Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 22:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 150 Stottert ab 50 km/h
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 20:26 
Offline

Registriert: 13. April 2015 16:16
Beiträge: 37
Themen: 8

Skype:
henning.klugmann
Hallo zusammen..

ich habe heute einen neuen Sportluftfilter von Ost-2Rad eingebaut...
weiter hab ich nichts verädert. 24n2 Vergaser mit 125 HD.

Nun Stottert sie bei vollgas ab 50 und zieht nicht mehr...
Hat einer ne idee?

MfG Henning


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson S51 Elektronik

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Stottert ab 50 km/h
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Mein Tip: Zuviel Luft bzw. zu wenig Sprit wegen des neuen Luftfilters.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Stottert ab 50 km/h
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 20:43 
Offline

Registriert: 13. April 2015 16:16
Beiträge: 37
Themen: 8

Skype:
henning.klugmann
also mal ne 130 HD ausprobieren?


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson S51 Elektronik

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Stottert ab 50 km/h
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 20:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 09:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Wieso das? Was willste aus dem Motor denn rausholen, nur durch den Lufi und ne größere HD?

Der Motor ist auf die Originalkomponenten abgestimmt, du wirst nur duch diese Veränderung keine Verbesserung erreichen, eher das Gegenteil.

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Stottert ab 50 km/h
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Achtung Spaß: Es klingt aber doch zorniger mit Sportluftfilter :lach:
An der Leistung wird es wohl nicht viel ändern, wenn der Rest so bleibt, wie er ist.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Stottert ab 50 km/h
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 21:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Bau es wieder zurück, der Sportlufi bringt so nichts......

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Stottert ab 50 km/h
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 21:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8003
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Eine 125er Hauptdüse ist für einen ETZ.Motor eigentlich schon zu viel, selbst in der 14PS-Version, ist die ein wenig viel.

Mir klingt das eher wie zu viel Sprit bei vermurksten Luftdurchlass, original ist halt besser. :wink:

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Stottert ab 50 km/h
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 21:54 
Offline

Registriert: 13. April 2015 16:16
Beiträge: 37
Themen: 8

Skype:
henning.klugmann
alles klar... dachte mit dem 160er zylli und 130 HD plus sportluftfilter erreiche ich etwas...

nun gut danke für die vielen antworten. Ich baus denn mal zurück :)


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson S51 Elektronik

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Stottert ab 50 km/h
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 09:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Stephan hat geschrieben:
Eine 125er Hauptdüse ist für einen ETZ.Motor eigentlich schon zu viel, selbst in der 14PS-Version, ist die ein wenig viel.

Mir klingt das eher wie zu viel Sprit bei vermurksten Luftdurchlass, original ist halt besser. :wink:

Dem muss ich mal widersprechen!
Ich teste das aktuell aus. Bin mit 14PS eine 120er gefahren und hatte Probleme auszudrehen und den Anschlußzum 5ten Gang zu bekommen.
Zur Zeit mit einer 125er geht das bedeutend besser! Wenn ich es mal schaffe, werde ich als nächstes eine 128er testen.
Alles andere sind Serieteile

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Stottert ab 50 km/h
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 11:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Socke79 hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Eine 125er Hauptdüse ist für einen ETZ.Motor eigentlich schon zu viel, selbst in der 14PS-Version, ist die ein wenig viel.

Mir klingt das eher wie zu viel Sprit bei vermurksten Luftdurchlass, original ist halt besser. :wink:

Dem muss ich mal widersprechen!
Ich teste das aktuell aus. Bin mit 14PS eine 120er gefahren und hatte Probleme auszudrehen und den Anschlußzum 5ten Gang zu bekommen.
Zur Zeit mit einer 125er geht das bedeutend besser! Wenn ich es mal schaffe, werde ich als nächstes eine 128er testen.
Alles andere sind Serieteile



Ok, lass uns mal an deinen Erfahrungen weiter teilhaben. Aber wie du vorgehst macht auch Sinn - 1(!) Komponente ändern und sehen wie es sich auswirkt (dabei sollte alles andere gut funktionieren). Aber Lufi und Hauptdüse gleichzeitig und "einfach mal so" wechslen ist nicht sinnvoll.... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Stottert ab 50 km/h
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 11:42 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Beiträge: 3056
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Socke79 hat geschrieben:
Ich teste das aktuell aus. Bin mit 14PS eine 120er gefahren und hatte Probleme auszudrehen und den Anschlußzum 5ten Gang zu bekommen.
Zur Zeit mit einer 125er geht das bedeutend besser! Wenn ich es mal schaffe, werde ich als nächstes eine 128er testen.
Alles andere sind Serieteile


Hierzu habe ich auch ein Beispiel, wenn auch nicht mit einer MZ:

Bei meiner Quickly ist herstellerseitig eine 54er HD vorgegeben. Mit einer 54er HD ist der Motor aber trotz guter Laufgarnitur noch nicht einmal angesprungen, da zu mager. Mit einer 56er HD (nächste Größe) sprang das Moped wenigstens an, lief aber nicht richtig (insbesondere beim Beschleunigen). Jetzt ist eine 58er HD verbaut und das Moped läuft seit Jahren gut damit. An meiner anderen Quickly mit baugleichem Motor funktioniert eine 56er HD ganz gut.

Gerade bei der Vergaserbedüsung habe ich den Eindruck, dass damals vielleicht die kleinstmögliche Düse angegeben wurde, weil zum einen ein geringer Verbrauch ein starkes Werbeargument war/ist und zum anderen die Straßen wohl nicht so gut ausgebaut waren wie heute, so dass man einfach nicht so schnell fahren konnte wie heute und eine kleinere HD deshalb gut funktionierte, weil man mehr im Teillastbereich gefahren ist.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Stottert ab 50 km/h
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 09:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Mach ich! Hab leider keine 128er gefunden. Muss ich mir im Mopedladen ne 125er ausreiben lassen. Solch Werkzeug hab ich nicht...

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Stottert ab 50 km/h
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 15:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Socke79 hat geschrieben:
Mach ich! Hab leider keine 128er gefunden. Muss ich mir im Mopedladen ne 125er ausreiben lassen. Solch Werkzeug hab ich nicht...


:roll: echt? Kauf dir lieber eine 128er Düse, wird billiger als das Aufreiben - und wenn es nicht passt, kannst du wieder zurückrüsten, sonst stehst du evtl. doof da....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Stottert ab 50 km/h
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 20:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Mal doof gefragt, in welchem Gang stottert sie denn überhaupt ab 50?

Im ersten oder im fünften? :versteck:

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Stottert ab 50 km/h
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 16:24 
Offline

Registriert: 13. April 2015 16:16
Beiträge: 37
Themen: 8

Skype:
henning.klugmann
Im 3. Gang...
Hab den Filter ausgebaut und den originalen wieder rein.

Läuft wieder gut:)

Nur die 110 schafft sie irgendwie nicht mehr... :/


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson S51 Elektronik

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Stottert ab 50 km/h
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 09:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Hab noch keine 128er Düse in keinem Shop gefunden...
Nur 130

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Stottert ab 50 km/h
BeitragVerfasst: 21. Mai 2015 09:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 09:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Und wiedermal ist bewiesen, never touch a running system...

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Stottert ab 50 km/h
BeitragVerfasst: 21. Mai 2015 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
Mal die altbekannte Frage..hast du nen zusätzlichen Spritfilter verbaut? Dann als erstes raus damit...

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Stottert ab 50 km/h
BeitragVerfasst: 21. Mai 2015 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 28
IFA-Rider hat geschrieben:
Und wiedermal ist bewiesen, never touch a running system...

Und wiedermal wird der Spruch falsch verstanden.
https://www.faq-o-matic.net/2008/02/20/ ... -bullshit/
Spricht doch nichts dagegen, mal was neues zu probieren. :ja:


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Stottert ab 50 km/h
BeitragVerfasst: 21. Mai 2015 20:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 09:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Buhmann hat geschrieben:
IFA-Rider hat geschrieben:
Und wiedermal ist bewiesen, never touch a running system...

Und wiedermal wird der Spruch falsch verstanden.
https://www.faq-o-matic.net/2008/02/20/ ... -bullshit/
Spricht doch nichts dagegen, mal was neues zu probieren. :ja:


Hey, man lernt doch echt nie aus, so hab ich das noch nie gesehen. Danke!

Leider lief sie vor der Verschlimmbesserung ja aber 110 und jetzt nach dem zurück Bauen nicht mehr.
Von daher, man sollte nichts verändern, wenn sie so gut läuft, schneller wird sie nur durch aufwendigere Änderungen als den Lufi und die HD zu wechseln... 8) :wink:

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Benjamin81, PapaKai72 und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de