Gaszug/Griff

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Gaszug/Griff

Beitragvon frankpetz » 12. Mai 2015 19:49

Habe noch ein weiteres problem.Und zwar wenn ich den Gasgriff los lasse bleibt er in Position,geht also nicht zurück.Habe aber alles gut gefettet.
Oder liegt es an die Griffgummis,da nicht Orginal?oder die Blinkerkabel?Der Zug selber ist freigängig und klemmt nicht.
Gruss Frank

Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B
frankpetz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 27
Registriert: 27. Juni 2014 12:16
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44

Re: Gaszug/Griff

Beitragvon Kai2014 » 12. Mai 2015 19:58

Ich denke mal du meinst die ES 150. Der muss zurück gedreht werden.Jedenfalls kenne ich keine ES,wo das von selber geht.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Gaszug/Griff

Beitragvon Dorni » 12. Mai 2015 20:36

Meist ist am Lenker der Schlitz leicht über die Längsachse verdreht, dadurch klemmt das Schiebestück leicht. Abhilfe schafft ein Messen und dann eventuell ein leichtes Überfeilen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Gaszug/Griff

Beitragvon der janne » 12. Mai 2015 20:39

Genau, Schlitten freigängig machen, ordentlich fetten und auch mal nach der "Bremse" sehen, die kleine Madenschraube unten in der Armatur.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Gaszug/Griff

Beitragvon frankpetz » 12. Mai 2015 20:55

Danke,
Meinte die Es 150.Sorry
sind ja nur noch Kleinigkeiten die gemacht werden müssen.Ich weiss ja nicht was der tüv sagt wenn der Gaszug nicht zurück kommt/Geht.
Wenn ich eh alles auf habe werde ich das neue Griffgummi montieren.Dann werde ich nochmals alles kontrollieren..
Es fehlen lediglich noch:
Reifen aufziehen,
Vergaser Einstellung sowie alle anderen Züge und Bremsen,
Blinker noch anschließen.
Sag ich ja Kleinigkeiten und dann Tüv.
Die Arbeiten kosten ja nichts.Aber dafür kommt der spass mit den alten DDR Brief und halt die Abnahme.
Gruss Frank

Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B
frankpetz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 27
Registriert: 27. Juni 2014 12:16
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste