Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 20:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mz müde
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 15:17 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 18:02
Beiträge: 246
Themen: 75
Bilder: 7
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Hallo habe seit etwa 6jahren eine MZ TS 250-1. Habe sie aus einem Schrotthaufen wie neu aufgebaut . Aber mir gefällt das Laufverhalten überhaupt nicht. Schieberuckeln , Klang, ankicken zurückschlagen. Gemisch fahren, dazu Sitzposition wie auf einen Küchenstuhl , bin 175 cm gross da haste die knie schon am Kinn. Habe letztes Jahr noch grosse Bremse eingebaut. Aber irgendwie ist die Luft raus. Gedanken gehabt neuen Viertakter kaufen ,250,400 mash oder yamha. Bin nur Schönwetter und Hobbyfahrer . MFG Friese


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 15:27 
Offline

Registriert: 12. Februar 2014 17:37
Beiträge: 233
Themen: 51
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 29
was soll denn dieser fred jetzt hier bringen??

_________________
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Verstehe ich auch nicht!
Kauf dir was großes dazu und sonst werfe die kleine in die Bucht und dein Problem hat sich gelöst :roll:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
friese hat geschrieben:
Hallo habe seit etwa 6jahren eine MZ TS 250-1. Habe sie aus einem Schrotthaufen wie neu aufgebaut . Aber mir gefällt das Laufverhalten überhaupt nicht. Schieberuckeln , Klang, ankicken zurückschlagen. Gemisch fahren, dazu Sitzposition wie auf einen Küchenstuhl , bin 175 cm gross da haste die knie schon am Kinn. Habe letztes Jahr noch grosse Bremse eingebaut. Aber irgendwie ist die Luft raus. Gedanken gehabt neuen Viertakter kaufen ,250,400 mash oder yamha. Bin nur Schönwetter und Hobbyfahrer . MFG Friese


Nen Zwerg und die TS ist nicht gross genug? :biggrin: Ich bin 187 cm und bin nicht am Meckern.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 11:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
ich nehme sie Dir geschenkt gerne ab... :wink:

Wir waren heute eine schöne Familienrunde im Hunsrück unterwegs.
Gespann 250 TS/1, Frau und Tochter...
lief super

2-takt grüßend
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 18:15 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 21:28
Beiträge: 1280
Themen: 45
Bilder: 2
Hallo,
ja, ich kann dich gut verstehen. Mit den Eigenheiten einer MZ muss man schon klar kommen. Das ist manchmal schon nervig. Diese Krisen hatte ich während einer fast 20 Jahre währenden Beziehung zu meiner ES auch. Aber wir hatten auch sehr viele gute Tage, an denen ich mich am Singen des Auspuffgeräusches immer wieder erfreuen konnte.
Letztendlich hat sie die Trennung vollzogen, indem sie einfach einen Rahmenbruch bekam.
Verkaufe sie einfach und gut ist es.
Jürgen
@ Mario: Fein, dass du so lang bist.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 11:41
Beiträge: 1350
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Hab mir eben die Bilder in deinem Album angeguckt: Respekt, und fürchte, das du deinen Einsatz nie rausbekommen wirst.
Aber wenn du jetzt damit durch bist, muss halt das nächste Projekt ran.
Wegen der Laufkultur, würd ich noch mal einen Bing-Vergaser ausprobieren :-)


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2009 00:08
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67
friese hat geschrieben:
Sitzposition wie auf einen Küchenstuhl , bin 175 cm gross da haste die knie schon am Kinn.


Versuche es mal mit dem hohen Lenker ( auch der war original).

Beste Grüße aus dem Harz


Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Beiträge: 4111
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
wie waldi hat geschrieben:
Ich bin 187 cm und bin nicht am Meckern.

Lg. Mario

Bei mir kommen noch ein paar Zentimeter dazu und meine längste Tour ging etwas über siebeneinhalb Stunden, nur mit Tanken für Maschine und Fahrer und ohne Meckern. :wink:

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2010 13:40
Beiträge: 659
Themen: 37
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
Willst Du sie verkaufen, dann mach eine Verkaufsanzeige! :!: 8)

_________________
MfG Jens


Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Beiträge: 4111
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Ach, ich lese gerade mal richtig nach... du meinst ja die langsame unkomfortable große TS... ja, da halt ich es auch nur elf Stunden am Stück drauf aus. :biggrin: :lach: :lach: :lach:

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 17:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Okay, meine letzte TS bin ich gefahren, da habe ich studiert und durfte das auch nicht. Seit ein paar Jahren habe ich jetzt nur noch ES 300 und meinen Berliner, darf die auch fahren und mag die Kisten. Wenn Du was anderes willst, probier es aus, aber lamentier nicht lang. Man muss sein Moped wollen, sonst klappt es nicht. Solltest Du hier Leute suchen, die Dir sagen, fahr Sie trotzdem, die ist ja so toll, dann bist Du falsch. Fahr, was Dir gefällt und Dir Spaß macht, alles andere ist sinnlos.
Nur nebenbei, ich bin 2m groß und 120 kg schwer.

Viel Spaß, womit Du auch immer unterwegs bist.

Thomas

PS.: ab und an muss es auch der Smart oder der Nissan Pathfinder sein, kommt auch auf meine Stimmung und die Strecke an.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 22:49 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Das MZ nicht das einzig Wahre ist weis wohl so ziehmlich jeder hier im Forum. Aber es hat auch seine schönen Seiten. Diese zu finden ist nicht einfach weil es eben jeder anders empfindet.

Und wenn bei dir nach 6 Jahren die Lustft raus ist reich dein Schmuckstück weiter und finde mit Jamasukawhondelim heraus was du suchst. Kann natürlich auch ne andere Maschine sein. Gibt ja genug Auswahl und das ist auch gut so.

Also viel Spass mit deinem neuen Projekten.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 23:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Die einen sind zum MZ fahren geboren... andere eben nicht. Unter Umständen merkt man das halt erst nach 6 Jahren...Weinen nützt also nichts.... Mit 1,80 bin ich mit dem TS Gespann auch in Norwegen gewesen - ohne auch nur ein einziges Mal mit dem Knie das Kinn berührt zu haben...Der Grund ist ganz einfach - ich liebe das was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt... :wink: Knöpfchen drücken und weichgespült lossäuseln kann ja auch jeder....


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 00:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Feuereisen hat geschrieben:
Die einen sind zum MZ fahren geboren... andere eben nicht.


Und die meisten sind halt zum dümmlich quatschen geboren.
Ansonsten hätte man mal nachfragen können, welcher Lenker ver-baut ist oder Hinweise zur mangelnden Laufkultur bei falscher Vergasereinstellung sowie widerwilliges Startverhalten bei falschem ZZP geben können etc. pp.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 06:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 21:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
bekommt man Schieberuckeln mit einer grösseren Leerlaufdüse behoben?Habe was gelesen.Ich bleibe bei Bvf.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 06:32 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
ETZploited hat geschrieben:
Feuereisen hat geschrieben:
Die einen sind zum MZ fahren geboren... andere eben nicht.


Und die meisten sind halt zum dümmlich quatschen geboren.
Ansonsten hätte man mal nachfragen können, welcher Lenker ver-baut ist oder Hinweise zur mangelnden Laufkultur bei falscher Vergasereinstellung sowie widerwilliges Startverhalten bei falschem ZZP geben können etc. pp.

Dein etwas grimmig dreinblickendes Avatar passt zu deinem Beitrag. Aber recht hast Du schon. Wenn man allerdings mit den "MZ-Eigenheiten" nicht zurecht kommt, sollte man sich einen seelenlosen Jappaner kaufen.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:26
Beiträge: 579
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Glaube, er hat den Zweck des Freds erreicht.

Gruss Thomas


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Honda NC 750 X DCT, Sky Team 125 Bongo, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 21:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Meine Mz hat Ecken und Kanten, ich meine Familie, meine Freunde-passt.
Meine Mz währe ein guter Esel geworden.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 19:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
Manchmal ist es halt so, das man einer Sache überdrüssig wird.
Ein 2Takt-Emmengespann ist nicht das Nonplusultra. Ich schiele auch nach einem 4Taktgespann.
Ein befreundetes Pärchen will mich demnächst mal mit seinem Wellinggespann (MZ Scorpion Sport) fahren lassen. Danach wird meine Emme wohl auch etwas an Attraktivität verlieren :roll:
Aber ich werde es behalten, sofern ich noch eine Garage ergattern kann. Dann habe ich eben später 2 Gespanne :mrgreen:

Ach und noch was: ETZploited hat gar nicht so Unrecht.
Ich bin 1,76m und fahre den "Hochlenker". Damit komm ich gut klar. Mit dem flacheren habe ich meine Probleme bei der Sitzhaltung.
Alles andere wie Vergaser(ggrößere LLD),ZZP(der scheint zu früh) ect. muss man mal drüber schauen.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 12:18
Beiträge: 1306
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 60
Das schöne an einer MZ ist das man mit etwas Geschick alles Selbermachen kann, vorausgesetzt man hat Lust dazu. Deine Probleme kann man mit etwas Einsatz sicher beheben bzw. minimieren. Ist aber auch eine Sache der Persönlichen Einstellung. Man muss Spaß am Schrauben haben. MZ fahren ist eine Glaubensfrage.
Gruß und allzeit Gute Fahrt

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2008 23:37
Beiträge: 704
Artikel: 1
Themen: 46
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65

Skype:
Echte Marke
Also geht die Beziehung ins siebte Jahr,
dann trennt man sich oder belebt sie wieder :roll:

An der Sitzposition kann man ja wie beschrieben mit einem anderen Lenker etwas ändern,
genau wie mal den Vergaser wechseln (Bing ?) :ja:

_________________
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !


Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 10:32
Beiträge: 1881
Themen: 50
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Ich kann diese Unlust durchaus verstehen, gibt bei mir selbst auch solche Phasen.
Entweder einfach abwarten und später wieder ransetzen oder das Möp verkaufen.
Wobei, ich habe in geistiger Umnachtung in einer solchen Phase den fast fertig aufgebauten Berliner meiner Eltern verkauft.
Heute könnte ich mir deswegen in den Allerwetesten beißen.
Vielleicht schreibt ja der Fredersteller auch noch mal, was er nun vorhat!?

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 14:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
ETZploited hat geschrieben:
Und die meisten sind halt zum dümmlich quatschen geboren.
Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung....
ETZploited hat geschrieben:
Ansonsten hätte man mal nachfragen können, welcher Lenker ver-baut ist oder Hinweise zur mangelnden Laufkultur bei falscher Vergasereinstellung sowie widerwilliges Startverhalten bei falschem ZZP geben können etc. pp.


Warum soll man jemandem der etwas nicht mehr möchte dieses unbedingt noch mal schmackhaft machen? Es wurden Kritikpunkte angeführt die beim besten Willen nicht zu ändern sind und nach Lösungswegen für die abstellbaren Kritikpunkte wurde auch nicht gefragt....
Was bleibt also als Konsequenz ? Verkauf oder damit abfinden und damit leben können... Mir sind diese "Unzulänglichkeiten" z. Bsp. egal - sie stören mich nicht im geringsten - das ist der unverwechselbare Charakter den eine MZ oder ein anderes altes Motorrad hat. Es ist z. Bsp. jedes Mal eine Herausforderung mit der Halbnabenblechdeckelbremse ein Touren AWO Gespann rechtzeitig zum stehen zu bekommen. Genau das mag ich aber daran.

Andere kaufen sich einen "Oldtimer" weil es gerade in und chick ist und merken dann das alte Technik ihre Unzulänglichkeiten hat sowie Schrauberzeit verlangt und beschweren sich später darüber. Genau jene bezeichne ich ganz vermessen als "nicht dafür geboren". Ist doch auch eigentlich nichts dabei wenn man sich das eingesteht und nach einem Alltagsmotorrad sucht, welches einfach nur getankt und abgeschmiert sein will. Ein anderer freut sich vielleicht über genau jenen Charakter des daraufhin zu verkaufenden "Oldtimers"
Zum echten Altkrad /MZ fahren gehört eben Leidenschaft -und nicht "Gehabe" und gesehen werden.... 8)


Fuhrpark: Oldtimer

Zuletzt geändert von Feuereisen am 16. Mai 2015 16:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Sebastian so ist es!

Und wenn sich manch einer lieber an Spülwinkeln etc. aufgeilt und den Rest des Forumlebens für überflüssig und niveaulos hält aber trotzdem bleibt, hat er sich mit diesen Unzulänglichkeiten anscheinend abgefunden. Bleibt nur ab und zu den moralischen Zeigefinger heben zu wollen.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 18:30 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Beiträge: 1466
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Diese Art der Verkaufsanzeige scheint sich ja langsam zu etablieren. :roll:
Mach eine gescheites Inserat hier in den Kleinanzeigen und bei den üblichen anderen Plattformen, verkauf das Ding und gut ist.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz müde
BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 21:59 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Alles geschrieben. :ja:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de