Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 21:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 15 Zoll Hinterrad Gespann
BeitragVerfasst: 29. September 2007 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo,
hat jemand in jüngster Zeit ein 15 Zoll Hinterrad gekauft? Könnte man erfahren bei wem und zu welchem Preis? Bereifung 135 oder 125? Bin für alle Infos dankbar.
Muss unbedingt was machen - meine TS frisst die Hinterreifen und keiner hält länger als 1200-1400km. Alle 1,5 Monate beim Reifenhändler muss auch nicht sein. :cry:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. September 2007 18:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
moin fränky,
versuchs doch mal hier...;-)
http://www.radspannerei-speichen-rad.de/index.php

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. September 2007 18:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
[font=Comic Sans MS]Hallo[/font]
Habe mich im Mz-Laden erkundigt was eine 15er Felge kosten würde. Die Aussage von Meister Didt war: 190.-- Euronen . Dazu kommen dann noch die Speichen mit ca. 40.. plus einspeichen und wenn keine Nabe vorhanden ist noch die Nabe dazu plus den Reifen und Schlauch. Ich wollte mir eine kaufen, habe aber dann ein Gespann mit dieser 15er Felge und einer Motek Schwinge mit 16er Felge erstanden. Damit war für mich dies nicht mehr aktuell. Datum der Aussage von Meister Didt war so um den 25. August ( EGT in Luxenburg ) . Ich denke Dir geholfen zu haben.
Gruß Fred


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. September 2007 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Moin fränky! Mal nur so zur Info, was fährst du da grad für Reifen????? Ich fahr auf dem TSgespann Mitas 3,5*16 und had jetzt nach 1600km erst einen von fünf mm Profiel abgefahren.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. September 2007 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Hab mir bei ENTE ein 15" Hinterrad für die 500er machen lassen: Alufelge, VA-Speichen, kann mit 125 oder 135 R 15 gefahren werden. Einwandfreie Arbeit, Kosten um die 400 Euro, je nach Neu- oder Gebrauchtteilen.

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. September 2007 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo Thomas,
danke, ich werde mal nachfragen was das Rad komplett kostet. Billig wird die Sache eh nicht.
War das Absicht, dass Du ein "schwäbisches" Unternehmen empfiehlst, oder eher Zufall?? Hat da die bessere Hälfte wieder nachgeholfen???
Werde berichten wo, wann und ob überhaupt ich fündig geworden bin.
Lieben Gruss
Fränky+Ilonka

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. September 2007 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo Maddin,
also bisher waren montiert Metzler Block K, Heidenau K29 und K33. Am längsten hat der Metzler gehalten ist aber recht teuer. Am schlechtesten war der K 29, da ist bei 1100km zapenduster und der K 33 hats immerhin auf fast 1600km gebracht. Von wo hast Du den Mitas? Strasse oder Enduro Profil? Könnte ich ja auch mal testen.

Fred: Danke - habe MZ laden mal angeschrieben, zwecks Angebot.
Gro-Mit: Danke für die Info, aber ich wollte die Schallmauer von 280€ nicht überschreiten, was eigentlich auch noch ne Menge Holz ist.

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Zuletzt geändert von fränky am 29. September 2007 19:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. September 2007 19:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Hallo Fränky
Vergiss den Forenrabatt nicht zu erwähnen. Er gibt ihn auch.
Gruß Fred

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. September 2007 23:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
fränky hat geschrieben:
Hallo Thomas,
danke, ich werde mal nachfragen was das Rad komplett kostet. Billig wird die Sache eh nicht.
War das Absicht, dass Du ein "schwäbisches" Unternehmen empfiehlst, oder eher Zufall?? Hat da die bessere Hälfte wieder nachgeholfen???
Werde berichten wo, wann und ob überhaupt ich fündig geworden bin.
Lieben Gruss
Fränky+Ilonka
mit nichten, da hat meine bessere hälfte nix mit zu tun... die firma kenne ich schon seit meiner zeit in fietes gespann schuppen...
wir haben dort ständig speichen und ab und zu auch mal felgen gekauft... (preis leistungsverhältnis stimmen einfach und die beratung ist auch vom feinsten... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. September 2007 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Moin Fränky!

Ich hab mir die 3 Reifen mal neu zur Oldtema gekauft. Das Stück 37€. Wie die jetzt genau heißen?? Hier aber mal ein Bildchen von.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Zuletzt geändert von Maddin1 am 30. September 2007 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. September 2007 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hi Maddin,
der Link funzt bei mir nicht - Seite konnte nicht angezeigt werden.
Waren es Strassen oder Enduroreifen?

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. September 2007 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Jetzt funst der Link. Es sind Straßenreifen. Die ES im Hintergrund hat seit 5T die selben drauf.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2007 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo,
also die ersten Angebote sind eingedrudelt.
Vorgabe war: eigene Nabe vorhanden - 15 Zoll Felge(Alu oder Stahl)+ Edelstahlspeichen- bohren - einspeichen und zentrieren ohne Bereifung.
Die Angebote gehen von 254€ bis fast 400€ :surprised: Wobei der billigste sogar ne polierte Alufelge anbietet.
jetzt muss ich erst noch ein paar alte. gehortete BMW Teile ver-ebayen, dann schlag ich zu. :cry:
:!: Eine Frage aber hätte ich noch. Wieviel mm muss die felge nach links versetzt eingespeicht werden?

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2007 20:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
[font=Comic Sans MS]Hallo Fränky [/font]
Da ich es erst gemacht habe, kann ich es Dir genau sagen, es sind genau 10 mm. Welche BMW ETteile hast Du denn zum verkaufen, oder sag mir Bescheid wenn Du Sie in die Bucht rein wirfst.
Gruß Fred


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2007 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo Fred,
wie ich an deinem Fuhrpark sehe wahrscheinlich nichts für Dich. ein paar 800er Zylinder, nen G/S Tank und ein paar Kleinteile.........
Danke für die 10mm!

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2007 20:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Alles klar, Fränky.
Gruß Fred

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2007 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Wie wäre es denn mit Rollerfelgen?!


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
wie - wo was??
Gibts da etwa was in den Dimensionen?
Lass mal hören

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
fränky hat geschrieben:
Hallo,
also die ersten Angebote sind eingedrudelt.
Vorgabe war: eigene Nabe vorhanden - 15 Zoll Felge(Alu oder Stahl)+ Edelstahlspeichen- bohren - einspeichen und zentrieren ohne Bereifung.
Die Angebote gehen von 254€ bis fast 400€ :surprised: Wobei der billigste sogar ne polierte Alufelge anbietet.
jetzt muss ich erst noch ein paar alte. gehortete BMW Teile ver-ebayen, dann schlag ich zu. :cry:
:!: Eine Frage aber hätte ich noch. Wieviel mm muss die felge nach links versetzt eingespeicht werden?


Moin,
war heut mal beim örtlichen Meisterbetrieb (Langstädtler), denn früher oder später möcht ich auch 15".

Nabe vorhanden, 15" Alufelge, verstärkte Speichen, bohren, einspeichen, zentrieren:
1. mit Akront-Felge 380,- (304,-)
2. mit San Remo Felge 320,- (256,-)

Aber die San Remo ist im Vergleich zur Akront doch recht "fleischlos".
Ich finde zu mager!

Hab einfach mal noch Rabatt bei Sammelbestellung gefragt (K&N läßt grüßen :wink: )
Ab 5 Stück ist mit 20% Rabatt auf den Gesamtbetrag zu rechnen.

Gruß,
Michael

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 16:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Schraddel hat geschrieben:
.. Ab 5 Stück ist mit 20% Rabatt auf den Gesamtbetrag zu rechnen. Gruß,
Michael


DAS ist ein Wort!!

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 16:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Hat eigentlich schon mal jemand an Felgen Gedacht die irgendwo schon einmal serienmäßig verbaut wurden Größe 3.00x15 mit 36 Speichen?
Es gibt da so ein Paar Japan-Chopper die fahren Serienmäßig mit solchen Felgen herum.

z.B. virago 535, Daelim VL125, Suzuki GZ125

Das haben auf jeden Fall meinen Recherchen ergeben und es gibt sicherlich noch mehr davon, sind zwar fast alles verchromte Stahlfelgen aber wat soll's bevor ich 200 Teuro's für ne neue Akront-Felge ausgebe kauf ich mir lieber ein gebrauchtes Chopper-Rad für 50 Teuro's und bau mir die Felge ein. :)
Und vieleicht is sone Chopperfelge auch neu noch billiger.

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
alexander hat geschrieben:
Schraddel hat geschrieben:
.. Ab 5 Stück ist mit 20% Rabatt auf den Gesamtbetrag zu rechnen. Gruß,
Michael


DAS ist ein Wort!!


Gelle?! :D

Ach ja, er sagte noch was von "Stahlfelge wär auch nicht viel günstiger...", weiß aber nich mehr genau warum :oops: ...Arbeitsaufwand für Bearbeitung???

Spezielle Grüüüße auffe Parkbank :tach: ....noch nicht im Winterquartier?? :snowman:

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Nr.Zwo hat geschrieben:
Hat eigentlich schon mal jemand an Felgen Gedacht die irgendwo schon einmal serienmäßig verbaut wurden Größe 3.00x15 mit 36 Speichen?
Es gibt da so ein Paar Japan-Chopper die fahren Serienmäßig mit solchen Felgen herum.

z.B. virago 535, Daelim VL125, Suzuki GZ125

Das haben auf jeden Fall meinen Recherchen ergeben und es gibt sicherlich noch mehr davon, sind zwar fast alles verchromte Stahlfelgen aber wat soll's bevor ich 200 Teuro's für ne neue Akront-Felge ausgebe kauf ich mir lieber ein gebrauchtes Chopper-Rad für 50 Teuro's und bau mir die Felge ein. :)
Und vieleicht is sone Chopperfelge auch neu noch billiger.


Moin Sven,
meine mich zu erinnern, das die Felgen für Motorrad & Autoreifen unterschiedlich sind und nicht austauschbar (Hochschulterfelgen??).

Gruß nach Rostock (tolle Stadt und lecker Rostocker Pils, war schon öfter da....)
Michael

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 17:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Es mag sicherlich unterschiede geben, aber was ich aus praktischer Er"Fahrung" sagen kann das ich und zwei meiner Gespannfahrenden Bekannten mit solchen Felgen und einem 125'er Enten-Reifen fahren und gefahren sind, ich kann zwar jetzt nicht mit Sicherheit sagen ob die Felge von der Daelim oder der Suzuki kam aber eine von beiden mußte auf sicher ihre Hinterradfelge einbüßen :) .

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo,
das Günstigste Angebot bis jetzt siehe original Text

zu Ihrer Anfrage können wir folgendes Angebot machen:
Aluminiumfelge 3.00x15" 36Loch, poliert, ungebohrt, für Autoreifen: 125,-€ (Sanremo) oder 148,-€ (Morad)
Passgenaues bohren der Felge: 27,-€

Speichensatz M4 Edelstahl: 50,40€

Einspeichen und zentrieren: 52,-€

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 19:48 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
hab dir ein pn geschickt


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2007 22:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
@schraddel
mir is dat ja nich ausm sinn gegangen, deshalb hab ich auch noch mal ein bißchen im Forum gewühlt:
1.Ja du hast recht, Autofelge im Durchmesser von Haus aus kleiner als ne Motorradfelge
2.die dolle Akront-Felge is ne Motorrad-Felge :wink:
3.durch dat dicke Alu gibt es am ehesten Probleme mit Reifenaufziehen, und das wird durch die neuen Reifen(135'er) noch begünstigt weil Schlauchlos-Reifen und die sitzen ein bißchen enger auf der Felge als die alten "mit Schlauch Reifen"
4.so wie es aussieht scheint wohl der Großteil Stahlfelgen zu fahren
5.auch von Japan-Moppeds :)

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 00:06 
Bisher gingen bei meiner Akront 3.00 x 15 die 125er gut drauf, keine Probleme, 135er werden nächstes Jahr getestet.

Eine Frage der Technik und der Reifenmontagepaste wohl ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 06:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Naja mit Probleme mein ich ja nich das er gar nicht raufgeht, aber er man muß halt ein bißchen mehr Druck auf die Pelle geben das er gleich raufrutscht.
Aber abgesehen davon, wo bekomme ich denn auf die schnelle mal einen 125'er her, ich habe gestern mal ein bißchen gesucht , ca.1h, und ich habe eigentlich nur einen Händler in England gefunden wo der Reifen 90€ kostet oder bekommt man diese 135'er ohne Probleme in die Schwinge rein?

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 12:11 
Nr.Zwo hat geschrieben:
wo bekomme ich denn auf die schnelle mal einen 125'er her, ich habe gestern mal ein bißchen gesucht , ca.1h, und ich habe eigentlich nur einen Händler in England gefunden wo der Reifen 90€ kostet oder bekommt man diese 135'er ohne Probleme in die Schwinge rein?

Welche Schwinge? Ich kann mich nicht erinnern was Du eingebaut hast, bei mir ist in der FUN eine ETZ250 Schwinge drin, es ist mit dem 125er schon eng, beim 135/70-15 sinnvoll das Rad 10mm nach links versetzt zu haben.

Es gibt ausserdem in 125-15 Noträder für "moderne Autos", allerdings nur bis 80Km/h zugelassen.

Und es gibt sogar noch Händler, die die "Feuersteine" oder UNIROYAL Rally 280 (mein Favorit) liefern können.

Wußte ich auch nicht, habe 2min gegoogelt :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 13:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Ja die beiden unteren habe ich auch gefunden, allerdings wollen die nur an Wiederverkäufer mit Gewerbeschein verkäufen :| und da bin ich son bißchen aus dem Rennen.

edit: Aber ich habe sie jetzt mal angeschrieben, mal schauen was passiert.

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 14:00 
Nr.Zwo hat geschrieben:
bekommt man diese 135'er ohne Probleme in die Schwinge rein?


Ein 135/70 Hankook ist 10mm schmaler als ein 135/70 Conti auf der selben 3" Felge.
Den Unterschied zum 125'er werde ich nachher mal messen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Ich hab meinen 125er Firestone von .MOR
Ich hab den irgendwann dieses Jahr gekauft. Die meinten, das die für D den Vertrieb haben. Die bieten Firestone und Michelin an. Ich bin durch nen Freund (der Ente fährt) zu der Firma gekommen. Und ausserdem haben die mit den Entenreiten in der OldtimerPraxis auch ne große Werbung gehabt.
Ich glaub meiner hat 70€ mit versand gekostet und der war auch relativ fix bei mir zu hause.

Du mußt aber telefonisch nachfragen, zumindest war ess bei mir so. Auf der Onlineseite steht noch nix glaub ich.

Wenn das nich das is was du sucht... weiterhin viel erfolg bei der Suche. du wirst es brauchen. :wink:

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 14:11 
Nr.Zwo hat geschrieben:
Ja die beiden unteren habe ich auch gefunden, allerdings wollen die nur an Wiederverkäufer mit Gewerbeschein verkäufen :| und da bin ich son bißchen aus dem Rennen.

Laß sie doch z.B. von Frank Bieder bestellen und zu Dir schicken.
Mach vorher die Konditionen aus und gut is. Isn netter Kerl und Motorradfan.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo,
also bei unserem Guzzi Gespann hatten wir damals massive Probleme mit den Alufelgen in 15 Zoll. Ein 135er liess sich ums verecken nicht montieren. bei 11Bar Druck streikte mein Reifenhändler und brach die Montage ab.
Letztendlich liessen wir die Felgen auf PKW Hump Masse abdrehen, dann flutschte es.
Aber, die ich angeboten bekam, sind AUSDRÜCKLICH für Autoreifen.

SIRGUZZI - ist ja interessant, dass der Hankook 10mm schmäler baut. Sind eigentlich gute Winterreifen die Hankooks.
Mir persönlich ist ne Alufelge eigentlich 10mal lieber als ne Stahlfelge, und wenn die Stahlfelge auch noch 50€ mehr kosten soll, dann gibts keine Fragen mehr.
Andere Frage - soll ich ne ETZ Nabe oder ne TS Nabe einspeichen lassen? Hätte beides. Die Verbindung TS Nabe und TS Antrieb ist auf jedenfall schöner gemacht.
Berichte weiter......

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 20:23 
fränky hat geschrieben:
soll ich ne ETZ Nabe oder ne TS Nabe einspeichen lassen? Hätte beides. Die Verbindung TS Nabe und TS Antrieb ist auf jedenfall schöner gemacht.
Berichte weiter......

Schöner ja, aber ETZ ist deutlich stabiler durch bessere Lagerung und Distanzbuchse, die der TS-Antrieb nicht hat. Weitere Verbesserung wären die Antriebe der letzten 251/301 Serie, die hatten geschraubte Kettenräder.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 20:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Hä Hä, ich hab das naheliegenste vergessen :oops: , hab heute mit meinem MZ-Händler des Vertrauens telefoniert und der hat doch tatsächlich noch 3 125'er im Lager.
Da hab ich mir gleich einen gesichert.

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 20:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
fränky hat geschrieben:
Hallo Maddin,
also bisher waren montiert Metzler Block K, Heidenau K29 und K33. Am längsten hat der Metzler gehalten ist aber recht teuer. Am schlechtesten war der K 29, da ist bei 1100km zapenduster und der K 33 hats immerhin auf fast 1600km gebracht. Von wo hast Du den Mitas? Strasse oder Enduro Profil? Könnte ich ja auch mal testen.

Fred: Danke - habe MZ laden mal angeschrieben, zwecks Angebot.
Gro-Mit: Danke für die Info, aber ich wollte die Schallmauer von 280€ nicht überschreiten, was eigentlich auch noch ne Menge Holz ist.


nun ja , bei Deinem Verschleiß hat sich die Felge doch schnell wieder armortisiert, oder?

Ich müßte mal nachsehen , ich könnte noch ein paar alte Pneumant Pellen haben,
die halten locker 100 000 km, die sind noch original aus BUNA Plaste + Elaste,
aus den Zeiten als sowas noch in Aluchips aufgewogen wurde.

Was ist den mit Runderneuerten von Immler , hast Du die schon mal probiert?

Oder was ist mit einem 110/80-16" hinten? der müßte doch auch mehr Aufstandsfläche haben?

Gruß
Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 20:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
fränky hat geschrieben:
Hallo,
das Günstigste Angebot bis jetzt siehe original Text

zu Ihrer Anfrage können wir folgendes Angebot machen:
Aluminiumfelge 3.00x15" 36Loch, poliert, ungebohrt, für Autoreifen: 125,-€ (Sanremo) oder 148,-€ (Morad)
Passgenaues bohren der Felge: 27,-€

Speichensatz M4 Edelstahl: 50,40€

Einspeichen und zentrieren: 52,-€


Soweit ich weis gelten Edelstahlspeichen in Gespannrädern als suboptimal.
Und wenn sowieso neu gebohrt wird dann würde ich direkt dickere Speichen nehmen.
Aber da kann die Gespannfraktion sicher mehr drüber sagen.

Und 50,40 € für 36 Speichen ist kein Sonderangebot , Heumann kann das für etwas mehr als die Hälfte:
http://cgi.ebay.de/MZ-Speichensatz-M4-x ... dZViewItem

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 20:43 
VA in Akront (Alu ) funzt bei mir seit 1989 ;-)

Nur die blöden Nippel rosten :-(

110/80 ist mindestens genauso schnell runter wie ein normaler 3.50er

Wenn man bedenkt, daß ein Smart-Reifen NEU für teilweise unter 30 Euronen zu kaufen ist (135/70R15), dafür wohl locker 15000Km macht (das hat mein Uniroyal Rally in 125R15 auch), dann gibt es keine Alternativen mehr.


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 14. Oktober 2007 22:53, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo Norbert,
die Immlers sind glaube ich auch nicht der Hit.
Habe jetzt heute einen K41(hatte ich noch neu auf Lager)montiert. Somit hat der letzte K29 genau 1284km gehalten.
Denke, dass ich mich entschieden habe bis der K41 blank ist.
Zockt nicht mein Reifenhändler 14,50€!!!! für Montage, Altreifen und wuchten ab???? Reifen und Schlauch brachte ich mit. Zeit für einen Händlerwechsel denke ich.
Schönen Abend noch

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
@ Norbert
Kann man die Pneumantpellen haben? Welche Dimensionen hast du den???

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 20:54 
Chris, Du bist auch völlig schmerzfrei, was? :tongue:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Äh muss man manchmal und bisher hatte ich keine schlechte Erfahrungen mit den Pneumanten aber mit Heidenau vorne hat ich letztens erst ein feines Erlebnis.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 21:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Hermann hat geschrieben:
Chris, Du bist auch völlig schmerzfrei, was? :tongue:


:mrgreen:
Wo Du recht hast hast Du Recht,@Hermann...... Diese Jugend...

Die Pellen gibt es nur für einen Burnout auf einem Forumstreffen , damit alle
mal gutes altes BUNA schnuppern können ! 8)

Wenn das der Präsi liest .... Burnout , Forumstreffen :versteck:


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
DDR Reifen sind doch gut! :irre: Ich hatte 2002 auch noch einen verstärkten 2,75er auf meim S51. Der war von 84! :irre: Astreine Laufleistung, 15tkm und nur 1mm runter. Nur bremsen, lenken usw war manchmal "etwas" brenzlig. :irre:

Also mal im ernst: sowas willst du nicht wirklich fahn?

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Wenn ich sie da hab und sie mir noch gut erscheinen werd ich sie fahren wenn nicht is das mein Problem. Und Schräglage hab ich hier net wirklich hier gehts überwiegend gradeaus und deswegen sind die Reifen fast eckig das sind sie nur net ganz weil ich immer zuschnell bin um Schräglage zuhaben. Außerdem fahr ich mit der Emme täglich auf Arbeit und wenn ich dann zwischendurch noch zu Treffen und immermal zu Freunden fahr dann bin ich vietel jährlich mit einen neuen Reifen hinten und halbjährig mit einer Pelle vorne dabei und als Lehrling wächst das Geld net auf den Bäumen.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 21:24 
fränky hat geschrieben:
Zockt nicht mein Reifenhändler 14,50€!!!! für Montage, Altreifen und wuchten ab???? Reifen und Schlauch brachte ich mit. Zeit für einen Händlerwechsel denke ich.

Ich hab 15 bei meinem Fredie bezahlt.
Finde ich i.O. , aber es ist trotzdessen schnell gemachtes Geld. Runter, rauf, wuchten 5-10min.
Aber man muss das Risikobedenken , ich habe schon einige Felgen (Auto), "klein gemacht" und dies waren meist große 18-20Zoll mit NQ (es mag an der Montiermaschine gelegen haben). Aber da kann man schon gut Geld bei versenken und bevor ich mir die Magnestium/ALu was weiß ich kaputt mache, geb ich das lieger weg.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2007 17:55 
fränky hat geschrieben:
SIRGUZZI - ist ja interessant, dass der Hankook 10mm schmäler baut. Sind eigentlich gute Winterreifen die Hankooks.

fränky, der Fuhrpark ist vermessen, die Maße (alle auf 3" Felge) sind:
125(80)-15 Firestone F560 = 118mm
125(80)-15 Uniroyal rally280 = 118mm
135/70-15 Hankook W440 Winter = 118mm
135/70-15 Conti EcoContact Sommer = 126mm
135/70- 15 Conti Wintercontact = 125mm

Die Hankooks sind auch als Sommerreifen erste Wahl, fahre ich auf der Guzzi vorne, erheblich bessere Haftung auf trockener und nasser Straße als die Sommercontis bei ähnlicher Lebensdauer.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2007 22:07 
Also: Hankook, klare Sache. ;-)

Zumal man bei der Reifengröße schon ab 30 Euro dabei ist (Maxxis), Hankook etwa 50 Euro, Conti über 70 Euro


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de