Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Maße Kotflügel TS 150 hinten gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2015 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Momentan bin ich ja gerade dabei, die ETZ Rückleuchten gegen TS Modelle auszutauschen. Die kleine TS hatte schon beim Kauf einen gekürzten Kotflügel.

Dateianhang:
2015043004.jpg

Das sieht ja nicht schlecht aus, der Gepäckträger kann aber nur als Soziahalter und Schiebegriff genutzt werden.
Nun möchte ich mal sehen, ob das Kabel lang genug ist, um einen originalen Kotflügel anzubauen. Dazu bitte ich einen Besitzer einer kleinen TS, mit dem Maßband mal folgendes Maß am Originalkotflügel zu ermitteln.

Dateianhang:
IMG_1519.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Kotflügel TS 150 hinten gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2015 17:51 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14674
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
meinst du die Bohrung vom Lampenhalter damit?

-- Hinzugefügt: 30/4/2015, 19:02 --

ich hab mal Anfang Kotflügel bis zu den 2 oberen Bohrungen Rücklichthalter gemessen
Dateianhang:
ts.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Kotflügel TS 150 hinten gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2015 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Nordlicht hat geschrieben:
meinst du die Bohrung vom Lampenhalter damit?

Unten die Kabeldurchführung und oben die gedachte Linie von den Befestigungsschrauben senkrecht hoch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Kotflügel TS 150 hinten gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2015 18:11 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14674
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
ftr hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
meinst du die Bohrung vom Lampenhalter damit?

Unten die Kabeldurchführung und oben die gedachte Linie von den Befestigungsschrauben senkrecht hoch.
hab ich jetzt nicht gemessen..würde sagen ca. 3-4 cm unter diesen Bohrungen.....dein Rücklicht ist viel zu hoch angesetzt.....schau mal hier...da sieht man auch die Bohrung
Dateianhang:
Frühling2006 003.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Kotflügel TS 150 hinten gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2015 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Der grün gekennzeichnete Teil fehlt ja bei mir. Ich bin aber nicht sicher, ob das Kabel lang genug ist, oder erst nach dem Absägen verlegt wurde.

Dateianhang:
Frühling2006%20003.jpg

Drum möchte ich beim Rücklichtwechsel mal das Kabel langziehen und schauen, ob ich einen originalen Kotflügel anbauen kann. Dazu brauch ich das Maß als Anhaltspunkt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Kotflügel TS 150 hinten gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2015 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9419
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Sehr geehrter Herr Riese,
eventuell befindet sich im Lager der Rundlampeninstandhaltung Karl-Marx-Stadt noch ein originaler hinterer Kabelstrang für TS 125/150 Modelle.
Soll der Kollege der Spätschicht und Chefinstandhalter suchen gehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Kotflügel TS 150 hinten gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2015 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
der janne hat geschrieben:
Sehr geehrter Herr Riese,
eventuell befindet sich im Lager der Rundlampeninstandhaltung Karl-Marx-Stadt noch ein originaler hinterer Kabelstrang für TS 125/150 Modelle.
Soll der Kollege der Spätschicht und Chefinstandhalter suchen gehen?

:oops:
Das wäre ja dann die zweite Möglichkeit. Aber damit nagelst du mich ja zum Kotirückbau fest. :wink:
Ich tat ja nur mal gucken wollen. Aber recht hast du, wenn die Pfoten schon mal dreckig sind, dann kann auch was sinnvolles rauskommen.
Danach könnte ich den hinteren Gepäckträger normal nutzen und wenn ich über meine letzten Touren nachdenke, :gruebel: da weiss ich ja noch nicht, wo ich Blau in diesem Jahr außer nach Riestedt noch so hinscheuchen werde. :roll:

PS: Hab' dem Uwe schon geschrieben, mit seinem Korrekturbild weiter oben ist meine Frage erst mal beantwortet. :ja:
Mitt'n Janne PN'n ich dann. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt