Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspuffstrebe ETZ 251
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 15:51 
Offline

Beiträge: 119
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42
Hallo,

da ich hierzu nichts gefunden habe, stelle ich hier meine Frage und hoffe dies Korrekt zu tun. Ich habe das Problem, dass mein Auspuff an der unteren Schraube des Dämpfers schleift. Ich habe schon versucht, es durch Lösen des Krümmers und verdrehen des Topfes zu korrigieren, reicht aber nicht! Jetzt habe ich gelesen, dass es hier wohl zwei verschiedene Längen der Streben geben soll. Kann mir jemand sagen, wie lang die Originale Strebe der 251-er ist?

Besten Dank und Grüße aus dem Harz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuffstrebe ETZ 251
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Hallo, sag mal fährst du eine schwarze 251er ? dann habe ich dich gestern am Agrarmarkt gesehen, gegen 18,30 Uhr
Ich messe gleich mal

Gruß
aus Barbis
Frank

Edit grob gemessen 310mm mitte / mitte Schraube, ich muss mal den Koffer abbauen um genauer zu messen. Geht aber erst morgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuffstrebe ETZ 251
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 16:12 
Offline

Beiträge: 119
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42
Wahnsinn...genau der war ich. Habe erst gestern anmelden können, war sozusagen meiner erste Jungfernfahrt seit nunmehr 13 Jahren...fande es recht lustig, dabei direkt eine andere Emme zu sehen :)

Danke für die schnelle Antwort, meine ist 295mm, dann liegt wohl hierin das Problem!

Grüße aus Lauterberg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuffstrebe ETZ 251
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Oder komm doch mal vorbei dann kann man mal vergleichen.

DZ9 habe ich mir gemerkt

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuffstrebe ETZ 251
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2060
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Falls die Strebenlänge stimmt, hier noch ein Tipp, der bei meiner ETZ geholfen hat:
An der Halterung zwischen Motor und Krümmer beide Schrauben entfernen.
Den Krümmer soweit nach Außen zerren, daß die Schrauben gerade so wieder rein gehen (müßte selbst bei gut angezogener Krümmermutter noch möglich sein).
Ziel ist es, innerhalb des Lochspiels den Krümmer soweit wie möglich nach rechts zu bekommen.
Die paar Zehntel mm, die man vorn gewinnt, machen hinten meist ausreichende 2 bis 4 mm aus.

Nachtrag:
Das Problem scheint am Motor zu liegen, also an einer etwas ungenauen Position des Gewindeloches für die Krümmerbefestigung.
Bei einem meiner Motoren (BJ 1983) besteht das Problem nicht, bei meinem anderen (BJ 1987) besteht es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuffstrebe ETZ 251
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 09:33 
Offline

Beiträge: 119
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42
Hallo Frank,

Du hast ein gutes Gedächtnis, auch wenn es eine 7 ist :). Das können wir gerne mal machen, müssten wir per PN mal ne Zeit ausmachen. Diese Woche wird es bei mir aber eher eng!

Grüße

Danilo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuffstrebe ETZ 251
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Diese Woche ist schon fast rum für mich, morgen Früh geht es zum Schwalbennest Treffen in den Thüringer Wald

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuffstrebe ETZ 251
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 52
Wohnort: Roßwein
Guten Abend,

der Auspuff muß so gedreht werden, dass er nicht an der unteren Schraube vom Stoßdämpfer schleifen kann. Also Krümmermutter lockern, Auspuffschellen lösen und Auspuff drehen, bis genügend Luft ist. Die hintere Auspuffschelle sitzt genau auf der hinteren Schweißnaht vom Auspuff. Hier noch ein paar Bilder dazu:

Gruß Mirko


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuffstrebe ETZ 251
BeitragVerfasst: 21. Mai 2015 06:55 
Offline

Beiträge: 119
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42
Hallo Mirko,

danke für die Bilder. Ich werde es am WE mal versuchen, denke aber, dass es bei mir an der zu kurzen Strebe liegt.
P.S. Schöne Farbe deine Emme, hatte meine im Original auch, wurde aber leider schwarz lackiert, vom Vorbesitzer :(.

Grüße


Danilo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuffstrebe ETZ 251
BeitragVerfasst: 21. Mai 2015 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 209
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Kleiner Trick dazu : alles lose (Krümmer und alle anderen Befestigungsschrauben ) dann Hammerstiel oder ähnliches zwischen Auspuff und untere Stossdämpferschraube. Jetzt von vorn (Krümmer) nach hinten festziehen, Hammerstiel raus ziehen und man hat meistens die nötigen mm Spiel zwischen Auspuff und Stoßdämpfer .Auspuffstrebe selber auch mal kritisch beäugen- die Gummilager verschleißen auch schon mal und dann ist zu wenig Führung durch die Strebe.
Grüße
Gunnar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuffstrebe ETZ 251
BeitragVerfasst: 21. Mai 2015 08:44 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Im Jan `15 lief dank mzkay einThread :
Hilfe benötigt - Unterschiedsmerkmale Auspuffstreben.

"Auspuffstreben" anklicken reicht.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt