Flatterbremse richtig zusammenbauen?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Flatterbremse richtig zusammenbauen?

Beitragvon MZ-Martin87 » 5. Mai 2015 20:05

Hallo ich benötige Hilfe bei der Montage der Flatterbremse?, ich hab den Klemmkopf, den Lenkanschlag, die Reibscheibe, die Kappe, und die Stellschtaube. Wie gehöhren die Teile genau zusammen und was fehlt da noch? Ein Bild würde mir schon Weiter helfen. Es handelt sich hierbei um ein es 250 Gespann.

Fuhrpark: Mz 125g im bau, kr51, sr4-1, s70
MZ-Martin87

 
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 15. November 2014 23:18

Re: Flatterbremse richtig zusammenbauen?

Beitragvon luckyluke2 » 5. Mai 2015 20:08

MZ-Martin87 hat geschrieben: Es handelt sich hierbei um ein es 250 Gespann.


Welches, /0 , /1 oder /2 ?
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Flatterbremse richtig zusammenbauen?

Beitragvon MZ-Martin87 » 5. Mai 2015 21:29

Es ist glaub eine ES 250 1, weis es aber jetzt nicht genau, hab sie erst letztes Wochenende in Einzelteilen bekommen :oops: .

Fuhrpark: Mz 125g im bau, kr51, sr4-1, s70
MZ-Martin87

 
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 15. November 2014 23:18

Re: Flatterbremse richtig zusammenbauen?

Beitragvon luckyluke2 » 5. Mai 2015 21:38

Schau mal in Deinen Einzelteilen nach , Beispiele kannst du hier schauen .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Flatterbremse richtig zusammenbauen?

Beitragvon MZ-Martin87 » 6. Mai 2015 19:18

Hab mal geschaut, hab eine ES 250 2, war eine von der NVA.

Fuhrpark: Mz 125g im bau, kr51, sr4-1, s70
MZ-Martin87

 
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 15. November 2014 23:18

Re: Flatterbremse richtig zusammenbauen?

Beitragvon luckyluke2 » 6. Mai 2015 19:59

Erst die Reibscheibe , dann den Lenkeranschlag (eigentlich Dämpfungsblech) , Lenkerklemmkopf , Sicherungsblech , Steuerrohrmutter ,
Glocke ; dann muß wohl erst die Lenkerabdeckung drauf , zum Schluß die Stellschraube .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: waldi und 6 Gäste