Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 10:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuling mit TS 250
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2007 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2007 13:04
Beiträge: 13
Themen: 3
Wohnort: Kassel
Alter: 39
Hallo,
Ich habe mir vor ca 3 Wochen eine TS 250 aus Schwerin geholt. Freude war groß, angemeldet ist sie auch schon. Meine erste MZ, muss mich also erst mal da ein bischen reinfinden und bin so auf dieses Forum gestoßen...
Leider ist mir nach 3 Tagen erst mal der Kickstarter abgefallen, der sieht ziemlich übel aus, einen neuen habe ich mir aber schon besorgt und hoffe ihn nächste Woche wenn ich denn dazu komme da wieder dran friemeln zu können.
Soweit der Stand der Dinge, ich hoffe auf einen netten Austausch mit euch, und wundert euch nicht wenn ich n paar dumme Fragen stelle, habe wie gesagt noch nicht so die Ahnung..
Viele Grüße
Maria


Fuhrpark: Mz Ts/1 250, Bj 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2007 12:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mahlzeit und willkommen!

Bei der Kickstartermontage hat sich auch ein anderer gerade abgequält. Lies mal hier :arrow:
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=9238

Aber mal zu Deinem Exemplar: Auf dem Bildchen sieht es nach einer 4-Gang-TS aus (gebaut bis 1976). Du schreibst aber TS 250/1, also 5-Gang (gebaut bis 1981) und dann noch Bj. 85? :gruebel:


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2007 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
willkommen hier bei uns! :)
die avatar-ts sieht ja richtig chic aus, gibts da auch nen größeres bild?
viel erfolg am kickstarter und weiterhin viel spa hier!

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2007 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 38
Zitat:
ber mal zu Deinem Exemplar: Auf dem Bildchen sieht es nach einer 4-Gang-TS aus (gebaut bis 1976). Du schreibst aber TS 250/1, also 5-Gang (gebaut bis 1981) und dann noch Bj. 85? gruebel



TS/0 mit DZM?! Lorchen ich glaube das iss ne TS/1

_________________
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2007 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Falgi hat geschrieben:
Zitat:
ber mal zu Deinem Exemplar: Auf dem Bildchen sieht es nach einer 4-Gang-TS aus (gebaut bis 1976). Du schreibst aber TS 250/1, also 5-Gang (gebaut bis 1981) und dann noch Bj. 85? gruebel



TS/0 mit DZM?! Lorchen ich glaube das iss ne TS/1


Der DZM ist schnell nachgerüstet, aber schau dir mal den vorderen Koter, die Gabel
und den Zylinderkopf an, ... . ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2007 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
wenn ich denn dazu komme da wieder dran friemeln zu können.



Wenn nicht, sag mal Bescheid, dann kann ich helfen.
Stehe auch als Ansprechpartner in unserer Region gerne zur Verfügung.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2007 20:29 
Offline

Registriert: 7. August 2007 09:38
Beiträge: 18
Themen: 5
Wohnort: Schmalkalden
Alter: 41
@ 2,5er:

Servus aus Weimar!

Das passt zwar jetzt gar nicht in diese Diskussion, aber ich sah, daß du quasi aus der Nachbarschaft kommst. Ich selber fahre eine TS250/1 und wollte nun von Dir wissen, ob Du jemanden kennst, der Laufbuchsen schleifen und hohnen kann (am besten aus unserer Region). Evtl. auch den Kopf plan machen.

Für Infos wäre ich dir dankbar!

Martin


Fuhrpark: MZ TS 250 mit 250/1 Motor, Bj. 73

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2007 20:32 
Offline

Registriert: 7. August 2007 09:38
Beiträge: 18
Themen: 5
Wohnort: Schmalkalden
Alter: 41
@ male:

Dir natürlich ein herzliches willkommen! Hast ne gute Wahl getroffen :top:

tschau


Fuhrpark: MZ TS 250 mit 250/1 Motor, Bj. 73

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2007 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Hallo Reffo, ich lasse dir mal eine PN zukommen. :)

Ach ja, auc hvin ot ein Willkommen, an die junge Dame aus Kassel. :)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2007 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2007 13:04
Beiträge: 13
Themen: 3
Wohnort: Kassel
Alter: 39
@Lorchen
Danke schon mal für den hilfreichen Link. Auf die Idee die Nut von dem Kickstarterhalter auszunutzen bin ich auch schon gekommen... Wieso darf man das denn nicht machen? Kann dabei irgendetwas kaputt gehen? Ich konnte das jedenfalls mit einer kleinen Ratsche mit dem passenden Aufsatz drehen...
Leider hat der Splint da nicht richtig reingepasst :( Muss der mit dem Schraubgewinde nach unten oder nach oben eingesetzt werden?
vg
Maria


Fuhrpark: Mz Ts/1 250, Bj 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 01:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 38
@ ebso diese teile sind ohne Probleme nachzurüsten
@male
also egal ob TS/1 oder /0 fährst, die Rückholfeder bekommst du nie in die Stellung gehoben wie du sie brauchst um den Starter zu arretieren. D.h. du MUSST den Seitendeckel abbauen um die Feder genügend zu spannen.

Gruß

_________________
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 06:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wenn die Feder sich schlagartig entspannt, fliegt das Ende normalerweise auch aus dem kleinen Loch raus. Dann ist mit Spannen sowieso essig. :?

male hat geschrieben:
Leider hat der Splint da nicht richtig reingepasst :( Muss der mit dem Schraubgewinde nach unten oder nach oben eingesetzt werden?

Versuch es halt nochmal mit der Ratsche. Hier ein Bild:

Bild


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de