Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETS 250 Fahrgestellnummer-Baujahr/Monat
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 19:43 
Hallo,
habe eine ETS 250 und keinen Brief dazu (aber eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ;-)) ).
Ich will sie im nächsten Jahr nach gründlicher Überarbeitung wieder auf die Straße bringen. Was brauch ich dazu? Wie/wo kann ich ggf. anhand der Fahrgestellnummer/Motornummer das Baujahr ermitteln? Wer hat da schon Erfahrungen und will Sie mit mir teilen!

Beste Grüße & Dank im Voraus!

netpeople


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 06:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Also ich würde schon gern Deine ETS mit Dir teilen. :wink:

Sag mal Motor- und Rahmennummer an, dann vergleich ich mal mit meiner. Andere würden das vielleicht auch tun...? :flehan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 07:31 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Haben wir nicht eine "Bestandsliste"?
FIN: 3502634 Baujahr 1970, im Apri nach Westdeutschland gekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 07:55 
eichy hat geschrieben:
Haben wir nicht eine "Bestandsliste"?
FIN: 3502634 Baujahr 1970, im Apri nach Westdeutschland gekommen.


Toller Tip! Wo finde ich diese "Bestandsliste"?
Im April welchen Jahres ist die Maschine nach Westdeutschland gekommen? (2007?)

Beste Grüße!

netpeople


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 08:03 
Lorchen hat geschrieben:
Also ich würde schon gern Deine ETS mit Dir teilen. :wink:

Sag mal Motor- und Rahmennummer an, dann vergleich ich mal mit meiner. Andere würden das vielleicht auch tun...? :flehan:


... das ist ja toll das Du am Montagmorgen schon so lustig drauf bist!! :)
Wie machst Du das?! :shock:
Ich hab mich gerade bis zu meinem Schreibtisch durchgeschlagen und warte das der erste Kaffe wirkt ... :oops:

Motor & Rahmennummer muss ich nachreichen - hab sie (noch) nicht im Kopf - aber Danke für Dein Angebot!

Bei der Gelegeheit:
Um meine Maschine durch den TÜV zu bringen brauche ich wahrscheinlich ein anderes (besser originales) Vorderschutzblech. Wer hat Tips wo man das zu angemessenen Preisen (nicht wie derzeit bei ebay!!!) bekommen kann? Gibt es ggf. Nachbauten?

Beste Grüße!

netpeople


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 08:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
netpeople hat geschrieben:
Toller Tip! Wo finde ich diese "Bestandsliste"?


Hier!

Die Verkleidung kann ich Dir nicht abschwatzen?

;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 08:35 
Andreas hat geschrieben:
netpeople hat geschrieben:
Toller Tip! Wo finde ich diese "Bestandsliste"?


Hier!

Die Verkleidung kann ich Dir nicht abschwatzen?

;-)



Danke!
Die Verkleidung will ich eigentlich behalten. Und wenn doch nicht wird es wohl ein seeeeehr langer Schwatz werden... :box:


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt