Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 14:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 17. März 2015 14:33 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Wo befindet Rahmenummer auf etz 251?

Dateianhang:
IMG_20150212_220412.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 17. März 2015 14:36 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Oh, das ist schon eine MuZ!
Normalerweise links neben diesem Schild am Lenkkopf eingeschlagen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 17. März 2015 14:43 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
ETZChris,
Es gibt keine.


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 17. März 2015 14:46 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Mich wundert diese kurze Sichtbare Fahrgestellnummer.
Meines Wissens wurden ab ca. 1992 deutlich längere Kombinationen aus Zahlen und Buchstaben verwendet.
Diese kurze Nummer ist jedoch eine, wie sie vorher verwendet wurde.
Das Baujahr soll 1993 sein? Hast du mal ein Bild des gesamten Motorrades?

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 17. März 2015 14:52 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
snz2cx000p2602800


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 17. März 2015 14:57 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
autocar hat geschrieben:
snz2cx000p2602800


Dann ist auf dem Schild nur der letzte Teil der Nummer sichtbar. :idea:

Tut mir leid, ich weiß grad nicht weiter. :oops:
Bei meiner 1989er ETZ251 ist die Nummer an der genannten Stelle.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 17. März 2015 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Beiträge: 1855
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Bei meiner Saxon Fun ist die Rahmennummer dort, wo du deinen Finger hast, eingraviert. Evt. hast du einen Ersatzrahmen ohne Nummer in deiner MZ.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 17. März 2015 20:28 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
michi89,
Können Sie ein Foto zu machen?


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 17. März 2015 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Beiträge: 1855
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
autocar hat geschrieben:
michi89,
Können Sie ein Foto zu machen?

Kann ich machen. Aber erst morgen :) .

-- Hinzugefügt: 18. März 2015 17:27 --

Bild


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 18. März 2015 20:38 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Danke!!!


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 25. März 2015 18:15 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
motorradunfall, deshalb keine Rahmenummer :evil:
Dateianhang:
DSC08162.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 25. März 2015 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 21:34
Beiträge: 1492
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
:shock: Is das Spachtelmasse? Sieht ja Schexxe aus.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Zuletzt geändert von pierrej am 25. März 2015 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 25. März 2015 19:19 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Ich kaufen wie bastler.


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 25. März 2015 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Nehme mal den Tank runter
Mich würde mal Interesieren wie es da ausschaut

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 25. März 2015 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Auf dem Bild im Werkstattfred sieht man das der Rahmen krum ist...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 29. März 2015 10:09 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Der Bruder,
Heute machen.
Maddin1,
ja.

Ich kann den Rahmen mz 250 zu verwenden?


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 29. März 2015 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Beiträge: 1780
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
autocar hat geschrieben:
Der Bruder,
Heute machen.
Maddin1,
ja.

Ich kann den Rahmen mz 250 zu verwenden?


Nein der ETZ 250 Rahmen ist länger :!: :!: :!: :!: :!: :!:

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 29. März 2015 13:49 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Uwe6565,
Ich weiß auf 3cm, aber es ist besser als kürzere etz 150 :oops:

Ich kümmere mich um den Winkel der Stoßdämpfer.

-- Hinzugefügt: 29. März 2015 20:48 --

Tank aufbau und :shock:
Dateianhang:
DSC08166.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 21:52 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Ich kann mich nicht kaufen den Rahmen auf dem ETZ. Deshalb habe ich beschlossen, einen vorderen Abschnitt von 250 und hinteren Abschnitt von 251 aus zu nehmen und sie zu kombinieren.
Ich kaufte und restaurierte die Vordergabel.
Dateianhang:
DSC08276.JPG


Original?
Dateianhang:
DSC08277.JPG

Dateianhang:
DSC08278.JPG


Repariert Gasgriff.
Dateianhang:
DSC08286.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
der Lenker sollte mz sein

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 17. Mai 2015 12:38 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
autocar hat geschrieben:
Ich kann mich nicht kaufen den Rahmen auf dem ETZ. Deshalb habe ich beschlossen, einen vorderen Abschnitt von 250 und hinteren Abschnitt von 251 aus zu nehmen und sie zu kombinieren.


wenn du gut schweißt kann man das sicher fahren. In Deutschland wäre so ein Rahmen allerdings wertlos, da der nie vom TÜV abgenommen würde (technische Überprüfung)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 17. Mai 2015 13:06 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
ea2873,
Klar. Wir haben es einfach.
Ich denke, dies zu tun.
Dateianhang:
etя rah.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2015 22:17 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Ausbau
Dateianhang:
DSC08319.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 29. Mai 2015 21:33 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Ich bin traurig.
Dateianhang:
DSC08324.JPG

Dateianhang:
DSC08325.JPG


Nichts zu verlieren.
Dateianhang:
DSC08323.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 29. Mai 2015 22:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9648
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
autocar hat geschrieben:
ea2873,
Klar. Wir haben es einfach.
Ich denke, dies zu tun.
Dateianhang:
etя rah.jpg


Ahhhh... :shock: :shock: :shock: bitte nicht machen. Das ist ein seltener Rahmen für Westdeutschland mit Seitenwagenaufnahmen. Der allein ist ungefähr 300,- € wert.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 29. Mai 2015 22:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Christof hat geschrieben:
autocar hat geschrieben:
ea2873,
Klar. Wir haben es einfach.
Ich denke, dies zu tun.
Dateianhang:
etя rah.jpg


Ahhhh... :shock: :shock: :shock: bitte nicht machen. Das ist ein seltener Rahmen für Westdeutschland mit Seitenwagenaufnahmen. Der allein ist ungefähr 300,- € wert.


Christof, schau dir mal den zersägten Rahmen an, besonders die hinteren Aufhängungen. Da ist eh alles zu spät.

Ich glaube die Weißrussen sind nach den Ungarn die nächsten, wo man kein Fahrzeug kaufen sollte. :irre: :wink:

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 29. Mai 2015 22:44 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Christof,
Stephan hat recht. Ich habe keine Wahl.
Ich denke, wie der Rahmen flach zu machen.


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 29. Mai 2015 22:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9648
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Mutttiii.... :cry:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 30. Mai 2015 17:32 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Ein schöner Tag.
Dateianhang:
251 рама.jpg

Dateianhang:
DSC08331.JPG


Die Halterung zur Seite rücken.
Dateianhang:
DSC08328.JPG


die Schweißfugen.
Dateianhang:
DSC08327.JPG


Der Lenkerschloss
Dateianhang:
DSC08330.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 21. Juni 2015 22:24 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Teile sandstrahlen und grundiert.
Morgen werde ich zu malen.
Ich verstehe, dass die rote Farbe etz 251 ist RAL 3002?
Dateianhang:
DSC08422.JPG


-- Hinzugefügt: 22. Juni 2015 12:33 --

Forderrad hat andere Speichen 163 vs 177 :cry:
Bild


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 25. Juni 2015 21:28 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Richtig Farben?
Bild


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2015 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 15:56
Beiträge: 1715
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Sieht doch gut aus, auch die Schweißerrei macht einen Seriösen eindruck

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2015 08:42 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Der Harzer,
Danke. Aber es ist gut oder schlecht? :oops:


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2015 08:56 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 17:54
Beiträge: 151
Themen: 2
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55
Hi,
also die Nähte sehr sehr gut aus. Hast du an Korrosionsschutz im Rahmen gedacht? An den Schweissungen fault es recht fix.
Tom


Fuhrpark: S51/1C 1990, S51/1E1 1990, KR51/2 1984, ETZ150 09/1986, ETZ 150 07/1986
P601 LS04 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2015 09:16 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Korrosionsschutz im Rahmen das Getriebeoil machen.


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2015 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 15:56
Beiträge: 1715
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Es sieht gut aus :D

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2015 19:08 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Weiter gehen..
Bild
Bild


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2015 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1789
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
:respekt: :zustimm:

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 20:00 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Heute habe ich wenig Arbeiten.
Bild
Bild


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 20:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16829
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
:schlaumeier: Also mal ganz ehrlich: Was ich da an Arbeiten sehe :lupe: , ist wirklich handwerklich einwandfrei gemacht. Sogar mit Laser die zu schweißenden Teile ausgerichtet und die Nähte sehen wirklich gekonnt aus. Da sind sicher(auch in Deutschland :!: ) ganz andere "Seelenverkäufer" unterwegs. Ich hätte da KEINE Bedenken, mit dieser MZ zu fahren.
Mit Sicherheit sind manche MZen mit dem Viereck-Blechrohrrahmen durch Rost schlechter als der Rahmen, den Du da gerettet hast.
Respekt!
Lass Dich nicht entmutigen durch die Vielen, die da glauben zu wissen, was da Alles passieren KÖNNTE :!: :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wenn das wirklich ein Gespann werden soll, würde ich mich nach einer ETZ 250 Schwinge für hinten umsehen, die sind stabiler als die der 251.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 20:30 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
:oops:
Will Solo..


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 3. Juli 2015 22:47 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Heute erhielt ich einen Zylinder von der Reparatur.
Bild
Bild

-- Hinzugefügt: 4. Juli 2015 09:44 --

Gestern die Speichen bekommen. :D
Bild


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 9. Juli 2015 22:22 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Weiter gehen..
Bild


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 14. Juli 2015 21:45 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Motor gesetzt.
Bild

Es muss eine Buchse sein?
Dateianhang:
DSC08481.JPG


Welche Abmessung sollte an der Nabe das sein?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 14. Juli 2015 22:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9648
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Zwischen dem Haltegriff und dem Rahmen kommt eigentlich das obere Auge des Stoßdämpfers.

So wie es aussieht nicht bei dem Modell 1991. Dem letzten Bild nach, müssten aber die alte obere Aufhängung für die kurzen Stossdämpfer (bis 1991) noch dran sein oder eine Hülse dazwischen liegen.

Hier mal ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

-- Hinzugefügt: 14. Jul 2015, 22:40 --

Natürlich kommen da Hülsen dazwischen. :roll: ;D

links: Ersatzteilnummer 30-31.705, Maße der Hülse: Ø15x3x25
rechts: Ersatzteilnummer 30-31.601, Maße der Hülse: Ø15x3x14

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 14. Juli 2015 23:10 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Christof,
Du bester! :ja:


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 17. Juli 2015 23:12 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Heute Bremsanlage gemacht.
Bild
Bild


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2015 07:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 18:57
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]
Super Arbeit.

_________________
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!


Fuhrpark: Eine MZ.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenummer etz 251?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2015 20:20 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 12:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Ich habe Problem. Wie sein sollte?

Bild

Ich fand ein Schaltplan ETZ 251, aber wo befindet LVR? Rechrs, die Fahrtrichtung?
Dateianhang:
Stromlaufplan DZM.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de