Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 20. April 2015 17:35 
Offline

Beiträge: 69
Wohnort: Reutlingen
Hallo zusammen:

Ich wollte eigentlich nur schnell zum TÜV fahren, aber jetzt habe ich das Problem, dass der Anlasser keinen Mucks macht, wenn man aufs Knöpfchen drückt. Die Batterie ist voll. Wenn ich auf den Starterknopf drücke macht es klack und es passiert vorne nix. Beim Auto hätte ich gesagt, der Anlasser hängt. Ist das hier genauso? Daraufklopfen hat nix gebracht. Habt ihr ne Ahnung, wo ich suchen soll? Ankicken will ich nicht unbedingt, weil ich heute ungefähr Dreiviertel Stund gebraucht habe, bis die Maschine lief.

Danke für eure Hilfe Karsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 20. April 2015 17:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Roti500 hat geschrieben:
Ankicken will ich nicht unbedingt, weil ich heute ungefähr Dreiviertel Stund gebraucht habe, bis die Maschine lief.


nur ne 3/4 h, das ist doch top :zustimm:

wenn der Akku wirklich voll und beim Klick die Anzeigen velöschen die Kabelverbindungen vom Akku bis zum Anlasser kontrollieren, unter der Sitzbank ist das Relais auf einem Blech befestigt
Ansonsten ist der Akku nur für den Moment voll und nach dem Klick meist schon zusammengebrochen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 20. April 2015 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
wenn es klackt gibt es mehrere Möglichkeiten . Anlasserrelais ist defekt , Anschlüsse sind nicht in Ordnung oder die Kohlen im Anlasser sind runter . Mit letzterem hatten wir mehrfach Probleme.
Inzwischen haben wir einen BMW Anlasser eingebaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 20. April 2015 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
Was ist ein Anlasser?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 20. April 2015 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Socke79 hat geschrieben:
Was ist ein Anlasser?

http://de.wikipedia.org/wiki/Anlasser


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 20. April 2015 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
genauso kenne ich es auch. Moped angedrückt und nix geht.
BMW-Anlasser eingebaut und Relais gewechselt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 20. April 2015 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Egon Damm hat geschrieben:
genauso kenne ich es auch. Moped angedrückt und nix geht.
BMW-Anlasser eingebaut und Relais gewechselt.

den Tipp habe ich ja auch von dir in Glesien


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 20. April 2015 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
MZ Werner hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
genauso kenne ich es auch. Moped angedrückt und nix geht.
BMW-Anlasser eingebaut und Relais gewechselt.

den Tipp habe ich ja auch von dir in Glesien


ich erinnere mich. Aber es gibt da noch ein Problem. das Relais. Das hat bei mir versagt. Die Silberkontakte
waren nicht mehr in Ordnung. Kontaktflächen wie eine Kraterlandschaft. BMW-Starter gibt es für wirklich
kleines Geld. Das MZ-Ralais lostet schon erheblich mehr. Aber bei einigen Japanern oder im Industriebereich
gibt es zuverlässige gute Sachen für kleines Geld.

Aber mal bitte die Hand auf Herz. Wer verschandelt seine Moped mit Teilen, die nicht Original sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 20. April 2015 22:43 
Offline

Beiträge: 69
Wohnort: Reutlingen
Hallo zusammen.

Danke für die schnellen Antworten. Der BMW- Anlasser ist das der von der alten F650 GS? Welches Relais passt denn von irgendeinem Japaner? Auf jeden Fall werde ich den Anlasser mal ausbauen und anschauen. Komisch fand ich auch, dass das Problem erst aufgetaucht ist, nachdem ich die Maschine gewaschen hatte. Sie war so mit Ölschmiere verdreckt, dass die erst weg musste bevor ich zum TÜV konnte. Aber waschen kanns doch nicht gewesen sein, oder?

Gruß Karsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 21. April 2015 10:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14885
Wohnort: 92348
Egon Damm hat geschrieben:
BMW-Anlasser eingebaut

Egon, entspricht der BMW-Anlasser von den Dimensionen her dem von MZ? Sprich, könnte man den dann einfach "Plug&play" austauschen?
Roti500 hat geschrieben:
Aber waschen kanns doch nicht gewesen sein, oder?

Kommt drauf an; wie hast Du gewaschen? Z. B. ein Hochdruckreiniger kann schon auch Schaden anrichten, wenn Wasser an die verkehrten Stellen gelangt und reingedrückt wird. Es könnte ja z. B. auch Wasser in den Vergaser gelangt sein (nur als Beispiel, natürlich hätte der Anlasser dann trotzdem getan).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 21. April 2015 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Martin H. hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
BMW-Anlasser eingebaut

Egon, entspricht der BMW-Anlasser von den Dimensionen her dem von MZ? Sprich, könnte man den dann einfach "Plug&play" austauschen?

Soweit mir das Egon mal erklärt hat in Glesien nein, muß dran gearbeitet werden Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 21. April 2015 11:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14885
Wohnort: 92348
the silencer hat geschrieben:
Soweit mir das Egon mal erklärt hat in Glesien nein, muß dran gearbeitet werden Martin.

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 21. April 2015 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
ja so ist es. 1. Drehrichtung ändern. 2. eine neue Momentabstützung anfertigen.

Magnetschalter passt von vielen Japsen. 3 Anschlüsse wie Batterie Plus zum Relais.
Vom Relais zum Anlasser. Das sind die dicken Kabel. Das dünne Kabel kommt vom
Startknopf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 21. April 2015 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
hier hatte ich mal beschrieben wie man die Drehrichtung ändert.
viewtopic.php?f=97&t=61538
man muss bis zum Ende scrollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 21. April 2015 15:49 
Offline

Beiträge: 1333
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Der Anlasser der 1000er Aprilias mit Rotaxmotor ist stärker, passt mit der gleichen Adapterplatte wie für den F650 Typ 169 und hat die richtige Drehrichtung.
Die Teile habe ich da, gebrauchte Starterrelais original von MZ auch.
Ansonsten siehe Link von Werner.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 22. April 2015 20:15 
Offline

Beiträge: 69
Wohnort: Reutlingen
Hallo zusammen.

Ich habe heute mal meinen Anlasser ausgebaut und aufgemacht. Er hat kräftig verschmort gestunken, ein Magnet war gebrochen und hinten, wo die Kohlen schleifen, ist ein Stückchen rausgebrochen. Ein schönes Kupferkügelchen habe ich auch noch gefunden und die Kohlen sind kupferfarben. Ich denke, der Anlasser hats hinter sich.
@Nordtax: Wie sieht denn die Adapterplatte aus, die ich da haben muss? Woher hast du die? Kann ich die selbst anfertigen? Nach dem Anlasser für die 1000 Rotaxaprilia schaue ich noch.
@MZ- Werner: Schöne Bilder hast du da für die Änderung der Drehrichtung gemacht, aber verstanden habe ich es dennoch nicht ganz.
Vielen Dank an euch alle. Ich melde mich wieder.

Karsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 22. April 2015 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
leider sehe ich keine Bilder. Aber da scheinen Ampere verbrannt zu sein vermute ich.
Im Prinzip ein einfaches Bauteil welches unter dem Strich doch recht teuer sein kann.
Wenn der Rotor unter Umständen noch ausgelötet ist, gibt der Schrotthändler für den
Kupferanteil 4,15 € das Kilogramm.

In einem Fall habe ich mal die Ursache durch Zufall entdeckt. Der Anlasserfreilauf wurde
gewechselt. Bei der Montage wurden Schrauben vertauscht. Dummerweise hat eine Schraube
ein Zahnrad etwas blockiert und der Anlasser hat noch vielen Versuchen nachgegeben das
Hinterniss zu überwinden.

In der kommende Woche versuche ich mal meinen Meisterbetrieb zu besuchen. Der überprüft
in meinem Beisein die Starter und Limas die so bei mir rumliegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 22. April 2015 21:06 
Offline

Beiträge: 1333
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Roti500 hat geschrieben:
@Nordtax: Wie sieht denn die Adapterplatte aus, die ich da haben muss? Woher hast du die? Kann ich die selbst anfertigen? Nach dem Anlasser für die 1000 Rotaxaprilia schaue ich noch.

Klick auf den Link von Werner, da ist ein Bild davon drin.
Es ist eine selbst angefertigte Aluplatte mit 2 Gewinde- und 2 Durchgangslöchern und eine Distanzbuchse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 23. April 2015 01:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Egon Damm hat geschrieben:

In einem Fall habe ich mal die Ursache durch Zufall entdeckt. Der Anlasserfreilauf wurde
gewechselt. Bei der Montage wurden Schrauben vertauscht. Dummerweise hat eine Schraube
ein Zahnrad etwas blockiert und der Anlasser hat noch vielen Versuchen nachgegeben das
Hinterniss zu überwinden.

Das kenne ich, da wurde noch ein funkelnagelneuer Anlasser gekauft für über 500 Euro und der Schrauber sollte erst mal schaun warum der alte Anlasser nicht mehr wollte. Der hat aber den neuen nur eingebaut ohne Ursachenforschung und naja die Anlasserwelle hat sich verbogen und das Teil war sozusagen auch Schrott. Aber dadurch hab ich meine erste 500er wieder bekommen ;D .Das ganze geschah bei einer Wartung von Privat beim Zahnriemenwechsel. Klugerweise hatte der Schrauber auch die abgefallenen Zähne drinngelassen :roll: . Der soll aber sehr zuverlässig gewesen sein :lol: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 23. April 2015 07:20 
Offline

Beiträge: 69
Wohnort: Reutlingen
Hallo zusammen.

@Egon Damm: Ich habe keine Bilder gemacht. Das mit den Bildern bezog sich auf MZ Werners Hinweis zu seiner Anlasserumrüstung. Da habe ich wohl mehr gedacht als geschrieben.
@Nordtax: Ich habe mir das nochmals angesehen. Dieser "Aluklotz" bei MZ Werner auf dem Bild scheint massiver zu sein als der originale. Kann ich den originalen nicht anpassen also etwas abfeilen oder drunterlegen? Wenn du mir einen passenden "Aluklotz" als Unterlage geben könntest, was soll der denn kosten? Und zu welchem Anlasser passt der dann genau? BMW oder Aprilia?
@MZ Werner: Habe ich das richtig verstanden, dass du die Bohrung am Gehäuse des BMW Anlassers um 90 Grad versetzt hast und dadurch hat sich dann automatisch auch die "Platte" mit den Schleifkohlen um 90 Grad verdreht und das ist der Grund wieso sich die Drehrichtung geändert hat? Bitte korrigiere mich, wenn ich das jetzt falsch verstanden habe.

Welche Drehrichtung hat der Originalanlasser denn, wenn ich von vorne, d.h. auf das Ritzel, draufschaue?
Fragen über Fragen. Aber ich habe ja kompetente Hilfe.

Danke an euch alle

Karsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 23. April 2015 16:27 
Offline

Beiträge: 1333
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Roti500 hat geschrieben:
@Nordtax: Ich habe mir das nochmals angesehen. Dieser "Aluklotz" bei MZ Werner auf dem Bild scheint massiver zu sein als der originale. Kann ich den originalen nicht anpassen also etwas abfeilen oder drunterlegen?

Das wird m. W. nicht klappen, da die Bohrungen versetzt sind und der Anlasser etwas länger ist.
Roti500 hat geschrieben:
Wenn du mir einen passenden "Aluklotz" als Unterlage geben könntest, was soll der denn kosten? Und zu welchem Anlasser passt der dann genau? BMW oder Aprilia?

Aluklotz mit Schrauben und Distanzstück 20€ + Versand (innerhalb Deutschlands 5€), passt für beide.
Komplett einbaufertig mit gebrauchtem Aprilia-Anlasser 70€.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 23. April 2015 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
hallo Roti
Das mit dem Umbau ist schon eine Weile her. Die Drehrichtung ändert man wenn man den Kollektor um 90 grad verdreht ,weil die Magnete abwechseln magnet. Nord und Südpol haben. Die Anschlussbohrung musste dabei ebenfalls versetzt werden.
Wie die Drehrichtung sein muss weis ich nicht mehr . Die Rotax ist meinem Sohn ,da kann ich jetzt nicht nachsehen.
Den Aluklotz hat mein Sohn hier im Forum von Nordtax abgekauft.
Mit Geduld und Geschick kann man das auch selber machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 2. Mai 2015 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Ich hatte jetzt ein ähnliches Problem mit dem Anlasser. 8) 8) Mit einem Bekannten habe ich dann den Anlasser auseinander gebaut und dann gesehen das eine Kohle verklemmt war und keinen richtigen Kontakt mit dem Rotor herstellen konnte.
Aber mir wurde gesagt das meine Anlasserkohlen sehr verschließen seien.

Wo bekommt man die passenden Anlasserkohlen her ? Die Kohlen sind 6mm breit und 9mm lang.

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 3. Mai 2015 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
hier gibt es passende Kohlen
http://www.old-germany.de/ecommerce/pro ... X1-2-.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser funktioniert nicht/ hängt
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 17:22 
Offline

Beiträge: 69
Wohnort: Reutlingen
Hallo zusammen.

Nachdem mir Nordtax den Anlasser mit allem drum und dran geschickt hat und ich ihn eingebaut habe, läuft das Maschinchen wieder. TÜV gibts nächste Woche und dann kann ich wieder fahren.
Vielen Dank an alle, die mir hier mit Ratschlägen geholfen haben, damit die Maschine wieder läuft. Auch Dank an Nordtax für den Anlasser und den Aluklotz.

Grüße Karsten


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt