wenn der kleine mit dem großen Sven auf Reisen geht III

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

wenn der kleine mit dem großen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon MZ-Chopper » 15. Mai 2015 22:33

Dieses Jahr machen wir Polen unsicher.
Ziel ist der Ostwall.
Die meisten Bilder macht der Schumi.
aber einen kleinen Vorgeschmack von mir gibt es jetzt schon.
der Schumi ist zu groß für die Bunkerbesichtigung und muss draußen warten
20150515_102017.jpg

Auch in Polen blüht dank EU-förderung der Raps
20150515_191043.jpg

und nu hat er doch mit seinen Qudratlatschen alles zerlatscht was die Rote Armee nicht in die Luft jagen konnte
20150515_192448.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 31. Mai 2016 15:48, insgesamt 4-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon luckyluke2 » 16. Mai 2015 06:47

Schöne Bilder , das letzte gehört auch hier rein ... :oops: ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon MZ-Chopper » 16. Mai 2015 21:36

Heute waren wir in Lagow.
eine Ritterburg des malteser ordens besuchen.
20150516_121046.jpg

abends noch ein bisschen Bier
20150516_210523.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon ftr » 16. Mai 2015 21:43

Ihr fahrt aber langsam durch Polen. Erst ewig lange am Ostwall und nun bei Swiebodzien, da war ich ja am ersten Tag schon Mittag fast in Kaliningrad. :runningdog: :wink:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon MZ-Chopper » 16. Mai 2015 21:49

Respekt vor deiner Leistung. Aber: wir fahren nicht irgendwo hin. Wir machen westpolen unsicher.
Auch genießen wir die wunderschöne Landschaft und die "abenteuerlichen" Straßen
eine Vollschwingen-MZ ist definitiv im Vorteil
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 16. Mai 2015 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon ftr » 16. Mai 2015 21:52

Ich wollte doch nur frotzeln. :wink: :lach: :lach: :lach:
Macht bestimmt viel Spaß, eure Tour. :ja:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon Feuereisen » 16. Mai 2015 21:54

Lagow ist echt schön... auch das Örtchen... dort habe ich schon Mittelalter gemacht. Im Wald auf dem Hügel hinter der Burg gibt es noch einen verlassenen deutschen Friedhof - auch sehenswert. Ansonsten kann ich Euch noch die Burg von Meseritz (Międzyrzecz) ans Herz legen und den unteren Teil des Ostwalls mit seinen verbunkerten wasserbautechnischen Sperrwerken - sowie Klapp, Dreh und Absenkbaren Brücken (um zu verhindern das der Feind die angelegte Sumpflandschaft überquert).
Wart ihr schon in Nietoperek ? Dort kann man auch unter die Erde und eine große Runde unten gehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon MZ-Chopper » 16. Mai 2015 22:02

Ja. ..wir waren in der "Burschener Schleife"
Gigantich diese Bunker. ..und alles mit Tunnel und einer unterirdischen kleinbahn verbunden.
Aber der ausführliche Bericht wid noch folgen.

kleine Schrauberrunde zum Feierabend: Schumi sein blinklicht hinten links wollte nicht mehr und ich habe fast den Pöff aus dem Krümmer verloren.
wir haben es auf die Straßenverhältnisse geschoben
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 19. Mai 2015 15:32, insgesamt 3-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon smokiebrandy » 17. Mai 2015 07:55

"...die meisten Bilder macht der Schumi..."

... ja...nee iss klar... :gruebel: :mrgreen: schon wegen der besseren Perspektive... :lach:
sage mal meinem größereren, jüngeren Bruder,er soll dir mal die Knipse herunterreichen, damit du die hier auch reinstellen kannst... :mrgreen: schöne Tour... :oops: ich wünsche euch beiden weiter gute Fahrt und viel Spaß...

@ftr...gibt es eigentlich noch irgendein Thema in diesem Forum ohne einen Verweis auf deine heroische Gewaltfahrt...? :gruebel: :versteck:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon UlliD » 17. Mai 2015 08:40

smokiebrandy hat geschrieben:
@ftr...gibt es eigentlich noch irgendein Thema in diesem Forum ohne einen Verweis auf deine heroische Gewaltfahrt...? :gruebel: :versteck:

Ist bestimmt im Smalltalk untergegangen :lach: :lach: :runningdog: :runningdog:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon luckyluke2 » 17. Mai 2015 09:19

UlliD hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
@ftr...gibt es eigentlich noch irgendein Thema in diesem Forum ohne einen Verweis auf deine heroische Gewaltfahrt...? :gruebel: :versteck:

Ist bestimmt im Smalltalk untergegangen :lach: :lach: :runningdog: :runningdog:


:lach: :lach: :lach:

Sven und Sven , macht mal weiter schöne Bilder , ihr habt Zeit.... :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon ftr » 17. Mai 2015 09:49

smokiebrandy hat geschrieben: @ftr...gibt es eigentlich noch irgendein Thema in diesem Forum ohne einen Verweis auf deine heroische Gewaltfahrt...? :gruebel: :versteck:


:oops: Hat der Smokiehase schlecht geschlafen? Ich hatte meinen Beitrag doch extra als lustige Frozzelei deklariert. :ja:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon Schumi1 » 17. Mai 2015 16:04

Nu quatscht diesen überaus wichtigen Fred mal nich mit OT zu :lach:
Ich bin bereits wieder zuhause, der kleine Sven braucht immer etwas länger. :)
War jedenfalls eine wunderschöne Tour. Und die Gegend um den Ostwall kann ich beruhigt jedem empfehlen.
Da gibts unabhängig von den ganzen Kriegsdingen viel Landschaft und nette Leute zu entdecken.
Nach Lagow werd ich dieses Jahr auf alle Fälle nochmal mit Familie aufbrechen. :ja:
Bilder muß ich erst aus der Knipse holen, gibts also später.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon MZ-Chopper » 17. Mai 2015 18:06

Ich bin noch nicht ganz zu hause. ...
bin bei meinem Schatz auf einem Abstecher hängen geblieben
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon luckyluke2 » 17. Mai 2015 18:15

MZ-Chopper hat geschrieben:bin bei meinem Schatz auf einem Abstecher hängen geblieben


:rofl: :rofl: :rofl:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon smokiebrandy » 17. Mai 2015 18:18

Besser ein Ab Stecher, als ein Ab Sacker... :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon Schumi1 » 18. Mai 2015 18:01

Nu gibts erstmal was zum guggen :)

DSCI0036.JPG
DSCI0042.JPG
DSCI0091.JPG
DSCI0053.JPG
DSCI0089.JPG
DSCI0098.JPG
DSCI0101.JPG
DSCI0104.JPG
DSCI0113.JPG
DSCI0121.JPG
DSCI0124.JPG
DSCI0130.JPG


Gruß Schumi.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Schumi1 am 18. Mai 2015 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon MZ-Chopper » 18. Mai 2015 19:00

Also, der Große Sven fährt ja regelmäßig mit mir zusammen, auch wenn 130 km uns trennen.
das erste mal war zum Forumstreffen nach Lehesten in 2011, dann Herrentag 2012 zur Bikerhöle Pekelny Doly, Peenemünde 2013, Hitzacker und zum Emmenrausch in Kelbra sogar schon 2x....
und nu eben zum Ostwall.
Zum Herrentag habe ich den Großen pünktlich 2 Stunden zu spät abgeholt, die Bengels von Schatzi haben das Ladekabel vom Tab geschrottet... die erste kleine Reperatur ... :roll:
aber wir waren ja nicht auf der Hatz und wer Schumi kennt... er hat die Ruhe weg.
das Wetter war recht kühl und windig.
Zur Streckenführung sind wir uns einig... möglichst keine Bundesstraßen...niemals nicht Autobahn :x :nein:
da das Oderland ja sein Vorgarten ist, dürfte er auch vorfahren...(aber trotz des Windschattens habe ich im schnitt immer mehr verbraucht :gruebel: )
Grenzübergang war dann in Küstrin, 1x tanken und Mittag essen...
dann ging es weiter zu unserem Hotel nach Kęszyca Leśna https://goo.gl/maps/747le den Tip verdanken wir dem Salpetre..
Ein feines Hotel im DZ inkl. Frühstück zusammen 60,-€. http://www.hotelkeszycalesna.pl/index.php/pl/
Das war die ehemalige zentrale Kaserne der Wehrmacht für die ca. 5000 Mann des Ostwalls (zu deutsch Regenwurmlager)
Regenwurm deshalb, weil die meisten der Bunker unterirdisch mit einem Tunnel verbunden waren.

nach dem Gepäckabwurf, ging es erst mal zur nächsten Bunkeranlage nach Pniewo und da uns da der Touri-Rummel etwas zu heftig war,
gleich weiter zur nächsten Bunkeranlage zur "Burschener Schleife"
https://goo.gl/maps/B7GUP
dort buchten wir für den nächsten Vormittag eine Führung in deutscher Sprache (Schumi sein polnisch is ja nicht so dolle, da nehm ich schon mal Rücksicht ;D )

tja, welche 3 wichtige Sachen fehlten uns noch für den ersten Tag....?
1. noch mehr Mopped fahren
2. ein Eis
3. die richtige Währung

letzteres mussten wir zu erst erfahren, war wichtig, nicht jeder Laden möchte unseren schönen € haben.... quasi griechische Verhältnisse in Polen :|

also ab in die nächste Stadt... Kantor/ Wechselstube gesucht......
in Świebodzinhttps://goo.gl/maps/8AvQ9gab es Kantore und Banken.....aber da wird nach 17 Uhr dicht gemacht....
also an den Geldautomaten und das ging wunderbar mit der EC Karte.... man konnte den Button Deutsch vorher drücken...
Wechselkurs ist 1:4 + 7,5% Gebühr
ich zog dann einen 1000´er Zwotty
Schumi wollte sich die Gebühr sparen und am nächsten Tag im Kantor oder in der Bank direkt tauschen...Pustekuchen, die nehmen auch die 7,5% Gebühr

einen Eisladen hatten wir vorher schon gefunden... der war so lecker....wir waren dann am Samstag noch mal da.
wir fuhren dann noch ein kleines Stück
dann ging es zurück zum Hotel
bei einem leckeren Essen und einem Warka ließen wir den Tag ausklingen.
am ersten Tag hab ich leider keine Fotos gemacht (Accu war leer)

-> Schumi....bitte Fotos für den 14. 05. hochladen, ich schreib anschließend weiter
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 18. Mai 2015 19:41, insgesamt 2-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon Schumi1 » 18. Mai 2015 19:09

Also nu mal gaaaannnzzz langsam und ruhig :) mein polnisch war doch fast akzeptabel :lach:
Und mit Bildern vom 14. Kann ich heut nicht mehr dienen, die sind auf dem PC.Und der ist out.
Also erst morgen wieder.
So viele waren es ja nu auch nicht. :wink:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon luckyluke2 » 18. Mai 2015 19:11

langer/kurzer Sven ; schöne Bilder , schöner Bericht ! :ja: :zustimm: Weitermachen !!! :lach: :gespannt:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon Lorchen » 18. Mai 2015 21:20

Weitermachen! :)
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon Enz-Zett » 19. Mai 2015 08:04

smokiebrandy hat geschrieben:sage mal meinem größereren, jüngeren Bruder,er soll dir mal die Knipse herunterreichen, damit du die hier auch reinstellen kannst...

Dann ist aber auf den Bindern der große Sven nur vom Hals bis zum Nierengurt drauf, oder?
:versteck: :runningdog:

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3189
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon MZ-Chopper » 19. Mai 2015 09:27

Enz-Zett hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:sage mal meinem größereren, jüngeren Bruder,er soll dir mal die Knipse herunterreichen, damit du die hier auch reinstellen kannst...

Dann ist aber auf den Bindern der große Sven nur vom Hals bis zum Nierengurt drauf, oder?
:versteck: :runningdog:

aber ich bin doch auch zarte 1,80 m groß... :roll:

was mir auf unserer Fahrt dann noch aufgefallen war:
niemand hat uns auf den Straßen geschnitten, alle haben ordendlich Abstand gehalten ....
->da hab ich schon ganz andere Geschichten von Polens Verkehr gegenüber Mopedfahrern gehört.
die Erklärung: unsere gelben Warnwesten!
wartend vor einem Kreisverkehr kam an uns die POLICIA im Streifenwagen vorbei und beide Uniformierten hatten freundlich schon von weitem die Hand zum Gruß erhoben, als sie uns passierten, merkten die beiden, das wir doch wohl keine Kollegen sein konnten, das Lächeln war dann auch sofort aus ihren Gesichtern verschwunden, die hatten auch gelbe Westen an.
also solltet ihr in Polen unterwegs sein, gelbe Warnwesten überziehen und niemand wird euch auf den Straßen bedrängen. ;D

2.Tag 15.05.
08.00 Uhr der Wecker meines Handys bimmelt...ich bin aber schon seit 2 Stunden wach.
der Große schnorchelt noch....also ab ins Bad unter die Dusche...
Der Große hat es auch geschafft, guckt noch ungläubig in den Spiegel und ist fest der Überzeugung, das er auch schon mal besser ausgesehen hatte.
Mir ging es nicht anders, das lag wohl an dem selbst gebrannten Fruchtmix vom Wirt (65%) -> der war sehr, sehr süffig lecker :bia:
anschließend fertig machen zum Frühstück, wir brauchen dringend Kaffee...und das reichlich.
das Frühstücksbuffet ist ausreichend, alles ist da. :top:
eine richtig reitzende, süße Bediehnung schaut im Minutentakt aus der Küche in den Raum und füllt das Buffet nach.
Sie hat immer ein Lächeln auf den Lippen, wenn sie wieder aus der Küche kommt.
Ich glaub nur weil ich noch da sitze, wenn sie mich sieht :oops:

Schade, wir müssen los, die Bunkertour geht pünktlich los...
also hoch ins Zimmer, die Klamotten wechseln, und ab geht die Post.
Die Fahrt geht fix...zur Burschener Schleife http://www.petla-boryszynska.de/
Unbenannt.png

Der Guide wartet schon, aber der Schlüssel liegt im Büro und der "Kassenwart" hat sich verspätet-
ist ja nicht schlimm, ich passe mich dem Schumi an und hab auch die Ruhe weg.
dann kommt er und meinte, es kommt noch ein Bus mit Deutschen... :roll:
die kommen aber auch nach 30 min noch nicht und so haben wir eine eigene Führung.
sagte ich schon das der Schumi die Fotoknipse hatte??? weiter oben sind ein paar Fotos.
hier mal der Google-linkhttps://www.google.de/search?q=Burschener+schleife&rls=com.microsoft:de-DE&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=1GJbVce2KqLIyAPNlIDICw&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=853&bih=561&dpr=1.5

wir waren sagenhafte 25 - 30 Meter unter der Erde, ganzjährig 10°C :ill:
gut das wir die komplette Montur an hatten.
Das Schienennetz war noch völlig intakt, die Weichen funktionierten noch, die Akkubahn war aber schon lange weg.
nach dem Krieg wollten die Polen das in den 60´er Jahren als Atombunker nutzen....nur die Versorgung mit Frischluft haben sie nicht hin bekommen, also wurde das wieder verworfen.
nach fast 2 Stunden Tunnelwanderung kamen wir wieder ans Tageslicht...
diese gigantische unterirdische Anlage, durch die wir da gegangen waren....war nur ein kleiner Teil. Hier im Bild gaaanz unten
MRU_schemat_podziemi_svg.png


nun aber kam wieder ein wichtiger Teil unseres Ausfluges...Mopped fahren
zu erst ging es wieder nach Swiebodcin, Schumi brauchte ja noch Zlotty
kein Problem, eine Bank war schnell gefunden...und nach unsäglich langer Zeit (es müssen Stunden gewesen sein :biggrin: ) kam er wieder raus...200€ haben die Bankangestellte wohl etwas aus dem Konzept gebracht.
wir schlenderten dann durch die Innenstadt auf der Suche nach einem Restaurant, oder Café...fanden aber nix gescheites
wir fuhren an die nächste Tanke und machten unsere Mopeds erst mal satt.
weiter ging es nach Krosno Odrzańskie, https://goo.gl/maps/LCa5Z
immer schön die geflickten Schlaglochpisten entlang, mit 70 kmh ging das auch recht gut,
wir hatten ja beide jetzt die Ruhe weg.
ein kurzes Stück durfte ich dann auch mal vorweg fahren.
da gehen auch schon mal 90- 100 kmh :twisted:
promt hab ich in einer Rechtskurve eine "Sprungschanze" / Bodenwelle erwischt.
ich konnte durch meine extreme Körperbeherrschung im Flug das Motorrad wieder aus der Kurvenschräglage aufrichten und landete gekonnt auf der Gegenfahrspur.
glücklicherweise war kein Gegenverkehr.
danach durfte der Große mir wieder Windschatten spenden. :oops:
auf diesen Schreck bekam ich in Krosno erst mal ein Großes Eis. :jump:
Die Mopeds parkten brav in Reih und Glied zwischen den Autos, wir setzten uns gegenüber in einen schattigen Park, denn mittlerweile hatte die liebe Sonne richtig die Heizung angeworfen...wir dampften beide ganz schön in den Klamotten,
Das Eis war richtig lecker...und wir beobachteten wie die Passanten unsere Feuerstühle begutachteten, die Kerle erklärten und zeigten ihren Frauen unsere Mopeds, das war schon irgendwie schön mit anzusehen, besonders Schumis Rundlampe zog bewundernde Blicke auf sich.
dann kam so einer...mit ner Schirmmütze...guckt kurz zu meiner....dann zu Schumis Moped.
geht 1- 2 mal um den alten Bock rum....guckt hoch ...nach rechts und links, guckt zum Moped, guckt sich nach allen Seiten um, guckt zum Moped...und.... tritt gegen den Hinterreifen :evil:
wir beide sitzen mit einmal Kerzen gerade...Eis kleckert in Zeitlupe auf den Gehweg, das Aufschlagen der Eistropfen ist wie ein Donnerschlag, unser Puls rast, das Herz schlägt, hämmert das Blut durch die Halsschlagadern Richtung Kopf,
der Typ guckt nach links, guckt nach rechts....rüttelt am Lenker
wir beide wie der Pfeil auf der Bogensehne kurz vor dem Abschuß...
der Typ guckt wieder in die Runde, nach links, nach rechts und diesmal auch Richtung Park,
plötzlich flitzt er zu seinem Auto. und wusch...weg isser
also einer von uns beiden muss ganz böse geguckt haben.
wir beide schlenderten dann noch ein wenig durch den Park... wir beide haben ja die Ruhe weg. 8)
dann sahen wir die Oder und eine Brücke die rüber zur Altstadt führte
also zurück zu den Rössern und ab ging es über die Brücke.
und ab jetzt zückte ich dann meine Fotoknipse :fotos:
DSCI0674.JPG

DSCI0678.JPG

DSCI0679.JPG

DSCI0675.JPG

das Foto mit Papst Johannes Paul II ist zu Ehren seines 25 jährigen Pontifikates
jetzt hing uns der Magen doch langsam in den Knien
also ging es zurück ins Basiscamp
in Lagow sahen wir die Malteser Ritterburg und da war schon für uns beide das Ziel für den nächsten Tag klar.
Dann weiter nach Zarzyn, Wysoka, Pniewo zum Regenwurmlager
https://goo.gl/maps/ClhIX

ich bin sofort raus aus den Klamotten...-> Duschen!
schick machen fürdie Kellnerin das Abendbrot

tja was soll ich sagen, umgerechnet 15,-€ für uns beide...Vorspeise, Hauptgericht, lecker Warka Bier und das war alles sooo lecker :ja:
und der liebe nette Wirt spendierte uns noch einen Kurzen...selbstgemachten....polnischen Wodka.... 85% :shock:
jo, und der hat den kleinen Sveni dann geschafft....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon RenéBAR » 19. Mai 2015 20:48

Super geschrieben, kleiner Sven. :gut:
Ich bin dafür, dass Du im August, wenn es in die kleinen Karpaten geht, unser Reisetagebuch führst. :ja:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon MZ-Chopper » 19. Mai 2015 21:29

okay!
ich werde dann aber Notitzen machen müssen, ich hab jetzt schon Probleme wieder alles zusammen zu bekommen :oops:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon Luzie » 19. Mai 2015 22:13

MZ-Chopper hat geschrieben:okay!
ich werde dann aber Notitzen machen müssen, ich hab jetzt schon Probleme wieder alles zusammen zu bekommen :oops:
mein tipp :arrow: ein diktafon :D
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon MZ-Chopper » 19. Mai 2015 22:24

Luzie hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:okay!
ich werde dann aber Notitzen machen müssen, ich hab jetzt schon Probleme wieder alles zusammen zu bekommen :oops:
mein tipp :arrow: ein diktafon :D

ja und dann gucken alle zu mir komischen Deutschen der mit sich selbst redet... :freak:
Das kann mein schmartes phone doch auch?!? ich denke drüber nach....danke für den Tip :ja:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon Schumi1 » 20. Mai 2015 09:05

Nun die ersten Bilder des 2.Tages.
Da meine Zeit knapp ist,und der Rechner so schei.. lange braucht :( ,erstmal die vom Nachmittag.
Die von der Bunkertour folgen heut abend.


DSCI0072.JPG
DSCI0074.JPG
DSCI0075.JPG
DSCI0076.JPG
DSCI0080.JPG
DSCI0086.JPG
DSCI0089.JPG
DSCI0091.JPG
DSCI0092.JPG
DSCI0093.JPG
DSCI0095.JPG


Gruß Schumi.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon MZ-Chopper » 20. Mai 2015 14:40

Klasse Schumi...
wenn du die in deinem Beitrag mit rein editierst, dann könnte ich eigendlich jetzt schon anfangen mit dem Reisebericht von...
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 22. Mai 2015 07:17, insgesamt 1-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon Schumi1 » 20. Mai 2015 15:29

So,nun gehts weiter mit :fotos: :)

DSCI0038.JPG
DSCI0041.JPG
DSCI0044.JPG
DSCI0045.JPG
DSCI0048.JPG
DSCI0050.JPG
DSCI0051.JPG
DSCI0056.JPG
DSCI0064.JPG
DSCI0065.JPG
DSCI0066.JPG
DSCI0068.JPG
DSCI0070.JPG
DSCI0071.JPG


Gruß Schumi.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon luckyluke2 » 20. Mai 2015 17:59

Sehr schöner Bericht ! :gut: Schumi , das Bild mit der ES auf der Kopfsteinpflasterstraße ; ein fast perfektes Kalenderbild , wenn die olle Trinkflasche nicht wäre... :roll: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon Schumi1 » 20. Mai 2015 18:08

mein lieber Steffen,die Buddel ist nur der Ölvorrat für Emma. Nix mit selber Trinken. :)
Und ich muß sagen dieses eigenwillige Kontstrukt hat sich wirklich bewährt. Da kommt bein nächsten mal auf die andere Seite auch noch eine ran,dann ist es wieder symetrisch. :lach:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon MZ-Chopper » 20. Mai 2015 19:44

Tag 3: 16.05.
Wie immer klingelt der Wecker um 8,00 Uhr.
Wie schon tags zuvor bin ich schon 2 Stunden früher wach.
Wie schon tags zuvor schnorchelt Schumi noch…
Etc. etc…..also das Frühstück war wieder lecker, die Kellnerin hatte wieder nur Augen für mich.
(oder sie fragte sich warum guckt der doofe Deutsche so bescheuert?)

Was waren so grob unsere Ziele für den heutigen Tag?
1. die Ritterburg in Lagow
2. eine Tanke
3. Essen fassen
4. Weiter Moped fahren
5. Eisdiele in Swiebodzin
Die Hoppelpiste vom Vortag wollte ich nicht wieder zurück zur Burg.
Hier mal der erste Abschnitt unserer Route https://goo.gl/maps/VveHg
Heute durfte ich auch wieder ein Stückchen vorfahren.
Schumi nutzte das dann aus um seine Emma mal alleine zu fotografieren, er mag es nicht so wenn so eine hochmoderne MZ neben seiner steht.
Es ging also recht flott nach Lagow.
Die ollen Ritter haben ihre Burg ganz geschickt auf eine kleine Insel platziert,
welche mit Brücken das linke und das rechte Ufer des Lagowsee miteinander verbinden.
Lagow.png

Der See streckt sich gute 20 km von Nord nach Süd und die Malteser haben bestimmt seinerzeit guten Wegzoll kassiert.

DSCI0695.JPG

DSCI0730.JPG

DSCI0716.JPG

DSCI0703.JPG

Direkt vor der Burg gab es ein nettes Restaurant, wo mich auch eine junge hübsche Kellnerin die ganze Zeit anlächelte.
Lecker Essen, leckeres Eis, Lecker Kellnerin. :oops:
DSCI0734.JPG

Anschließend ging es weiter nach Süden.
In Poźrzadło an der Orlen Tankstelle wunderte sich Schumi über seinen niedrigen Verbrauch und ich viel wieder in Ohnmacht über meinen anderthalbfach höheren Verbrauch.Ich nahm mir fest vor rechtzeitiger mal hoch zu schalten.
Schumi fand recht schnell das Übel, Falschluft! Der Vergaser hatte sich bei Emma losegerüttelt.
DSCI0738.JPG

5 Minuten Kleinstreparatur und schon ging es weiter über Toporow, Skape nach Sulechów.
https://goo.gl/maps/ESRMO
aber da war nix los,
also über ein paar kleine Dörfer quer durch den Wald
DSCI0739.JPG
wieder zu unserer Lieblingseisdiele in Swiebodzin. https://goo.gl/maps/IQdvP
kurz vor der Stadt hielt Schumi an, er hatte eine Erleuchtung….
Er hatte den Heiland über die Rapsfelder schweben gesehen…
Ja nee is klar???? Der piept doch!
Ich darf den nicht mehr hinter mir fahren lassen, die 2-Takt-Abgase, das ist nix für den Höhenluftschnupperer.
Also machten wir mal eine kleine Pause an einem Rapsfeld.
Und nun stiegen mir auch die Düfte dieser Pommesfritierpflanze zu Kopf.
Ich sehe Jesus Christus!
DSCI0742.JPG

Und wahrhaftig ich sage euch: der Erlöser ist uns erschienen!
Und er breitete seine Arme aus um uns in seinem Reich willkommen zu heißen…
Auf seinem Haupt prangte eine güldene Krone.
Ein himmlischer Schauer ergriff uns beide, wir wollten zu Ihm….ihm nahe sein.
Also setzten wir uns auf die Stahlrösser und fuhren los.
Warum haben wir ihn nicht schon gestern gesehen???
DSCI0747.JPG

Da hatte eine Privatperson die Statue dort hin gesetzt, zu Ehren eines Bischoffs,
welcher dort lebte und wirkte. Sie soll sogar größer sein als die in Rio de Janeiro.
DSCI0749.JPG

Nach so viel himmlischen brauchten wir wieder dringend ein Eis zur Abkühlung.
Also ab in die Innenstadt . aber plötzlich wollte mein Moped nicht mehr richtig das Standgas halten…
Komisch…bisschen die Schrauben gedreht am Vergaser…geht doch!
EIS!
DSCI0740.JPG


Anschließend ging es wieder zum Hotel zurück.
Schumi sein Blinklicht fiel aus. Mein Standgas wurde wieder schlimmer, irgendwie hörte sich der Motor auch komisch an, wie ein Sack Schrauben…..mir schwante Böses…ich hatte mich nicht bekreuzigt vor dem Herrn…das muss es gewesen sein…
Da kam ein kurzer Regenschauer, aber wir waren schon auf der Zielgeraden zum Hotelparkplatz.
Unter einem Großen Sonnenschirm begannen wir unsere Mopeten zu beschrauben.
Blinklichtbirnchen hatte Schumi keinen passenden Ersatz dabei, irgend so eine Sondergröße.
Ich warf meinen Schraubensack an und kniete mich vor den Vergaser und wollte schon wild drauf los schrauben….da fiel mir auf, wie blauer Rauch aufstieg…..
Die Schelle saß nicht mehr fest und der Auspuff hatte sich vom Krümmer gelöst.
10 Minuten warten, bis alles abgekühlt war und alles wieder fest gezogen. Standgas halbe Umdrehung und…läuft.
Und da hörte auch der Regen wieder auf.
Wir gingen rüber ins Hotel, Duschen, Schick machen fürs Abendessen
Und bei ein paar Bier ließen wir den Tag ausklingen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 22. Mai 2015 07:18, insgesamt 3-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon Sven Witzel » 20. Mai 2015 19:53

Schöner Bericht.

Der Fehler im Torbild ist der elektrische Torantrieb auf der linken Seite ?!
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon Schumi1 » 20. Mai 2015 19:57

Ich hau mich gleich weg :rofl:
gut das ich dabei war. :)

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon MZ-Chopper » 20. Mai 2015 19:59

Sven Witzel hat geschrieben:Schöner Bericht.

Der Fehler im Torbild ist der elektrische Torantrieb auf der linken Seite ?!

och manno, das ging zu schnell :respekt: :bia:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon Schumi1 » 20. Mai 2015 20:03

Hier icke, ick wees och wo der Fehler is. :) und das schon länger als der Herr Witzel. :twisted:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon MZ-Chopper » 20. Mai 2015 20:06

Schumi1 hat geschrieben:Hier icke, ick wees och wo der Fehler is. :) und das schon länger als der Herr Witzel. :twisted:

Gruß Schumi.

na dir hat er ja auch fast in die Augen gepiekt, das zählt nicht ;D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon Sven Witzel » 20. Mai 2015 20:06

Schumi1 hat geschrieben:Hier icke, ick wees och wo der Fehler is. :) und das schon länger als der Herr Witzel. :twisted:

Gruß Schumi.


Der große gönnt dem mittleren Sven nur nicht das Bier vom kleinen Sven :mrgreen:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon Schumi1 » 20. Mai 2015 20:08

MZ-Chopper hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:Hier icke, ick wees och wo der Fehler is. :) und das schon länger als der Herr Witzel. :twisted:

Gruß Schumi.

na dir hat er ja auch fast in die Augen gepiekt, das zählt nicht ;D

Nu bin ick traurig :sinnflut: so.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon MZ-Chopper » 20. Mai 2015 20:15

Schumi1 hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:Hier icke, ick wees och wo der Fehler is. :) und das schon länger als der Herr Witzel. :twisted:

Gruß Schumi.

na dir hat er ja auch fast in die Augen gepiekt, das zählt nicht ;D

Nu bin ick traurig :sinnflut: so.

okay, du bekommst selbst gemachen Likör von mir (den guten, den berüchtigten, welcher die Shadow Witch umgehauen hatte)
Sven Witzel hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:Hier icke, ick wees och wo der Fehler is. :) und das schon länger als der Herr Witzel. :twisted:

Gruß Schumi.


Der große gönnt dem mittleren Sven nur nicht das Bier vom kleinen Sven :mrgreen:

der mittlere??? niemand drängelt sich zwischen den Großen und den Kleinen Sven...es sei den du hättest noch geheime Restposten an Räuchermännchen??? den Rest klären wir dann jetzt per PN :twisted:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon Schumi1 » 20. Mai 2015 20:23

Gaby es gibt wieder lecker "Wein". :mrgreen:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon MZ-Chopper » 20. Mai 2015 20:27

Schumi1 hat geschrieben:Gaby es gibt wieder lecker "Wein". :mrgreen:

Gruß Schumi.

genau diesen... :twisted:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon luckyluke2 » 21. Mai 2015 06:39

Sven Witzel hat geschrieben:Schöner Bericht.

Der Fehler im Torbild ist der elektrische Torantrieb auf der linken Seite ?!


Das sei der "Moderne" geschuldet , aber keinem ist der Konstruktionsfehler aufgefallen ; mit einer anständigen Ramme hätten Angreifer
das Tor samt Führung einfach in den Burghof katapultiert... :tongue: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon MZ-Chopper » 22. Mai 2015 08:15

Tag 4: 17.05. Die Heimreise
Wie immer klingelt der Wecker um 8,00 Uhr.
Wie schon tags zuvor bin ich schon 2 Stunden früher wach.
Wie schon tags zuvor schnorchelt Schumi noch…
Etc. etc…..also das Frühstück war wieder lecker, die Kellnerin schaute mich mit traurigen Augen an. Sie wusste, daß wir heute abreisen würden.
Schumi und ich packten dann zusammen, bezahlten unsere Zimmer, Die Kellnerin machte auch die Rezeption mit, und da ließen wir etwas Trinkgeld da...
Das war für heute unsere Route https://goo.gl/maps/oXvkf
Das Wetter war eigentlich ganz okay, die Wolken ließen zwar keinen Sonnenstrahl durch, es war wieder etwas frischer geworden, aber es war trocken.
Über kleinere aber gut geflickte Straßen ging es Richtung Küstrin.
da haben wir uns die alte Festungsstadt angesehen...einige Festungsmauern waren rekonstruiert, aber von der Stadt waren nur die Überwucherten Trümmer geblieben. Die Straßen waren alle beräumte Wege, wo ab und an das Pflaster und mal eine Stück Mauerreste zu sehen waren.
wir beide bekamen da doch ein sehr beklommenes Gefühl.... wie die Menschen dort in den letzten Kriegstagen "überlebten".
DSCI0759.JPG

DSCI0761.JPG

DSCI0762.JPG

DSCI0766.JPG

DSCI0765.JPG

DSCI0771.JPG

DSCI0774.JPG

DSCI0776.JPG


Wir tankten und fuhren weiter nach Norden nach Gozdowice, ich hab mir eine Oderüberquerung mit der Fähre gewünscht. :ertrink:
Und Schumi erfüllt mir ja meine Wünsche immer! :knuddel:
Die Straßen wurden schon vor Küstrin wesentlich besser, und hier direkt hinter dem Deich an der Grenze waren die Straßen wie "drüben bei uns".

Als wir ankamen aßen wir erst mal an einem Imbiss leckeres Schaschlik. Des Fährmanns Frau machte den Imbiss und der alte Seebär erzählte uns,
das er vor 40 Jahren auch mal eine MZ hatte und im Winter als jungscher Kerl bei minus 16°C zu seiner Liebsten wollte...
5km fahren, 1 km schieben, damit er wieder auftaute. Immer im Wechsel, insgesamt 30km weit ;D -> Einspruch vom Schumi: es waren 300 km.... : :flehan:
Es ist schon beeindruckend wie man doch immer wieder durch die alten MZ-Mopeds mit anderen Menschen ins Gespräch kommt.
Dann kam eine "wilde Horde polnischer Reiskocher" wir beeilten uns zur Fähre zu kommen und bekamen als letzte doch noch Platz auf dem Dieselraddampfer.

DSCI0777.JPG

DSCI0778.JPG

Auf der anderen Seite fuhr Schumi der "Windschattenspender" wieder voraus....zu einer super leckeren Eisdiele in Falkenhagen.
Mit etwas Wehmut geleitete ich den Großen dann bis zu ihm vor die Haustür, wo er schon von der Tochter und Oma am Tor begrüßt wurde.

Es war dann ein kurzer Abschied, ich hatte da was ins Auge bekommen und Schumi heulte ein wenig, :tear: aber dann bin ich los.
Gemütlich bin ich dann noch weiter über kleine Nebenstraßen (ich ließ die letzten Tage noch mal etwas sacken) nach Blankenfelde zu meinem Herzblatt, den nächsten Herausforderungen entgegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 22. Mai 2015 13:22, insgesamt 4-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon Schumi1 » 22. Mai 2015 11:51

Kurzer Einwand ehrenwerter Schriftführer.
Der Fährmann fuhr im Winter eine Strecke von 300km, da haben euer Ehren ne 0 vergessen. :biggrin:
30km kann ja jeder :lach:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon MZ-Chopper » 22. Mai 2015 12:07

Schumi1 hat geschrieben:Kurzer Einwand ehrenwerter Schriftführer.
Der Fährmann fuhr im Winter eine Strecke von 300km, da haben euer Ehren ne 0 vergessen. :biggrin:
30km kann ja jeder :lach:

Gruß Schumi.

ja...stimmt. :steinigung: ..aber ich werde es jetzt nicht editieren, um deinen Post nicht überflüssig zu machen ;D
Ich lade gerade noch Fotos hoch...hast du noch welche übrig?
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon Schumi1 » 22. Mai 2015 13:48

paar hab ich noch,muß aber warten bis zum späten Abend oder morgen.
Erst muß ich noch bissel arbeiten und dann das Mopped vom Söhnchen abholen fahren. Kann also noch dauern.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon MZ-Chopper » 22. Mai 2015 13:58

Wenn du immer so lange brauchst, dann verlieren wir noch unseren letzten Follower ( Lucky Luke 2) ;D
ich finde es ja auch gut die Spannung hoch zu halten, aber die verlieren sonst alle die Lust wenn du es derart übertreibst :mrgreen:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: wenn der große mit dem kleinen Sven auf Reisen geht III

Beitragvon Lorchen » 22. Mai 2015 14:07

Na na na. :patpat: Ich lese ja auch noch mit. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Nächste

Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste