Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: größeren Motor einbauen?
BeitragVerfasst: 27. April 2015 08:04 
Offline

Beiträge: 8
Hallo zusammen, bin neu hier..... bin in den Besitz einer 150er mz, welche auf 125cm gedrosselt wurde gekommen. Nun meine Idee einen 250 cm Motor einzubauen. Ist das vom Rahmen her möglich, also bei dem 250er Modell müsste es sich doch um das gleiche Fahrgestell handeln oder? Ist das sehr kompliziert?
Und dann müsste man wohl direkt zum Tüv und das in den Papieren ändern lassen oder?
Kennt jemand eine gute Anleitung für den Aus und einbau?
Danke für jede hilfreiche Antwort....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: größeren Motor einbauen?
BeitragVerfasst: 27. April 2015 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 206
Wohnort: Roskow
Alter: 50
Also von den ES`en weiß ich, das es die 125er / 150er den gleichen Rahmen und die 175er/ 250er den gleichen Rahmen hatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: größeren Motor einbauen?
BeitragVerfasst: 27. April 2015 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Für die Kosten die da auf dich zukommen, kannst du sicher auch eine große ETZ bekommen.... :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: größeren Motor einbauen?
BeitragVerfasst: 27. April 2015 08:37 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das geht nur bei ETZ Rahmen (ungangssprachlich Einheitsrahmen) die nach der Wende (ab`91?) gebaut wurden.

Der 150ger Motor sitzt etwas außer der Mitte im Rahmen, was bedeutet, daß die obere Motorbefestigung
beim 250ger Motor nicht passt.
Dieser Einh-rahmen ist auch etwas länger, d. h. der 250ger Motor,spez. der Auspuffkrümmer,
könnte im 150ger Rahmen auch mit dem Schutzblech des Vorderrades kollidieren.

Weiter ist im ETZ 250 Rahmen ein stärkerer Hinterrad - Antrieb, eine entspr. Nabe und eine andere Hinterradschwinge eingebaut.


Zuletzt geändert von Klaus P. am 27. April 2015 08:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: größeren Motor einbauen?
BeitragVerfasst: 27. April 2015 08:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
smokiebrandy hat geschrieben:
Für die Kosten die da auf dich zukommen, kannst du sicher auch eine große ETZ bekommen.... :gruebel:


Vielleicht darf er die aber nicht fahren.
Ok, einen 250er Motor im 150er Fahrgestell dann auch nicht, aber in den Papieren steht dann immerhin noch 125 bzw. 150 ccm.

;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: größeren Motor einbauen?
BeitragVerfasst: 27. April 2015 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Um das Gesagte zusammenzufassen: Technisch ist das (je nach Moped mit mehr oder weniger Aufwand) durchaus möglich aber völlig unsinnig. Wenn Du eine "große" MZ willst, kauf Dir eine. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: größeren Motor einbauen?
BeitragVerfasst: 27. April 2015 09:11 
Offline

Beiträge: 1043
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Ich würde lieber eine Leistungsgesteigerte Zylindergarnitur einbauen. Dann hast du schonmal mehr PS und damit läuft die 150er nicht viel langsamer als die 250er. Und die gab's sogar Serienmäßig und Original. Und es macht Sinn. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: größeren Motor einbauen?
BeitragVerfasst: 27. April 2015 09:37 
Offline

Beiträge: 8
ok, vielen Dank schonmal für die vielen Antworten, also rein technisch wäre es eher ein Problem. Nen 250er Motor bekommt man halt gebraucht schon für 80 Euro.... dachte wenns keine große Sache ist......fahren dürfte ich ihn schon, also Führerscheintechnisch....werd aber wohl eher wie gehabt rumgurken :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: größeren Motor einbauen?
BeitragVerfasst: 27. April 2015 09:47 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
luggi hat geschrieben:
Nen 250er Motor bekommt man halt gebraucht schon für 80 Euro....

In den Du nochmal das X-fache versenken wirst, wenn Du Pech hast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: größeren Motor einbauen?
BeitragVerfasst: 27. April 2015 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Das eigentlich kuriose ist ja, man bekommt eine etz250 für den selben preis, wie eine etz125/150. Warum also umbauen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: größeren Motor einbauen?
BeitragVerfasst: 27. April 2015 12:24 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Maik80 hat geschrieben:
Das eigentlich kuriose ist ja, man bekommt eine etz250 für den selben preis, wie eine etz125/150. Warum also umbauen...


Für den Preis einer 600er Bandit bekommt man auch eine GSX-R. Oder ein erstklassiges Mountainbike. Oder ein E-Bike. Oder eine Vespa.
Sind trotzdem grundverschiedene Fahrzeuge, das Argument zieht also nicht wirklich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: größeren Motor einbauen?
BeitragVerfasst: 27. April 2015 12:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
biebsch666 hat geschrieben:
luggi hat geschrieben:
Nen 250er Motor bekommt man halt gebraucht schon für 80 Euro....

In den Du nochmal das X-fache versenken wirst, wenn Du Pech hast.

Auch ein absoluter Schrottmotor (mit Zylindergarnitur) ist für diesen Preis ein Schnäppchen. Da steckt man dann aber nochmal 500€ rein.
Für einen einbaufähigen 250er ETZ-Motor solltest du ab 250€ rechnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: größeren Motor einbauen?
BeitragVerfasst: 27. April 2015 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Macht für mich kein Sinn umzubauen, auch wenn es möglich ist . Für die 125er wirste vermutlich sogar mehr Geld bekommen als dich ne 250er wo bissel was dran gemacht werden muß kostet. Selbst wenn du günstig nen einbaufähigen Motor findest mit all dem Kram der dazugehört steht und fällt dein Vorhaben mit dem tüv-sachverständigen . Einem tüver nen fertig umgebautes Fahrzeug vor die nase stellen,vor allem bei solch einem umbau ,ist immer der größte fehler den man machen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: größeren Motor einbauen?
BeitragVerfasst: 10. Mai 2015 19:33 
Offline

Beiträge: 8
Moin Leude,
meine mz springt nur noch an, wenn ich sie anschiebe....jemand ne Idee was das sein könnte, motor wird gedreht, zündung verstellt evtl.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: größeren Motor einbauen?
BeitragVerfasst: 10. Mai 2015 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2060
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
luggi hat geschrieben:
Moin Leude,
meine mz springt nur noch an, wenn ich sie anschiebe....jemand ne Idee was das sein könnte, motor wird gedreht, zündung verstellt evtl.?

Das kann alles sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: größeren Motor einbauen?
BeitragVerfasst: 10. Mai 2015 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
batterie voll ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: größeren Motor einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Mai 2015 13:14 
Offline

Beiträge: 8
ja batterie ist so gut wie voll, eigentlich auch relativ neu.... mfg Lukas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: größeren Motor einbauen?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 18:47 
Offline

Beiträge: 8
Hallo, erstmal die frage, wie kann man hier ein neues Thema aufmachen?
Dann die zweite Frage:
meine mz springt nur kurz an, rauch relativ viel weiß, geht dann aber wieder aus, wenn man gas gibt säuft sie auch ab.
Batterie ist neu, Vergaser schrauben sind auf Werkseintellung. Zündkerze ist relativ dunkel, wenn man sie nachher rausnimmt, also nicht 100 / trocken oder hellbraun........jemand eine Idee, wo der Hund begraben liegt? Evtl. mal den ganzen vergaser reinigen, oder zuviel öl im Gemisch, wobei ich da schon immer recht exakt war, meine ich.....
Danke für jederelei hilfreiche Vorschläge... :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: größeren Motor einbauen?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
luggi hat geschrieben:
Hallo, erstmal die frage, wie kann man hier ein neues Thema aufmachen?

Foren-Übersicht, Rubrik wählen, Thema erstellen, gibts einen Button für.

Du kannst ja mal in der Rubrik "Mitglieder" üben. :floet: :oops:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt