Enz-Zett hat geschrieben:smokiebrandy hat geschrieben:sage mal meinem größereren, jüngeren Bruder,er soll dir mal die Knipse herunterreichen, damit du die hier auch reinstellen kannst...
Dann ist aber auf den Bindern der große Sven nur vom Hals bis zum Nierengurt drauf, oder?

aber ich bin doch auch zarte 1,80 m groß...
was mir auf unserer Fahrt dann noch aufgefallen war:
niemand hat uns auf den Straßen geschnitten, alle haben ordendlich Abstand gehalten ....
->da hab ich schon ganz andere Geschichten von Polens Verkehr gegenüber Mopedfahrern gehört.
die Erklärung: unsere gelben Warnwesten!
wartend vor einem Kreisverkehr kam an uns die POLICIA im Streifenwagen vorbei und beide Uniformierten hatten freundlich schon von weitem die Hand zum Gruß erhoben, als sie uns passierten, merkten die beiden, das wir doch wohl keine Kollegen sein konnten, das Lächeln war dann auch sofort aus ihren Gesichtern verschwunden, die hatten auch gelbe Westen an.
also solltet ihr in Polen unterwegs sein, gelbe Warnwesten überziehen und niemand wird euch auf den Straßen bedrängen.
2.Tag 15.05.08.00 Uhr der Wecker meines Handys bimmelt...ich bin aber schon seit 2 Stunden wach.
der Große schnorchelt noch....also ab ins Bad unter die Dusche...
Der Große hat es auch geschafft, guckt noch ungläubig in den Spiegel und ist fest der Überzeugung, das er auch schon mal besser ausgesehen hatte.
Mir ging es nicht anders, das lag wohl an dem selbst gebrannten Fruchtmix vom Wirt (65%) -> der war sehr, sehr süffig lecker
anschließend fertig machen zum Frühstück, wir brauchen dringend Kaffee...und das reichlich.
das Frühstücksbuffet ist ausreichend, alles ist da.
eine richtig reitzende, süße Bediehnung schaut im Minutentakt aus der Küche in den Raum und füllt das Buffet nach.
Sie hat immer ein Lächeln auf den Lippen, wenn sie wieder aus der Küche kommt.
Ich glaub nur weil ich noch da sitze, wenn sie mich sieht
Schade, wir müssen los, die Bunkertour geht pünktlich los...
also hoch ins Zimmer, die Klamotten wechseln, und ab geht die Post.
Die Fahrt geht fix...zur Burschener Schleife
http://www.petla-boryszynska.de/Unbenannt.png
Der Guide wartet schon, aber der Schlüssel liegt im Büro und der "Kassenwart" hat sich verspätet-
ist ja nicht schlimm, ich passe mich dem Schumi an und hab auch die Ruhe weg.
dann kommt er und meinte, es kommt noch ein Bus mit Deutschen...
die kommen aber auch nach 30 min noch nicht und so haben wir eine eigene Führung.
sagte ich schon das der Schumi die Fotoknipse hatte??? weiter oben sind ein paar Fotos.
hier mal der Google-link
https://www.google.de/search?q=Burschener+schleife&rls=com.microsoft:de-DE&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=1GJbVce2KqLIyAPNlIDICw&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=853&bih=561&dpr=1.5wir waren sagenhafte 25 - 30 Meter unter der Erde, ganzjährig 10°C
gut das wir die komplette Montur an hatten.
Das Schienennetz war noch völlig intakt, die Weichen funktionierten noch, die Akkubahn war aber schon lange weg.
nach dem Krieg wollten die Polen das in den 60´er Jahren als Atombunker nutzen....nur die Versorgung mit Frischluft haben sie nicht hin bekommen, also wurde das wieder verworfen.
nach fast 2 Stunden Tunnelwanderung kamen wir wieder ans Tageslicht...
diese gigantische unterirdische Anlage, durch die wir da gegangen waren....war nur ein kleiner Teil. Hier im Bild gaaanz unten
MRU_schemat_podziemi_svg.png
nun aber kam wieder ein wichtiger Teil unseres Ausfluges...Mopped fahren
zu erst ging es wieder nach Swiebodcin, Schumi brauchte ja noch Zlotty
kein Problem, eine Bank war schnell gefunden...und nach unsäglich langer Zeit (es müssen Stunden gewesen sein

) kam er wieder raus...200€ haben die Bankangestellte wohl etwas aus dem Konzept gebracht.
wir schlenderten dann durch die Innenstadt auf der Suche nach einem Restaurant, oder Café...fanden aber nix gescheites
wir fuhren an die nächste Tanke und machten unsere Mopeds erst mal satt.
weiter ging es nach Krosno Odrzańskie,
https://goo.gl/maps/LCa5Zimmer schön die geflickten Schlaglochpisten entlang, mit 70 kmh ging das auch recht gut,
wir hatten ja beide jetzt die Ruhe weg.
ein kurzes Stück durfte ich dann auch mal vorweg fahren.
da gehen auch schon mal 90- 100 kmh
promt hab ich in einer Rechtskurve eine "Sprungschanze" / Bodenwelle erwischt.
ich konnte durch meine extreme Körperbeherrschung im Flug das Motorrad wieder aus der Kurvenschräglage aufrichten und landete gekonnt auf der Gegenfahrspur.
glücklicherweise war kein Gegenverkehr.
danach durfte der Große mir wieder Windschatten spenden.
auf diesen Schreck bekam ich in Krosno erst mal ein Großes Eis.
Die Mopeds parkten brav in Reih und Glied zwischen den Autos, wir setzten uns gegenüber in einen schattigen Park, denn mittlerweile hatte die liebe Sonne richtig die Heizung angeworfen...wir dampften beide ganz schön in den Klamotten,
Das Eis war richtig lecker...und wir beobachteten wie die Passanten unsere Feuerstühle begutachteten, die Kerle erklärten und zeigten ihren Frauen unsere Mopeds, das war schon irgendwie schön mit anzusehen, besonders Schumis Rundlampe zog bewundernde Blicke auf sich.
dann kam so einer...mit ner Schirmmütze...guckt kurz zu meiner....dann zu Schumis Moped.
geht 1- 2 mal um den alten Bock rum....guckt hoch ...nach rechts und links, guckt zum Moped, guckt sich nach allen Seiten um, guckt zum Moped...und.... tritt gegen den Hinterreifen
wir beide sitzen mit einmal Kerzen gerade...Eis kleckert in Zeitlupe auf den Gehweg, das Aufschlagen der Eistropfen ist wie ein Donnerschlag, unser Puls rast, das Herz schlägt, hämmert das Blut durch die Halsschlagadern Richtung Kopf,
der Typ guckt nach links, guckt nach rechts....rüttelt am Lenker
wir beide wie der Pfeil auf der Bogensehne kurz vor dem Abschuß...
der Typ guckt wieder in die Runde, nach links, nach rechts und diesmal auch Richtung Park,
plötzlich flitzt er zu seinem Auto. und wusch...weg isser
also einer von uns beiden muss ganz böse geguckt haben.
wir beide schlenderten dann noch ein wenig durch den Park... wir beide haben ja die Ruhe weg.
dann sahen wir die Oder und eine Brücke die rüber zur Altstadt führte
also zurück zu den Rössern und ab ging es über die Brücke.
und ab jetzt zückte ich dann meine Fotoknipse

DSCI0674.JPG
DSCI0678.JPG
DSCI0679.JPG
DSCI0675.JPG
das Foto mit Papst Johannes Paul II ist zu Ehren seines 25 jährigen Pontifikates
jetzt hing uns der Magen doch langsam in den Knien
also ging es zurück ins Basiscamp
in Lagow sahen wir die Malteser Ritterburg und da war schon für uns beide das Ziel für den nächsten Tag klar.
Dann weiter nach Zarzyn, Wysoka, Pniewo zum Regenwurmlager
https://goo.gl/maps/ClhIX ich bin sofort raus aus den Klamotten...-> Duschen!
schick machen für
die Kellnerin das Abendbrot
tja was soll ich sagen, umgerechnet 15,-€ für uns beide...Vorspeise, Hauptgericht, lecker Warka Bier und das war alles sooo lecker
und der liebe nette Wirt spendierte uns noch einen Kurzen...selbstgemachten....polnischen Wodka.... 85%
jo, und der hat den kleinen Sveni dann geschafft....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.