Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 21:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19. April 2015 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Beiträge: 1020
Themen: 159
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
Hallo,
meine ETZ 250 springt mit einmal nicht mehr an.
Ich hatte den Vergaser demontiert weil sich dieser nicht mehr richtig einstellen lies.
Alles sauber gemacht,Schwimmer eingestellt und wieder eingebaut und sie springt nicht mehr an.
Habe einen anderen Vergaser versucht,nix.
Der Motor und neu gemacht und vllt 2000 km gelaufen.
Es ist eine Komplettanlage von Powerdynamo verbaut.
Hatte die Zündung ausgebaut um mir den Wedi anzuschauen,der ist schön trocken.
Habe 3 Kerzen versucht,nix.
Kerze ist nass.
Funke ist auch da,jedoch nur wenn man schon etwas straffer mit der Hand rein langt.Bei meiner anderen geht das auch wenn man langsam mit der Hand durch zieht.
Könnte das der Fehler sein?

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2015 19:07 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 19:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Servus,das heißt KICKSTARTER,nichts mit der Hand,da braucht es etwas schwung.Kerze raus ,sauber machen, dann 4 5 6 mal durchtreten,Kerze wieder rein. Sprithan auf ,kommt was :shock: , 2 3 4 mal durchtreten und dann den Zündschlüssel erste stellung LINKS ,und mit schmackes gekickt.Das geht aber nur wenn die Zündung richtig eingestellt ist. mfg Micha


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2015 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 13:46
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Hallo Ferris, wenn du die Zündung ausgebaut hast,kontrolliere doch mal ob du alles wieder richtig eingebaut hast. Ist vielleicht ein Kabel lose oder falsch geklemmt, ist die Zündung richtig ei gestellt. Was ist mit dem Vergaser, ist die Kerze nass beim durchtreten oder ist sie trocken. Wenn sie trocken ist musst du die Kraftstoffanlage prüfen, Benzinhahn und Vergaser,ist das Loch im Tankdeckel frei. Hast du die Sicherungen geprüft,alle o.K?

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2015 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Beiträge: 1020
Themen: 159
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
Kerze ist nass.
Sicherrungen sind alle heile.
Hab auch mal bissl Bremsenreinger ins Kerzenloch als Starthilfe aber die macht kein Mucks.
Sie lief ja heut früh noch und nach dem Vergaserausbau nicht mehr.
Habe auch einen anderen Vergaser probiert aber sie will nicht.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2015 19:55 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Du hast im Original bei den MZtten eine Batteriezündung,
die kann man langsam durchtreten.
Aber die von dir genannte ist eine Schwunglichtmachine,
wie der Name sagt,die geht nur mit ordentlich Schwung.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2015 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4963
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Das kann leider einige Ursachen haben, die sich aus der Ferne nicht genau beurteilen lassen :(

Mich würde mal der Grund für den Einbau der PD Zündanlage interessieren :D

PS.: Wenn Funke da, Kerze nass - mal eine andre Kerze probiert :gruebel:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2015 20:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 17:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Wenn an der ausgebauten Kerze ein Funken zu sehen ist, heißt das noch nicht, dass es auch unter Druck funkt.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2015 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Beiträge: 1020
Themen: 159
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
@Svidhurr: Ich hab 3 Kerzen probiert,alle hatten Funke.
Ich war mit den PD Systemen bisher immer sehr zufrieden weil sie Wartungsfrei sind und ich finde der Motor bekommt eine bessere Charakteristik.Der Motor hängt besser am Gas wie ich finde.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. April 2015 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Beiträge: 1020
Themen: 159
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
So das Problem wurde lokalisiert.
Der Übeltäter war das weiße Kabel was von LIMA zur Zündspule geht,dieses war lose.
Das Motorrad funktioniert wieder tadellos.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. April 2015 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4963
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ferris hat geschrieben:
So das Problem wurde lokalisiert.
Der Übeltäter war das weiße Kabel was von LIMA zur Zündspule geht,dieses war lose.
Das Motorrad funktioniert wieder tadellos.

MfG


:mrgreen: Kenne ich vom Auto :D Habe ein Schlagloch mitnehmen müssen
und plötzlich ging die Dose aus :shock: Massekabel von der Zündspule lose :roll:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de