Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 14:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2014 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Woran erkennt man die Zugehörigkeit der Auspuffstreben. Wenn wir das halbwegs zusammen bekommen, dann wäre das vielleicht etwas für die Wissensdatenbank. Auf die Schnelle hab ich leider nicht viel gefunden.
ERZ-ETZ150 hat geschrieben:
Hallo,

250 ETZ 315mm 30-28.060
251 ETZ 295mm 30-28.620
250 TS 280mm 22-28.138
150 TS 13-27.133

für ETZ 150 & ETZ251 wird oft die gleiche Strebe angeboten.

Kann das jemand so bestätigen - auf Grund des ähnlichen Rahmens bzw. später gleichen Rahmens wäre das ja möglich.

Sind die Angaben bezüglich ETZ 150 und 251 korrekt? Wie schaut es mit den Winkeln der Aufnahmen aus?

bei dieser Strebe geht die Aufnahme unten zu 90° weg. Länge ca. 32,5 cm. Zu welchen Motorrad gehört die?
Dateianhang:
IMG_5541.JPG


ETZ 251 sähe so aus
295 mm
Aufnahmen beide gewinkelt zum Rohr - zueinander parallel
Dateianhang:
IMG_5545.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Zuletzt geändert von mzkay am 31. Dezember 2014 15:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2014 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1789
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
ETZ 250 30-28.077 für abgewinkelten Auspuff Länge?

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2014 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
mzkay hat geschrieben:
bei dieser Strebe geht die Aufnahme unten zu 90° weg. Länge ca. 32,5 cm. Zu welchen Motorrad gehört die?
Dateianhang:
IMG_5541.JPG



Das ist eine f.d. TS 250. Nur verkehrt rum.
Das 90 Grad Teil gehört oben hin.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2014 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Guesi hat geschrieben:
mzkay hat geschrieben:
bei dieser Strebe geht die Aufnahme unten zu 90° weg. Länge ca. 32,5 cm. Zu welchen Motorrad gehört die?
Dateianhang:
IMG_5541.JPG



Das ist eine f.d. TS 250. Nur verkehrt rum.
Das 90 Grad Teil gehört oben hin.

ah Danke
Paßt die bei beiden Typen? 250 und 250/1?

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2014 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Geh ich davon aus, da ja die Rahmen und die Auspuffe dieselben waren.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2014 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Dann werde ich mal anfangen aufzulisten.

TS 250 und 250/1 - 325mm ETNr. 22-28.138
Dateianhang:
IMG_5541.JPG


ETZ 251 - 295mm ETNr. 30-28.620
Dateianhang:
IMG_5545.JPG


kann jemand die Länge von der TS bestätigen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Januar 2015 14:57 
Offline

Registriert: 13. März 2007 20:42
Beiträge: 317
Themen: 13
Bilder: 5
Wohnort: Weißenfels
Alter: 46
Gesundes Neues,

ich habe mal meine ETL gewälzt:

ETS 250 = TS 250 = TS 250/1: 22-28.138

TS 250/1A (mutmaßlich auch TS 250A): 16-27.151
Hier ist mir aufgefallen, dass drei Auspufftöpfe unterschieden werden: Funkkrad, welcher identisch mit der zivilen Varianten. Dazu je einer NVA und MdI. Kann das jemand aufklären? Mir ist nur die hochgezogene NVA-Variante geläufig.

ETZ 250 (Ausgabe 1981): 30-28.060 Die wird wohl für den "Schweinerüssel" sein.

ETZ 250A: Keine, da direkt mit dem Kanisterträger verschraubt.

Kanuni ETZ 251/301: 30-28.620

Gruß, Wladimir.

edit: Doppelpost entfernt.


Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika, Baghira Forest

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Januar 2015 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Danke - kannst du das mit Bilder bischen hinterlegen?

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 14:56 
Offline

Registriert: 13. März 2007 20:42
Beiträge: 317
Themen: 13
Bilder: 5
Wohnort: Weißenfels
Alter: 46
Wie gewünscht:

TS 250

Dateianhang:
TS 250.JPG


TS 250/1

Dateianhang:
TS250 1.JPG


TS 250/1A ca. 280mm

Dateianhang:
TS 250 1A.JPG


ETZ 250

Dateianhang:
ETZ 250.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika, Baghira Forest

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2015 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Aufhängungspunkt Rahmenende gerade (A)
ETS 250; TS 250; TS 250/1; ES 175-250/2 ET Nummer: 22-28.138 Länge: 33 cm
und ET Nummer: 16-27.022 Länge: 28 cm
TS 250 A und TS 250/1 A ET Nummer: 16-27.151 Länge: 28,5 cm

Aufhängungspunkte beidseitig gewinkelt (B)
ETZ 250 gerader Auspuff ET Nummer: 30-28.060 Länge: 35 cm
ETZ 250 abgewinkelter A. ET Nummer: 30-28.077 Länge: 32 cm
ETZ 250 / A am Packtaschenträger verschraubt
ETZ 251 / 301 ET Nummer: 30-28.620 Länge: 29,5 cm
ETZ 125 / 150 ET Nummer: 32-28. 076 Länge: 29,5 cm

Gemessen wird über die komplette Strebenachse, der Abstand der Hülsenmitten.
Dateianhang:
Länge Auspuffstreben.jpg

wenn alle Daten stimmen und bestätigt sind, dann stell ich hier noch eine PDF zum runterladen ein


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Zuletzt geändert von mzkay am 19. Januar 2015 13:39, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2015 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 45
Hey, ich hatte mal ein ähnliches Anliegen. Ich tacker den Link grad mal dran, LG
viewtopic.php?f=5&t=55042


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2015 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
mzkay hat geschrieben:
...wenn alle Daten stimmen und bestätigt sind,
dann stell ich hier noch eine PDF zum runterladen ein


Dann bitte gleich in die WDB :ja:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2015 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
es-etz-walze hat geschrieben:
Hey, ich hatte mal ein ähnliches Anliegen. Ich tacker den Link grad mal dran, LG
viewtopic.php?f=5&t=55042

wenn ich die Sache richtig sehe, dann geht es nur noch um die ES /2 und die kleinen ES und ETS.
Von beiden Typen hab ich keine Daten und benötige die Zuarbeit. Also ordentliche Bilder und Maße.

-- Hinzugefügt: 3rd Januar 2015, 6:20 pm --

TS und ETS 125 / 150 haben ein Rundeisen mit flach gepressten Enden - ET-Nr. MZ: 13-27.133 Lochabstand 35,5 cm
Die ES 250/2 wird mit der gleichen Haltestrebe wie TS 250 usw. ausgestattet.
Die NVA Variante sicher entsprechend der NVA TS 250

Wenn das so bestätigt werden kann, dann bitte ich um Rückmeldung und ein schönes Foto, so wie dieses: http://www.gaborsmzladen.de/pic_show.ph ... 27.133.jpg

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Januar 2015 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
[quote="mzkay"]Aufhängungspunkt Rahmenende gerade (A)
ETS 250; TS 250; TS 250/1 ET Nummer: 22-28.138 Länge: 33 cm
und ET Nummer: 16-27.022 Länge: 28 cm
TS 250 A und TS 250/1 A ET Nummer: 16-27.151 Länge: 28,5 cm
Dateianhang:
DSCI0984.JPG

Ich hab hier noch welche mit Länge 30,5 cm.
Wo gehören die hin ?
Dateianhang:
DSCI0985.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Januar 2015 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2014 12:20
Beiträge: 232
Themen: 9
Tach auch,

bei der Strebe zur kleinen ES gibt es 2 Längen (Abstand Mitte Loch):
Ca. 35mm und ca. 37mm

Foto und genaues nachmessen klappt erst am Wochenende.

Die kürzere Strebe stammt bei mir mit großer Sicherheit von einer 150er ES Bj. 67. Die längere Strebe stammt von einem etwas jüngeren "Teileträger", auch ES 150. Ich kenne dort aber nicht die Historie, d.h. könnte auch mal von einer TS umgebaut sein. Bzgl. Form und Biegung sind beide Streben gleich.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild


Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2015 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Guesi hat geschrieben:
mzkay hat geschrieben:
Aufhängungspunkt Rahmenende gerade (A)
ETS 250; TS 250; TS 250/1 ET Nummer: 22-28.138 Länge: 33 cm
und ET Nummer: 16-27.022 Länge: 28 cm
TS 250 A und TS 250/1 A ET Nummer: 16-27.151 Länge: 28,5 cm


Dateianhang:
DSCI0984.JPG

Ich hab hier noch welche mit Länge 30,5 cm.
Wo gehören die hin ?
Dateianhang:
DSCI0985.JPG

Dein erstes Bild ist optisch zu urteilen TS 250 A also Armee. Hast du so gemessen, wie ich es in meinem Bild dargestellt habe oder von Ende zu Ende?
Dein zweites Bild sieht aus wie ETZ - fehlt uns nur die Länge oder kuck ich schief?

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2015 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Das ist eine Strebe der TS 250/a.
Länge habe ich oben im Text eingetragen.

Und beim 2. habe ich die Länge auch angegeben...

Zitat:

Ich hab hier noch welche mit Länge 30,5 cm.
Wo gehören die hin ?

Und gemessen wurde alles von Mitte Loch zu Mitte Loch...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2015 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
ok, das war für mich etwas verwirrend.
dennoch nochmal die Frage: hast du so gemessen, wie es in meinem Bild abgebildet ist?

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2015 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Ich habe von Lochmitte zu Lochmitte gemessen, wie auf deinem Bild.

Und hier noch ein Bild von der flachgedrückten Auspuffhalterung f.d. ES 125/150.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2015 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Danke Günter.

Dann muss ich mal in die Runde fragen, an welche MZ die Strebe mit dem Maß von 30,5 cm paßt.

Dein Foto würde ich gern mit in die Auflistung einfügen, wenn dir das Recht ist?

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2015 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Kein Problem...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2015 10:41 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 15:44
Beiträge: 119
Themen: 13
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42
Svidhurr hat geschrieben:
mzkay hat geschrieben:
...wenn alle Daten stimmen und bestätigt sind,
dann stell ich hier noch eine PDF zum runterladen ein


Dann bitte gleich in die WDB :ja:



Hallo, der Thread ist zwar schon eine weile her, aber mich würde mal Interessieren ob die PDF schon irgenwo zu finden ist und wo/wer/was das WDB ist :oops: . Vieleicht ne dumme Frage, aber bin neu hier im Forum :lach:

Danke und Grüße

Danilo


Fuhrpark: Zwei Emmen und ne Simme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2015 11:12 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12137
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
In dem Thread werden doch Längen angeboten,
Bilder mit Beispielen zu lesen auch.

Ich finde da ist einiges zu erkennen oder aus zu schließen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2015 12:58 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 15:44
Beiträge: 119
Themen: 13
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42
Hallo Klaus,

ja das habe ich schon gesehen, aber es wurde ja davon gederet, dass eine PDF erstellt wird, wenn die Streben final bestimmt wurden. Das hätte die Identifizierung einfacher und deutlicher gemach. Nur darum habe ich danach gefragt. Warum nicht das nutzen, was vorhanden sein sollte?

Grüße

Danilo


Fuhrpark: Zwei Emmen und ne Simme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 10:32
Beiträge: 1882
Themen: 50
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
der Emmefahrer hat geschrieben:
...und wo/wer/was das WDB ist :oops: . ...

WDB = WissensDatenBank

Mich würde nun aber noch interessieren, wie man die ETZ-Auspuffstreben der 251er/301er und der 125er/150er unterscheiden kann.
Bei gleicher Länge können ja nur Unterschiede im Winkel der angeschweißten Aufnahmepunkte existieren.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de