Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 20:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. Mai 2015 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 19:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Guten Morgen und frohe Pfingsten!

Ich habe ein Problem mit meiner Heizung :

Es erfolgt keine Brauchwasser Erwärmung. Der Kessel springt nicht im Handbetrieb an, die mischerkreis sind auf und die Speicherladepumpe läuft. Kesseltemperatur aktuell 42 Grad. Mir kommt es so vor, als ob der Brauchwasser Speicher als "Pufferspeicher" fungiert.

ES ist Brauchwasser Vorrang eingestellt (Modul 005 Schalter 2 "zu"). Selbst wenn ich von Automatik auf Handbetrieb/Schornsteinfeger Stelle, passiert rein gar nichts.

eEin weiterer Versuch, die kesseltemperatur nicht unter 40 Grad absinken zu lassen, brachte auch nichts (Modul 004 S2 auf 40 Grad und S3 auf 55 Grad).

Hat noch jemand eine Idee zur Nothilfe/Ursache/Problem?

Danke Lg

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2015 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2010 12:07
Beiträge: 540
Themen: 31
Bilder: 9
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

da fällt mir als Übeltäter eigentlich nur der Temp-Fühler im Brauchwasserkessel ein. Hatte ich auch schon mal, allerdings an einer Wolf-Anlage. Da ging auch weder Automatik noch Hand. Eine Überprüfung durch den Monteur ergab dann, das der Fühler ständig " Wasser heiß" gemeldet hat.

herzlichst

MZ-Oldi


Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2015 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1788
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
eMVau hat geschrieben:
Guten Morgen und frohe Pfingsten!

Ich habe ein Problem mit meiner Heizung :

Es erfolgt keine Brauchwasser Erwärmung. Der Kessel springt nicht im Handbetrieb an, die mischerkreis sind auf und die Speicherladepumpe läuft. Kesseltemperatur aktuell 42 Grad. Mir kommt es so vor, als ob der Brauchwasser Speicher als "Pufferspeicher" fungiert.

ES ist Brauchwasser Vorrang eingestellt (Modul 005 Schalter 2 "zu"). Selbst wenn ich von Automatik auf Handbetrieb/Schornsteinfeger Stelle, passiert rein gar nichts.

eEin weiterer Versuch, die kesseltemperatur nicht unter 40 Grad absinken zu lassen, brachte auch nichts (Modul 004 S2 auf 40 Grad und S3 auf 55 Grad).

Hat noch jemand eine Idee zur Nothilfe/Ursache/Problem?

Danke Lg

Sicher das die Pumpe läuft? Ich würde auf alle Fälle mal den Kopf abnehmen und schaun ob da alles heile ist.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2015 10:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6568
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Die problematik macht mir ehrlich gesagt etwas Kopfschmerzen.
Sicherlich könnte es am Speicherfühler liegen, allerdings ist das mit dem nicht anspringen im Prüfbetrieb mehr als unnormal.
Schaue mal bitte ob der Feuerungsautomat am Brenner aus irgend einem Grund verriegelt hat.
Das ist so ein kleines Kästchen direkt auf dem Brenner, meist leuchtet oder glimmt der Entriegelungsknopf bei störung.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2015 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2010 13:40
Beiträge: 659
Themen: 37
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
Der Anlagendruck bzw. Wasserstand ist ok?

_________________
MfG Jens


Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2015 11:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6568
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
jemxt hat geschrieben:
Der Anlagendruck bzw. Wasserstand ist ok?

Trotz mangelndem Druckes muss die Anlage im Prüfbetrieb zwingend zünden.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2015 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1788
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
TS Paul hat geschrieben:
jemxt hat geschrieben:
Der Anlagendruck bzw. Wasserstand ist ok?

Trotz mangelndem Druckes muss die Anlage im Prüfbetrieb zwingend zünden.

Einspruch euer Ehren, es gibt auch Geräte mit integrierten Drucksensor.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2015 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2010 13:40
Beiträge: 659
Themen: 37
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
TS Paul hat geschrieben:
jemxt hat geschrieben:
Der Anlagendruck bzw. Wasserstand ist ok?

Trotz mangelndem Druckes muss die Anlage im Prüfbetrieb zwingend zünden.

Bei einem Kunden hatte die Wassermangelsicherung angesprochen, da ging dann nichts mehr. Ist aber auch schon ein paar Jahre her und den Typ kann ich auch nicht mehr benennen. Und ob es im Prüfbetrieb funktionerte ?

_________________
MfG Jens


Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2015 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 19:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Anlagendruck 2 Bar, Speisepumpe Brauchwasser läuft definitiv. Der Rücklauf aus dem Brauchwasser Speicher ist heißer als der Vorlauf in den Speicher, d. H. im Augenblick arbeitet er als Pufferspeicher. Umschaltung auf Handbetrieb wirkungslos.

DDie Idee mit dem Temperatur Fühler werde ich prüfen, ausbauen und delta R messen bei Erwärmung und Abkühlung. Berichte weiter und lieben Dank für die schnellen Ideen bis jetzt....
LG

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2015 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1788
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Hast du mal den STB kontolliert?

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2015 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 19:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
STB in Ordnung, Sensoren auch, Fehler gefunden.
Die fehlende Umschaltung auf Handbetrieb führte zur Lösung. Modul 004 war defekt. Zum Glück beim Notdienst vorrätig. Jetzt ist ein neues drin und alles läuft wieder. Pfingsten ist gerettet!

Habt lieben Dank für Eure Hilfe!
LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2015 16:54 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020

Registriert: 1. November 2006 22:16
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
eMVau hat geschrieben:
Anlagendruck 2 Bar, Speisepumpe Brauchwasser läuft definitiv. Der Rücklauf aus dem Brauchwasser Speicher ist heißer als der Vorlauf in den Speicher, d. H. im Augenblick arbeitet er als Pufferspeicher. Umschaltung auf Handbetrieb wirkungslos.

DDie Idee mit dem Temperatur Fühler werde ich prüfen, ausbauen und delta R messen bei Erwärmung und Abkühlung. Berichte weiter und lieben Dank für die schnellen Ideen bis jetzt....
LG


Ist irgendwo ein Durchfluß-Sieb eingebaut? (meist im Rücklauf Kessel/Speicher) Mal sauber machen, wenn vorhanden.

_________________
www.enduro-klassik.de


Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de