Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 11:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 13. Mai 2015 16:08 
Offline

Registriert: 17. April 2013 18:01
Beiträge: 58
Themen: 20
Hallo früher war der Umbau auf 300 ccm nur mit ETZ Kolben und Distanzplatte oder ETZ Zylinder möglich jetzt bietzet jemand 300 ccm mit Kolben für TS 250 an http://www.mopedersatzteil.de/Zylinders ... 22361.html
oder
http://www.tkm-racing.com/mz%C2%B9/ersa ... /zylinder/

Hat das schon jemand gemacht und wie ist die Qaulität und die Leistung ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr,
TS250/1 Gespann
Simson KR 51/1
NVA ETZ Zerlegt
BMW R 100 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 13. Mai 2015 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2014 20:15
Beiträge: 275
Themen: 21
Wohnort: Bottrop
War da nicht mal was von wegen grenzwertigem Zylinderfüllungsgrad bei 300ccm im TS-Zylinder ohne Kanalbearbeitung?

_________________
Mit freundlicher Lichthupe, Phil

mööööööööp *pop* mööööööööööööööööööööp


Fuhrpark: MZ RT 125/3 '61
MZ TS250/1 Baujahr wird sich finden^^
Simson S50 im S51-Look ´77 (Frauchens Mopped)
Suzuki SV 650 '01

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 13. Mai 2015 20:17 
Offline

Registriert: 17. April 2013 18:01
Beiträge: 58
Themen: 20
ronin hat geschrieben:
War da nicht mal was von wegen grenzwertigem Zylinderfüllungsgrad bei 300ccm im TS-Zylinder ohne Kanalbearbeitung?


291 ccm das sind 41ccm mehr da wird wohl nicht gleich der Zylinderfülungsgrad zusamenbrechen


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr,
TS250/1 Gespann
Simson KR 51/1
NVA ETZ Zerlegt
BMW R 100 R

Zuletzt geändert von 6 V am 13. Mai 2015 21:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 13. Mai 2015 20:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
http://www.tkm-racing.com/mz%C2%B9/ersa ... /zylinder/

Interessant ist das restliche Angebot auf der Seite. Da kostet das reine Aufbohren eines 250er ETZ-Zylinder auf 300 cm³ 121,- € ohne Kolben und mit Kolben 134,- €. Geil, der Kolben selbst kostet dann also 13 ,- € :roll:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 09:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Christof hat geschrieben:
Geil, der Kolben selbst kostet dann also 13 ,- € :roll:


Nun stellt sich die Frage was das wohl für einer ist. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Bestimmt Almot

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 17:33 
Offline

Registriert: 17. April 2013 18:01
Beiträge: 58
Themen: 20
Hat das hier noch keiner gemacht ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr,
TS250/1 Gespann
Simson KR 51/1
NVA ETZ Zerlegt
BMW R 100 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Mai 2015 06:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Wohnort: 01877
Alter: 43
Das macht Fa. Kurz für mopedersatzteile.de...vorkurzen ging der Link auf deren Seite zur Preisliste noch, jetzt zumindest bei mir nicht mehr. Glaube da war das ganze dann noch 10€ günstiger und es gab auch Optionen für "Qualitätskolben" ob für die 300ccm an der TS kann ich aber nicht mehr sagen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Mai 2015 09:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4330
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
WÜrde mich auch mal interessieren ob das hier schon jemand umgesetzt hat und wie gut es funktioniert und fährt.

Hätte aufjedenfall Interesse an 300ccm für meine TS :ja:

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Mai 2015 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Ich kann bei Kurz auf der Webseite nichts zu Preisen finden, d.h. der Link geht bei mir auch nicht.
Wenn man über Google sucht, findet man zwar eine Seite, aber die Listen da sind nicht lesbar.
Ich gehe mal davon aus, daß sie nicht mehr gültig sind.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Mai 2015 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Wohnort: 01877
Alter: 43
Also, mal Fragen tun...ich machs!


Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Mai 2015 10:44 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
6 V hat geschrieben:
Hallo früher war der Umbau auf 300 ccm nur mit ETZ Kolben und Distanzplatte oder ETZ Zylinder möglich jetzt bietzet jemand 300 ccm mit Kolben für TS 250 an http://www.mopedersatzteil.de/Zylinders ... 22361.html
oder
http://www.tkm-racing.com/mz%C2%B9/ersa ... /zylinder/

Hat das schon jemand gemacht und wie ist die Qaulität und die Leistung ?


Wie schaut es denn bei diesen Anbietern mit passenden Ausgleichsscheiben für den Zylinderdeckel und der Bearbeitung/Anpassung des Zylinderdeckels aus?

Wem ~285ccm reichen, der kann auch mal den Fischer kontaktieren. Habe ich bei meinem MM 250/4 eingebaut.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Mai 2015 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Andreas hat geschrieben:
...

Wem ~285ccm reichen, der kann auch mal den Fischer kontaktieren. Habe ich bei meinem MM 250/4 eingebaut.


Andreas, nur aufgebohrt und neuer Kolben von Fischer?
Wie stark ist dann noch die Zylinderwand?
Was hat das gekostet?

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Mai 2015 12:28 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Der Kolben ist von Fischer. 74,45 mm, mit 2 Kolbenringen. Der Zylinder war auch bei ihm, insofern gehe ich davon aus, dass ER diesen auch bearbeitet hat.
Kosten weiß ich nicht mehr genau, dürfte aber im oberen Rahmen der beiden erstgenannten Angebote gelegen haben.

Irgendwas spezielles war noch mit dem Gewicht des Kolbens, wenn ich mich recht entsinne nur unmerklich schwerer als ein "serienmässiger".
Fotos vom Kolben müßten im Forum noch irgendwo zu finden sein.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Mai 2015 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Danke Andreas.
Nochmal schleifen läßt sich ein solcher Zylinder dann aber wohl nicht mehr?

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Mai 2015 13:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Mir wurde gesagt, es ginge. Wie oft? :nixweiss:

Hat mich aber auch nicht wirklich interessiert, bei meinen Fahrleistungen - und unter der Voraussetzung, dass alles vernünftig läuft - werde ich die theoretische Verschleißgrenze vermutlich erst im biblischen Alter von 100+ erreichen.

:lol:

Das Problem hast Du aber doch auch bei den o.g. Angeboten?! Ich denke kaum, dass die eine massivere Laufbuchse einsetzen, oder?!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Mai 2015 15:58 
Offline

Registriert: 17. April 2013 18:01
Beiträge: 58
Themen: 20
Kann man einen unterschied zu 250 ccm merken ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr,
TS250/1 Gespann
Simson KR 51/1
NVA ETZ Zerlegt
BMW R 100 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Mai 2015 16:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Im Gespann: Ja. Mein alter 250er pfiff allerdings auch aus dem letzten Loch.
Solo kann ich nicht beurteilen.

Erwarte aber keine rekordverdächtigen Werte oder Vmax-Zugewinn.
Das Ding hat dann untenrum einfach mehr bumms.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1712
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ich habe bei Fischer einen ETZ250 Zylinder auf 300cm³ aufschleifen lassen, der Kolben hat 75,46mm, laut Angaben von Fischer kann man den noch zwei mal schleifen. Ich fahre den Motor gerade ein, auf der Gespannmaschine aber Solo ( 15er Ritzel), der geht schon ganz gut, zumindest untenrum, sehr gutes raus beschleunigen, Vmax kann ich nicht sagen ich habe ihn noch nicht über 5000/min gedreht, schätze mal mit den 15er Ritzel so 115-120km/h könnten das werden.
Kopfdichtungen hatte ich auch nicht gefunden, ich habe mir dann eine Vorrichtung gebaut und 250er aufgefräst.

Dateianhang:
Zylinder 300 Quetschkante.JPG


Gruß
Frank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 00:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2010 17:56
Beiträge: 453
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hemhofen
Alter: 69
Hier geht es nicht um ETZ, sondern um TS250/1.

_________________
Gruß Georg.


Fuhrpark: ES 150/1, Ts 250, , Vonroad 125 Roller Gespann, , VelosoleX, . Hercules K50. K103S., Beverly 500 Gespann,
ETZ 418 Diesel , MZ TS 150/?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1712
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 300 ccm für TS 250/1
BeitragVerfasst: 6. Januar 2021 00:01 
Offline

Registriert: 21. April 2020 03:00
Beiträge: 3
Wohnort: 96515 Sonneberg
Alter: 43
Hallo Leute

Gibt es irgendwelche Fortschritte oder neue Ideen beim Umbau TS 250/1 auf 300ccm?

Gruß Kay

-- Hinzugefügt: 6. Januar 2021 23:44 --

Hallo

Kann man so etwas bei der TS 250/1 verwenden oder ist dafür die Laufbuchse zu dünn?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Vielen Dank
Gruß Kay


Fuhrpark: MZ ES250 1958, MZ ES250/1 1966, IFA BK 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: funkenbaendiger, zopf und 337 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de