Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 10:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1 Schwinge in TS 250/0???
BeitragVerfasst: 24. Mai 2015 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2011 13:55
Beiträge: 42
Themen: 7
Wohnort: Elbflorenz
Alter: 50
Hallo Gemeinde.

Nachdem mein Fahrzeug TS250, Bj.74 nun lange Zeit in Teilen im Keller gelegen hat, und Motor/Getriebe inzwischen wieder in einem Stück sind, wage ich mich jetzt an den Neuaufbau. Der Rahmen ist nackt und beim Trennen der Schwinge von selbigem ist ein Fragezeichen über meinem Kopf aufgetaucht, welches ich hiermit gern an euch weiterreiche...
Zunächst muss ich anmerken, dass sich die fachmännischen Vorbesitzer meiner TS250/0 mehrfach an dieser vergangen haben und daher etliche Teile aus der /1 (Gabel, Motor etc.) eingebaut wurden. Offensichtlich trifft das auch auf die Schwinge zu. Laut gelbem Buch sollte ja bei meinem alten Mädchen die alte Schwinge, also sprich mit Graphitbuchsen, Schmiernippel und Verdrehsicherung am Bolzen verbaut sein. War es aber nicht...
Was ich vorgefunden habe: Der Rahmen hat die entsprechenden Aufnahmen für die Verdrehsicherung und damit ja logischerweise auch einen Durchbruch zum Bolzen.(Foto) Nur eine der Sicherungsschrauben war auch eingedreht. Der Bolzen (glücklicherweise hat der Schonhammer ihn rausbekommen) ist ein glatter, ohne Aussparungen für die Verdrehsicherung und ohne Nuten. Außerdem ist er natürlich im A... Nun zur Schwinge. Die hat keine Schmiernippel, aber die Buchsen (undefinierbaren Materials) waren, wie bei Graphitbuchsen üblich, mit Gummiringen abgedichtet...
Soviel zur Vorgeschichte. Nun meine Frage: Kann ich die Schwinge auf Bronzebüchsen umrüsten und einen neuen glatten Bolzen verbauen? Dann würde ich die Verdrehsicherung weglassen, hätte an dieser Stelle ja aber zwei Löcher im Rahmen. Oder geht auch eine Kombi aus Bronzebuchsen und Bolzen, altes Modell, mit Aussparungen und Nuten und eingeschraubter Verdrehsicherung?

Vielen Dank für eure Erfahrungen und euren Hirnschmalz... :roll:

Stephan


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250 Bj. 74 (4-Gang)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Schwinge in TS 250/0???
BeitragVerfasst: 24. Mai 2015 18:44 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich habe in meiner /0 einfach eine /1 Schwinge mit gummigelagerten Buchsen eingebaut. passt problemlos.

Bei der Ölgeschmierten Lagerung kannst du die Buchsen wechseln, einfach der Länge nach mit einer eingefädelten Eisensäge zu 97% durchsägen und dann rausklopfen. Die neuen gehen relativ leicht rein.

Graphitlagerung kenne ich nicht, meinst du Grauguß? Die Bronzebuchsen sind der "neuzeitliche" Ersatz für Grauguß, die /1 hatte die gummigelagerte Schwinge.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Schwinge in TS 250/0???
BeitragVerfasst: 24. Mai 2015 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2011 13:55
Beiträge: 42
Themen: 7
Wohnort: Elbflorenz
Alter: 50
Ich meinte Grauguss. Ich war wohl etwas verwirrt vorhin. Die Schwinge hat aber weder Schmiernippel noch Gummilager drin... Ich wechsel also die Buchsen gegen die Bronzeversion und baue einen neuen Schwingenbolzen mit Verdrehsicherung ein?


Fuhrpark: MZ TS 250 Bj. 74 (4-Gang)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: surfedgar und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de