Hallo zusammen

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Hallo zusammen

Beitragvon TPM » 17. Mai 2015 11:37

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und deshalb wollte ich mich mal kurz vorstellen...
Ich wohne im niedersächsischen Hildesheim, bin jetzt beinahe 16 Jahre alt und an Ostmopeds interessiert.
Ok, das sind wir wohl alle. :ja:
Andere Hobbys sind halt Röhrenradios, Modellbau und sonstiges altes Technikgedöns...

Meine Fahrzeuge sind eine 68er KR51/1 und eine 75er ES125/1.
Die ES baue ich gerade neu auf, (Gibt's hier eine Rubrik für Aufbauthemen?) und die Schwalbe habe ich realtiv original neu aufgebaut.
Wenn ihr Fotos wollt, fragt einfach.

Ich lese hier schhon länger mit und habe schon viel Hilfreiches gefunden, nur es tauchen halt immer wieder fragen auf, die
die Experten hier sicher kompetent beantworten können. ;D

Die Schwalbe sieht jetzt so aus (ein paar Details habe ich nochmal geändert).

abb.JPG


Dann auf gute Zusammenarbeit.

MfG, Tim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße, Tim

Wer mit Röhren hört, der weiß wie's richtig röhrt! Leben mit der Rudolf Diesel-Gedenkminute.

Fuhrpark: MZ ES 125/1 ex GST Bj. 1975 - Neuaufbau im trophy-Stil -> Forumkalender-MZ September
Simson KR51/1 Bj. 1968 - komplett neu aufgebaut, sieht aber nicht so aus...
W123 240D 08/84 riedgrün - Der Heizölferrari
Golf II 1991 1.6D
TPM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 351
Themen: 28
Registriert: 16. Mai 2015 16:46
Wohnort: Hildesheim
Alter: 26

Re: Hallo zusammen

Beitragvon Mainzer » 17. Mai 2015 11:40

Willkommen hier! Und ohne Fotos von der ES geht ja mal garnichts :tongue:
Aufbauthemen, schau mal unter "Motorräder der Nutzer".
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5687
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Hallo zusammen

Beitragvon autocar » 17. Mai 2015 11:51

Wau!
Bitte mehr Photo..

Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l
autocar

 
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Alter: 45
Skype: becker-mexico

Re: Hallo zusammen

Beitragvon TPM » 17. Mai 2015 12:15

Hallo...

Danke für die Willkommensgrüße. Fotos von der ES packe ich dann in einen neuen Aufbauthread.

Schwalbe...

K1024_AIMG_3382.JPG


K1024_BIMG_3383.JPG


K1024_CIMG_3385.JPG


K800_DIMG_3386.JPG


K1024_E.JPG


Das habe ich jetzt auf die Schnelle gefunden, Technikfotos und der Rest müssten auf irgendwelchen Sicherungs-CDs und Festplatten
verteilt sein... :oops: Die Schwalbe selbst hält noch Frühlingsschlaf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße, Tim

Wer mit Röhren hört, der weiß wie's richtig röhrt! Leben mit der Rudolf Diesel-Gedenkminute.

Fuhrpark: MZ ES 125/1 ex GST Bj. 1975 - Neuaufbau im trophy-Stil -> Forumkalender-MZ September
Simson KR51/1 Bj. 1968 - komplett neu aufgebaut, sieht aber nicht so aus...
W123 240D 08/84 riedgrün - Der Heizölferrari
Golf II 1991 1.6D
TPM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 351
Themen: 28
Registriert: 16. Mai 2015 16:46
Wohnort: Hildesheim
Alter: 26

Re: Hallo zusammen

Beitragvon Zockree » 17. Mai 2015 13:02

Moin Moin Altersgenosse :D

Viel Spaß mit der Emme und der Schwalbe.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Hallo zusammen

Beitragvon ewalt163 » 17. Mai 2015 15:26

Es freut mich wenn sich heute noch Juge Leute für die DDR Motorräder interessieren und wieder aufbauen. Wenn jemand Lust hat eine MZ ETS 250 Bauj 1968 aufzubauen dann kann ich vielleicht helfen. Ich habe angefangen die Maschine zu demontieren und wieder flott zu machen die Einzelteile sind neu Lackiert, es ist alles komplett vorhabden aber ich bin jetzt im 73 Lebensjahr und die gesundheit und die Lust hat mich ein wenig verlassen. Einen Verkauf kann ich hier nicht einstellen weil ich nicht genug Berichte geschrieben habe. Ich dachte nur wenn jemand Lust und spaß hat so eine Maschine aufzubauen dann würde ich sie abgeben. Wenn nicht, dann bleibt sie stehen und ich mache langsam weiter.
Gruß
ewalt

Fuhrpark: MZ BK 350 1958, MZ ES 250/0 1960, MZ ES 250/1 1961, MZ RT 125/3 1960, MZ RT 125/3 1958, MZ ETS 250 1969, MAW, (Hünerschreck) an Orginal Simson Fahrrad,
Simson Mofa SL1 in rot Bauj 1970 und blau 1971
ewalt163

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 21. Januar 2011 15:24
Wohnort: Harzgerode
Alter: 82

Re: Hallo zusammen

Beitragvon elsa150 » 17. Mai 2015 16:31

Fettes Willkommen an TPM (Tim). Du bist hier völlig richtig und herzlich willkommen.
Zeig mal Bilder von deiner ES her.
Ich fahr eine 150er ES.
Viel Spaß hier.
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein
elsa150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1927
Themen: 11
Bilder: 46
Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Skype: Elsa 150

Re: Hallo zusammen

Beitragvon TPM » 17. Mai 2015 16:36

N Abend zusammen,

Danke für die ganzen Willkommensgrüße, super Forum hier. :gut:

Aufbauthema zur ES mit Bildern gibt es hier:
viewtopic.php?f=28&t=71901
Viele Grüße, Tim

Wer mit Röhren hört, der weiß wie's richtig röhrt! Leben mit der Rudolf Diesel-Gedenkminute.

Fuhrpark: MZ ES 125/1 ex GST Bj. 1975 - Neuaufbau im trophy-Stil -> Forumkalender-MZ September
Simson KR51/1 Bj. 1968 - komplett neu aufgebaut, sieht aber nicht so aus...
W123 240D 08/84 riedgrün - Der Heizölferrari
Golf II 1991 1.6D
TPM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 351
Themen: 28
Registriert: 16. Mai 2015 16:46
Wohnort: Hildesheim
Alter: 26

Re: Hallo zusammen

Beitragvon totti3000 » 17. Mai 2015 16:38

Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Nachwuchs ist immer gut. Hut ab vor Deiner Leistung mit der Schwalbe in Deinem Alter. Sehr gut gefällt mir, weiter so.

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 18:23
Alter: 63

Re: Hallo zusammen

Beitragvon Siegener » 17. Mai 2015 17:03

Gruß aus Siegen Herzlich willkommen

Schönes Schwälbchen aber muss der rahmen bei dem Baujahr net ne andere Farbe haben ???

Egal haste selber lackiert oder machen lassen?

MFG Dirk

Fuhrpark: MZ TS 250/1 im Aufbau
Kr 51/1 S in Blutorange mein alltags Möpp
Siegener

 
Beiträge: 132
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2015 21:53
Wohnort: Siegen
Alter: 47

Re: Hallo zusammen

Beitragvon Zumse » 17. Mai 2015 17:07

Hallo und Herzlich Willkommen!!!! :hallo: :blume: :flower:
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"

Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu
Zumse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 473
Themen: 16
Registriert: 15. September 2009 17:50
Alter: 56

Re: Hallo zusammen

Beitragvon luckyluke2 » 17. Mai 2015 19:25

Herzlich Willkommen und :tach: hab grad mal in Deinen Puzzlefred geschaut . ich hab übrigens auch in Garage und Freiem lackiert
und mit Klebestreifen liniert ... ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Hallo zusammen

Beitragvon beres » 17. Mai 2015 20:05

Willkommmen aus dem Rheinland. Weiter so!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Hallo zusammen

Beitragvon TPM » 18. Mai 2015 15:42

Hallo zusammen,

Danke für die ganze Resonanz. :zustimm

Ich hatte die Schwalbe nach dem Sandstrahlen erstmal komplett mit 2K Epoxy Grundierfüller (merkt man, dass ich nen Tick damit habe?) grundiert
und dann fertig geschliffen in eine Lackiererei gebracht. Die haben dann den mitgebrachten Decklack gespritzt.
Viele Grüße, Tim

Wer mit Röhren hört, der weiß wie's richtig röhrt! Leben mit der Rudolf Diesel-Gedenkminute.

Fuhrpark: MZ ES 125/1 ex GST Bj. 1975 - Neuaufbau im trophy-Stil -> Forumkalender-MZ September
Simson KR51/1 Bj. 1968 - komplett neu aufgebaut, sieht aber nicht so aus...
W123 240D 08/84 riedgrün - Der Heizölferrari
Golf II 1991 1.6D
TPM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 351
Themen: 28
Registriert: 16. Mai 2015 16:46
Wohnort: Hildesheim
Alter: 26


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste