Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorrad auf Klappfix?
BeitragVerfasst: 28. April 2015 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Erfurt
Alter: 46
Moin Moin,
ich möchte in dieser Saison an Klassikrennen teilnehmen. Dazu, hab ich mir überlegt, könnte ich meinen Klappfix wiederbeleben. Nun stellt sich mir die Frage, ob man sonen Klappfix mit einem Motorrad beladen kann/darf. Der CT 6 -2 hat eine zulässiges Gesamtgewicht von 500 kg und wiegt unbeladen 300kg. Die RD wiegt ca 170 kg. Von daher also kein Problem. Aber wie sieht es aus mit dem Schwerpunkt? Der liegt ja dann bei einem Motorrad viel höher, als wenn ich ein paar Koffer draufschnalle. Gibt es irgendwelche Richtlinien darüber, welche Art von Anhänger womit beladen werden dürfen?
Ist die Idee generell bescheuert?

gruß Oli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad auf Klappfix?
BeitragVerfasst: 28. April 2015 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
Ich hatte auch mal nen 6-2. Wie willst du da 130kg (ohne Befestigung) draufschnallen?
Der Deckel ist ja nur ne Holzplatte mit Blechrahmen. Nen Fahrradträger kann man raufbauen, aber nen Moped ist zu schwer, denke ich.
Und das Fahrverhalten hast du ja schon angesprochen. Mit den weichen Blattfedern wird das keine sichere Fuhre.
Hat der überhaupt schon Stossdämpfer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad auf Klappfix?
BeitragVerfasst: 28. April 2015 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Erfurt
Alter: 46
hallo Socke 79,
Die Platte müsste man schon verstärken. Dann eine Schiene drauf und das Motorrad verzurren. Ich denke das wäre lösbar.
Nur wie sich das fährt :roll: Ich hab den Klappi nie benutzt, daher keine Ahnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad auf Klappfix?
BeitragVerfasst: 28. April 2015 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 477
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Wenn du schön mit Tempo 60 durch die Lande zuckelst, sollte da gehen...alles andere ist bei dem Radstand gefährlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad auf Klappfix?
BeitragVerfasst: 28. April 2015 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
Der ist richtig schwammig auf der Strasse. Gerade weil er meiner Meinung nach keine Dämpfer hat. Und dann hast du den Schwerpunkt noch weiter oben :|

Richtlinien gibts da übrigens keine. Du musst die Maße und Gewichte einhalten, und die Ladung muß gesichert sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad auf Klappfix?
BeitragVerfasst: 28. April 2015 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Kauf Dir nen HP 280 - ideal für Quads & Kräder - ein kleiner variabler Anhänger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad auf Klappfix?
BeitragVerfasst: 28. April 2015 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1860
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man auf 'nem HP 280 ein Motorrad geschweige denn ein Quad ohne großes Rumgewürge transportieren kann. Ich habe einen HP 400 und da ist schon der Transport einer 150er eine Herausforderung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad auf Klappfix?
BeitragVerfasst: 28. April 2015 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Einfach den Aufbau abnehmen und für normalen Gartenmüll aufheben. Dann ne Motorradschiene mit Stütze dazu - dann ist der HP für Gartenmüll und Kradtransport nutzbar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad auf Klappfix?
BeitragVerfasst: 28. April 2015 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 530
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

also Motorrad auf nem Klappfix geht nicht, dazu trägt der Deckel viel zu wenig .Habe mal versucht, son Segway da drauf zu befestigen. Da ist der Deckel schon fast durchgebrochen. Ich glaube, bei flächiger Belastung sind so ca. 40 kg möglich. Habe selber einen CT 6-2.

herzlichst

MZ-Oldi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad auf Klappfix?
BeitragVerfasst: 28. April 2015 15:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Wilwolt hat geschrieben:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man auf 'nem HP 280 ein Motorrad geschweige denn ein Quad ohne großes Rumgewürge transportieren kann. Ich habe einen HP 400 und da ist schon der Transport einer 150er eine Herausforderung.

Ich transportiere auf nem HP 300 mein MZ-Gespann oder zwei Solos ohne Probleme.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad auf Klappfix?
BeitragVerfasst: 28. April 2015 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2412
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Oli, lass den Quatsch.
Was nützt die beste Motorradbefestigung, wenn deine Karre mitsamst dem Deckel abhebt und vielleicht noch jemanden trifft? Die Frage war schon ok aber der Sicherheitsgedanke steht wohl im Vordergrund. Dann lieber das Motorrad in ein passendes Auto und den Klappi hinten dran.
Verkaufe also den 911er und hol dir nen kleinen Bus :wink:

Ich hatte auch mal einen CT 6-1 aber ich war ganz froh, als ich den gegen einen LT28 KAWA tauschen konnte.

8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad auf Klappfix?
BeitragVerfasst: 29. April 2015 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1860
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Matthieu hat geschrieben:
Wilwolt hat geschrieben:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man auf 'nem HP 280 ein Motorrad geschweige denn ein Quad ohne großes Rumgewürge transportieren kann. Ich habe einen HP 400 und da ist schon der Transport einer 150er eine Herausforderung.

Ich transportiere auf nem HP 300 mein MZ-Gespann oder zwei Solos ohne Probleme.


Das hat nix mit einem normalen Anhänger zu tun, wenn da die Aufbauten runter sind oder irgendwelche Sachen umgefrickelt sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt