Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Breiten Lenker
BeitragVerfasst: 30. April 2015 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Alter: 46
Hallo MZ-Freunde...

ich bin auf der Suche nach einem breiteren Lenker der einfach besser in der Hand liegt. z.Z. habe ich den original Flachlenker verbaut.
Ich habe mich schon etwas daran gewöhnt, aber eben nicht so richtig. Durch den originalen finde ich das Handling nicht besonders gut.

Was habt ihr so verbaut bei euren Motorrädern? Den Hochlenker finde ich wiederum auch nicht so toll.

Beste Grüße, René


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Breiten Lenker
BeitragVerfasst: 30. April 2015 13:49 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
LSL Dragbar am Gespann.
LSL Superbikelenker flach an der BMW.

Bei Lenker entsprechen optisch ziemlich genau den Originallenkern, sind aber eine ganze Ecke breiter.
Zu beziehen bei Louis etc.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Breiten Lenker
BeitragVerfasst: 30. April 2015 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ich steh total auf den Lenker der alten SR500.
Schön breit und angenehme Kröpfung.
Hab ich auf dem Gespann und ehedem auf der Güllepumpe gefahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Breiten Lenker
BeitragVerfasst: 30. April 2015 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Du kannst Dir jeden beliebigen Zubehörlenker mit 22mm Durchmesser ranbauen. Schau Dir am besten beim nächsten Polo/Louis/Gerricke die Lenker an.

Meistens haben die auch nichts dagegen, wenn man mal einen Lenker mit rausnimmt und testweise ans Motorrad hält. Dann kann man die Sitzposition zumindest ein bisschen simulieren und sehen, ob das passt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Breiten Lenker
BeitragVerfasst: 30. April 2015 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Alter: 46
Vielen Dank für eure schnellen Antworten!

Da werde ich mich mal bei Polo und Co. Auf die Suche machen.

Beste Grüße und eine tolle pannenfreie Zeit.


Zuletzt geändert von MZRene279 am 30. April 2015 19:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Breiten Lenker
BeitragVerfasst: 30. April 2015 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Den LSL Superbikelenker fahre ich schon seit gut 20 Jahren auf oder an meinen Mopets :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Breiten Lenker
BeitragVerfasst: 30. April 2015 22:47 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
An meiner TS ist der LSL Tour L03. allerdings Gespann. Aber ich könnte mir vorstellen das der auch solo für ein gutes Gefühl sorgt. Sitzposition ist etwas aufrechter, kein unnatürliche Halte.- und Lenkposition. Was ich meine, das Blut fließt besser durch die Hände. Ich habe dadurch kein kribbeln mehr in den Händen wärend der Fahrt.
Für die BMW plane ich was ähnliches, nicht ganz so hoch aber gleiche Form.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Breiten Lenker
BeitragVerfasst: 1. Mai 2015 07:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ich bekenne mich auch als LSL Jünger. Sowohl auf der TS als auch auf der ETS Fahre ich den Superbike Flach und bin sehr zufrieden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Breiten Lenker
BeitragVerfasst: 1. Mai 2015 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1218
Wohnort: 19246
Alter: 42
Aktuell hab ich diesen verbaut aus Alu. Das blöde ist, ich kann den Gasgriff nur mit Lenkerendgewichten befestigen weil der original Pfropfen nicht mehr passt da das Alu dicker ist als der original Lenker.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Breiten Lenker
BeitragVerfasst: 1. Mai 2015 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
rs46famulus hat geschrieben:
Aktuell hab ich diesen eingebaut aus Alu.


Hab den auch und er fährt sich sehr gut, bin völlig zufrieden. Der Lenker ist übrigens von Tommaselli.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Breiten Lenker
BeitragVerfasst: 1. Mai 2015 15:18 
Offline

Beiträge: 170
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57
Ich habe den Orginallenker der TS 250/1 verbaut!Ohne Stopfen,aber mit Lenkerenden aus Alu.Man sitzt aufrechter und entspannter,angenehme Griffweite.Bin 1,70m groß/klein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Breiten Lenker
BeitragVerfasst: 1. Mai 2015 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1218
Wohnort: 19246
Alter: 42
Zockree hat geschrieben:
rs46famulus hat geschrieben:
Aktuell hab ich diesen eingebaut aus Alu.


Hab den auch und er fährt sich sehr gut, bin völlig zufrieden. Der Lenker ist übrigens von Tommaselli.


Allerdings sitzt die ABE Nummer direkt da, wo die TachoBrille den Lenker verdeckt. Hab aber meinen TÜVer schon drauf vorbereitet, daß die Nummer in der ABE stimmt. Bin von der Sitzposition sehr zufrieden damit und er hat nur 30 Euro gekostet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Breiten Lenker
BeitragVerfasst: 2. Mai 2015 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Alter: 46
Nach langer Suche bin ich nun doch fündig geworden. Der Lenker hat eine Breite von 740mm. Ich denke dass das eine gute Lösung zum original sein könnte.

Vielen Dank nochmal für eure Antworten und Infos...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt