Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 1. Mai 2015 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 142
Wohnort: Herford
Alter: 31
Frohen Tag der Arbeit euch allen :) ,

Ich habe eine Frage zu den ETZ Verschlussschrauben der Telegabeln. Wie dichte ich sie denn am besten ab? Geht die rote Dirko HT Dichtmasse vom Motor auch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 1. Mai 2015 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
sollte auch gehen, ich nehme immer Loctite 542, weil es vorhanden ist.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 1. Mai 2015 14:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Was weg muss ;-)
Spaß beiseite, Hylomar, Loctite, Curil, Dirko... geht alles


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 1. Mai 2015 15:35 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
egal, irgendwas, ich nehme meistens Klarlack oder einfach was da ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 1. Mai 2015 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1852
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Ich nehme einfaches Wälzlagerfett. Das hat den Vorteil, dass du die Schrauben auch wieder leicht aufbekommst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 1. Mai 2015 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
nur MZ-Telegabeln sind oberhalb der oberen Gabelbrücke abgedichtet. Aus welchem Grund
dieses gemacht wurde, kenne ich nicht. Da es sich um ein Feingewinde handelt, ist eine
Abdichtung nicht zwingend erforderlich. Ich verwende was da ist. Ein wenig Kupferpaste
tut es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 1. Mai 2015 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2049
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Egon Damm hat geschrieben:
nur MZ-Telegabeln sind oberhalb der oberen Gabelbrücke abgedichtet. Aus welchem Grund
dieses gemacht wurde, kenne ich nicht. Da es sich um ein Feingewinde handelt, ist eine
Abdichtung nicht zwingend erforderlich. Ich verwende was da ist. Ein wenig Kupferpaste
tut es.


Also, das kann ich so nicht stehen lassen.
Meine K100, eine ehemalige GL1100 und CB 400 hatten alle eine ordentliche Abdichtung am oberen Ende..............
Das Luftpolster muss einen Sinn haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 1. Mai 2015 21:49 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Curil oder Klarlack tät ich nur nehmen, wenn ich die Schrauben nie wieder öffnen möchte. Ich nehm einfach nix.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 1. Mai 2015 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
bei den Modellen hast du recht. Der Telegabelaufbau im inneren war etwas anderst und
dadurch der Oelstand etwas höher, das Luftpolster etwas kleiner.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 1. Mai 2015 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Egon Damm hat geschrieben:
... Ein wenig Kupferpaste tut es.


kupferpaste hat am motorrad nix, aber auch gar nix verloren :!:


eichy hat geschrieben:
... Ich nehm einfach nix.


ich nehm das selbe :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 2. Mai 2015 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Luzie hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
... Ein wenig Kupferpaste tut es.

kupferpaste hat am motorrad nix, aber auch gar nix verloren :!:

Und warum? Eine kurze Erklärung dazu wäre schon interessant. :gespannt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 2. Mai 2015 07:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Petec Silikondichtmasse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 2. Mai 2015 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2060
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Bei meinen früheren MZ'en habe ich auch immer "Nichts" genommen und es war dicht.
Bei meiner jetzigen klappt das nicht, da wird es oben ölig.
Also nehme ich dafür Dirko HT und es ist dicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 2. Mai 2015 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1341
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Teflonband.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 2. Mai 2015 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 142
Wohnort: Herford
Alter: 31
Habe jetzt von meinem Vater eine Schraubendichtmasse genommen. Den Namen weiß ich grad nicht, ist aber so eine grauweiße Paste aus der Tube.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 2. Mai 2015 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 318
Wohnort: München
Alter: 81
Teflonband


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 4. Mai 2015 07:33 
Offline

Beiträge: 388
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Als ich meine Telegabel regeneriert habe, kamen 2 Kupferdichtungen zutage (ca. 2mm dick).
Hab sie dann wieder eingebaut weils vorher ja auch funktioniert hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 4. Mai 2015 09:18 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
TS-Willi hat geschrieben:
Teflonband.

oldie hat geschrieben:
Teflonband


Genauso hab ich es auch gemacht.
Hält seit über 5 Jahren.

Gruss vom Biebsch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 4. Mai 2015 18:33 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Immernoch Nix. Aber 5-8 Two Pencestücke zur Gabelvorspannung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 4. Mai 2015 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
das ist nicht gut auf Dauer. Federstahl kann/wird sehr schnell müde. Es gibt Telegabelfedern
die bei gleicher Länge eine größere Masse vertragen. Der Draht ist dann dicker und die Windungen
haben einen anderen Abstand.

Alle MZ Telegabeln die ich überholt habe, wurden an der Verschlußschraube nicht abgedichtet.
Da kommt nix raus. Selbst an meiner Zweizylinderrotax einfach Deckel rein und gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 4. Mai 2015 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Die Behauptung "da kommt nix raus" ist mindestens gewagt. Denn ganz offensichtlich gibt es ja MZetten, wo was rauskam. Sonst würde es diesen Thread ja nicht geben.

Bei mir z.B. schon mehrfach, trotz Hylomar. Vor ein paar Tagen wurden die Gabelrohre neu abgedichtet und haben zu diesem Zweck wieder Hylomar und zusätzlich sogar einen Gummidichtring bekommen (meine Standrohrverlängerungen haben dafür eine Nut). Außerdem wurden sie mit dem Schlagschrauber ordentlich festgezogen. Mal sehen, ob das dichthält.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 5. Mai 2015 20:31 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Egon Damm hat geschrieben:
das ist nicht gut auf Dauer. Federstahl kann/wird sehr schnell müde. Es gibt Telegabelfedern
die bei gleicher Länge eine größere Masse vertragen. Der Draht ist dann dicker und die Windungen
haben einen anderen Abstand.

Alle MZ Telegabeln die ich überholt habe, wurden an der Verschlußschraube nicht abgedichtet.
Da kommt nix raus. Selbst an meiner Zweizylinderrotax einfach Deckel rein und gut.

Sicher, auf Dauer muß man da grösste Bedenken haben. Federstahl ist ja auch nicht zum federn. Oder sind die MZ-Federn aus Guß?
Ich hab den Trick mit den 2Pencestücken ja auch noch nicht lange meinen MZs. In der Solo hab ich Gespannfedern und im Gespann auch. Zusätzlich verwende ich halt ein paar Stücke zur Gabelvorspannung (macht etwa 1,5cm, grad so, das die Verschlußschraube von Hand zu montieren geht) und find's gut so. :roll:
Seit 17 Jahren übrigens.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 5. Mai 2015 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Egon baut doch bekanntlicherweise nur noch Federn aus Berylliumkupfer ein. Die halten viel länger :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 5. Mai 2015 20:43 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
...und trägt das dann seine geliebte Bündelungsbehörde ein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 5. Mai 2015 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
eichy hat geschrieben:
...und trägt das dann seine geliebte Bündelungsbehörde ein?

Klar, die Dinger sind ja sogar funkenfrei :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 5. Mai 2015 20:48 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Weiss ich. Exgeschützes Werkzeug..
Aber nu las gut sein, bevor er das noch liest hier...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Verschlussschrauben abdichten
BeitragVerfasst: 5. Mai 2015 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
eichy hat geschrieben:
Weiss ich. Exgeschützes Werkzeug..
Aber nu las gut sein, bevor er das noch liest hier...


Am Wochenende können wir uns darüber mal in gemütlicher Runde unterhalten.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt