Egon Damm hat geschrieben:
das ist nicht gut auf Dauer. Federstahl kann/wird sehr schnell müde. Es gibt Telegabelfedern
die bei gleicher Länge eine größere Masse vertragen. Der Draht ist dann dicker und die Windungen
haben einen anderen Abstand.
Alle MZ Telegabeln die ich überholt habe, wurden an der Verschlußschraube nicht abgedichtet.
Da kommt nix raus. Selbst an meiner Zweizylinderrotax einfach Deckel rein und gut.
Sicher, auf Dauer muß man da grösste Bedenken haben. Federstahl ist ja auch nicht zum federn. Oder sind die MZ-Federn aus Guß?
Ich hab den Trick mit den 2Pencestücken ja auch noch nicht lange meinen MZs. In der Solo hab ich Gespannfedern und im Gespann auch. Zusätzlich verwende ich halt ein paar Stücke zur Gabelvorspannung (macht etwa 1,5cm, grad so, das die Verschlußschraube von Hand zu montieren geht) und find's gut so.
Seit 17 Jahren übrigens....
