Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 125: Scheibenbremse Umbau auf Stahlflex
BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 08:19 
Offline

Beiträge: 50
Wohnort: Erlangen
Hallo zusammen,

ich habe vor die Bremsflüssigkeit meiner Bremsanlage zu wechseln und dabei gleich auf Stahlflex (Melvin) umzustellen (Bremsen gehen zwar aber die Emme stand zuvor recht lange und sicher ist sicher...).

Nun habe ich hier im Forum gelesen dass dies grundsätzlich von einem Hobbyschrauber zu bewerkstelligen ist jedoch aufgrund der Sicherheit nicht empfohlen wird - grundsätzlich sehe ich dies auch so und möchte mal auf diesem Weg anfragen, ob mir ein erfahrenes Forumsmitglied aus dem Raum Erlangen hierbei helfen kann. Ich selbst wohne in Erlangen/Kriegenbrunn.

Wenn sich also jemand aus der fränkisch/bayrischen Fraktion dazu bereiterklären würde bitte gern auch per PN an mich, würde mich riesig freuen... :-)

Viele Grüße
Lars

PS: hier noch ein Bild der Dame...
Dateianhang:
image.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125: Scheibenbremse Umbau auf Stahlflex
BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
hast du alles da ? auch einen durchsichtigen schlauch der auf den entlüftungsnippel passt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125: Scheibenbremse Umbau auf Stahlflex
BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 12:01 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

vergiss nicht die Leitung eintragen zu lassen.

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125: Scheibenbremse Umbau auf Stahlflex
BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 13:17 
Offline

Beiträge: 50
Wohnort: Erlangen
@Maik80: ja, ich habe alles da (hoffe ich doch), auch einen Schlauch (1,50m lang). Ich bin nur am Überlegen ob ich die Bremse gleich mit überholen soll, also neue Dichtungen und evtl. Klötze, aber das wird dann wohl recht aufwendig, gell? Was sagt der Fachmann?

Die Stahlflexleitung hat eine ABE.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125: Scheibenbremse Umbau auf Stahlflex
BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 13:26 
Offline

Beiträge: 21020
Lars125 hat geschrieben:
Ich bin nur am Überlegen ob ich die Bremse gleich mit überholen soll, also neue Dichtungen und evtl. Klötze, aber das wird dann wohl recht aufwendig, gell? Was sagt der Fachmann?



Wenn die Kolben des Sattels leichtgängig sind und alles dicht ist, brauchts das nicht.
Wenn die Bremsbeläge noch maßhaltig und in Ordnung (nicht verglast, nichts abgebrochen, nicht verölt) sind, brauchts da auch keinen Wechsel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125: Scheibenbremse Umbau auf Stahlflex
BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 18:52 
Offline

Beiträge: 70
Lars125 hat geschrieben:
@Maik80: ja, ich habe alles da (hoffe ich doch), auch einen Schlauch (1,50m lang). Ich bin nur am Überlegen ob ich die Bremse gleich mit überholen soll, also neue Dichtungen und evtl. Klötze, aber das wird dann wohl recht aufwendig, gell? Was sagt der Fachmann?

Die Stahlflexleitung hat eine ABE.

Die ABE ist für den Tüv,eintragen musste trotzdem machen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125: Scheibenbremse Umbau auf Stahlflex
BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 18:54 
Offline

Beiträge: 21020
Wenn man eine ABE hat, braucht man das Teil nicht eintragen lassen. Man kann aber. Hat man ein teilegutachten, dann muss man es eintragen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125: Scheibenbremse Umbau auf Stahlflex
BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Etz288 hat geschrieben:
Lars125 hat geschrieben:
@Maik80: ja, ich habe alles da (hoffe ich doch), auch einen Schlauch (1,50m lang). Ich bin nur am Überlegen ob ich die Bremse gleich mit überholen soll, also neue Dichtungen und evtl. Klötze, aber das wird dann wohl recht aufwendig, gell? Was sagt der Fachmann?

Die Stahlflexleitung hat eine ABE.

Die ABE ist für den Tüv,eintragen musste trotzdem machen lassen.


Eine Teil mit ABE muss nicht dem Tüv vorgeführt werden. Es hat bereits eine allgemeine Betriebserlaubnis. Wichtig ist nur, es muss der exakte Typ drin stehen. Eine Melvin Stahlflex mit ABE für die ETZ250 muss bei allen anderen Typen (ETZ125/150, ETZ 251/301, und 500R) eingetragen werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125: Scheibenbremse Umbau auf Stahlflex
BeitragVerfasst: 21. Mai 2015 20:16 
Offline

Beiträge: 50
Wohnort: Erlangen
Update: die neue Stahlflex-Leitung ist eingebaut, alles ist dicht und super Druckpunkt - mein Dank gilt Maik80 für seine schnelle, unkomplizierte Hilfe.

@Maik80: Mercy :-)

Gruß
Lars


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt