derudor hat geschrieben:
Das mit dem dürfen war eher allgemein gemeint. Mir wurde es von mehreren Stellen gesagt das der Lenkanschlag nicht von geschweißt werden dürfe, da das Steuerrohr durch die hohen Temperaturen in seiner Festigkeit herab gesetzt werden könnte. Ich habe bei mir den Lagersitz auf marginal nach arbeiten müssen.
MfG
Sorry aber das ist vollkommener quatsch, das Schweißen des Lenkanschlags ist von MZ freigegeben.
Wer an der Bohrung vom Lenkkopflager nacharbeiten muss, hat wohl mit zu viel Strom geschweißt und ist durchgebrannt...
Wenn ihr nen Beweis wollt, scan ich die Freigabe im Neuber/Müller.
