu viel anzeigt. Auf Strecken, auf den ich sonst knapp über 30 fahre, standen plötzlich 50 da.

Kann mir jemand sagen, was die Ursache sein könnte? Eine Reparatur lohnt wahrscheinlich nicht, da der Tacho nur ca. 40 Euro gekostet hat.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenartige Tachoprobleme
BeitragVerfasst: 18. April 2015 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Wenn der Zeiger ganze runden dreht ist (wenn vorhanden) vielleicht die Wickelfeder gebrochen, sonst ginge das ja nicht.
:schlaumeier: Du musst den Tacho dringend öffnen und uns mit Bildern berichten was da los ist. :versteck:
Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenartige Tachoprobleme
BeitragVerfasst: 18. April 2015 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4377
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wie so ein Tacho im Detail funktioniert. Aber am Ende hat er wieder (mehr oder weniger) richtig funktioniert, ging also auch wieder gegen den Uhrzeigersinn. Wie gesagt.

Wenn mir noch mehr Leute sagen, dass da nichts mehr zu retten ist, säge ich ihn gerne vorsichtig auf und mache Fotos.

Ersatz kostet ca. 50 Euro, wäre also gerade noch zu verkraften. Leider finde ich den aber nicht mehr mit schwarzer Hülle und weißem Blatt. Nur in Edelstahlhülle. Na zur Not kommt schwarze Folie rum.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenartige Tachoprobleme
BeitragVerfasst: 18. April 2015 20:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Frag doch mal unseren Tachospezi Croft... :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de