Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 20:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beurteilung des Kolbens
BeitragVerfasst: 25. April 2015 17:54 
Offline

Registriert: 8. September 2013 18:54
Beiträge: 464
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Dateianhang:
DSCN2838.JPG
Hallo Ihr Emmentreiber. Heute ist es wieder mal soweit und ich brauche Euren geschätzten Rat.Meine ETZ 250 (1982) verlor in den letzten Monden immer mehr an Leistung..und qualmte ......
Ich hab mal die Garnitur gezogen und stelle hier mal ein Bild des Kolbens ein.Es ist definitiev der erste , bei gelaufenen 58000 km.Ich schraube viel, traue mir aber die Beurteilung der vorgefundenen Zustände nicht ohne weites zu.Bin gespann was Ihr dazu zu sagen habt.
Im Kurbelgehäuse stand Öl !!???
Die neue (überholte ) Garnitur ist montiert,die Testfahrt steht aus.
Ich wünsche Euch allen ein entspanntes WE und anständig schwarze Finger,Ralf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Zuletzt geändert von Christof am 26. April 2015 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
Thema verschoben


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beurteilung des Kolbens
BeitragVerfasst: 25. April 2015 18:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8925
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Was für ein Öl fährst du und in welchem Mischungsverhältnis ?
Sofern es kein Addinol 405 ist, ist die Garnitur reif für das nächste Übermaß

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beurteilung des Kolbens
BeitragVerfasst: 25. April 2015 18:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wie du genau sehen kannst geht viel Kompression an den Ringen vorbei bis weit nach unten ans Kolbenhemd. Dabei geht sehr viel Leistung verloren. Trotzdem dürfte sie nicht Qualmen bzw nach wenigen Kilometern sollte sich das nicht mehr tun . Das Problem scheint wohl ein anderes zu sein wie Simmerringe die erneuert werden sollten.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beurteilung des Kolbens
BeitragVerfasst: 25. April 2015 19:50 
Offline

Registriert: 8. September 2013 18:54
Beiträge: 464
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Ich fahre ganznormales Mischöl von o2r. Bis ca 50 tsd war die ölpumpe drin. Die mischte aber (errechnete ) 1:35 . Die KW- Ringe sind 1989 mal ersetzt worden,laut den Unterlagen des Vorbesitzers. Sollte die Qualmerei nicht aufhören gibts wohl mal eine grössere Instandsetzung...Das mit der schwarzen Fläche unterhalb der Ringe hab ich wohl gesehen,aber hier fehlt es im wahrsten Sinn an Erfahrung...
Wer hat Eurer Meinung nach brauchbare Abzieher für die Kupplung? Vielen Dank schon mal.. Ralf


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beurteilung des Kolbens
BeitragVerfasst: 25. April 2015 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 10:32
Beiträge: 1882
Themen: 50
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Jungpionier hat geschrieben:
...Bis ca 50 tsd war die ölpumpe drin. Die mischte aber (errechnete ) 1:35 .

Die Ölpumpe kann man aber auch anders einstellen.

Jungpionier hat geschrieben:
Die KW- Ringe sind 1989 mal ersetzt worden,laut den Unterlagen des Vorbesitzers.

Wenn die wirklich 26 Jahre alt sind, brauchst Du Dich nicht wundern, wenn der Ofen qualmt. Wird wohl Getriebeöl ziehen.

Jungpionier hat geschrieben:
Wer hat Eurer Meinung nach brauchbare Abzieher für die Kupplung?

Guesi, Gabor, Haase

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beurteilung des Kolbens
BeitragVerfasst: 25. April 2015 21:02 
Ich habe gestern / heute auch meine Zonensimerringe entfernt, und was soll ich sagen, vor allem der Rechte war komplett hart und schon etwas schwarz. Meine hatte auch gequalmt besonders bei Vollgas, ob es jetzt besser ist kann ich noch nicht sagen.
MfG


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beurteilung des Kolbens
BeitragVerfasst: 28. April 2015 21:16 
Offline

Registriert: 8. September 2013 18:54
Beiträge: 464
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Hallo zusammen,der Abzieher vom Güsi ist da.Ein Träumchen.... KW-Siri stammte etwa 10 v. Ch. und hatte den Federring innen?? Soll das nicht anders? Der Lima-seitige wurde ,warum auch immer,schon mal erneuert.Lager sind mit Metallkäfig und m.E. Spielfrei.
Ich taste mich mal weiter vor.Danke ! Ralf


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hennings und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de