Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 13:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 125SM in Dresden
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 10:53 
Offline

Registriert: 28. Mai 2015 09:45
Beiträge: 1
Themen: 1
Alter: 27
Hallo,

mein Name ist Moritz und ich komme aus Dresden. Ich fahre seit knapp zwei Jahren eine MZ 125 SM Baujahr 2008, die noch weitestgehend original ist.
Ich fange gerade mit dem Autoführerschein an und hätte gleich eine Frage. Ich hab mich schonmal nach möglichen Autos umgesehen und feststellen müssen, dass selbst ein 80PS Golf5 für Fahranfänger über tausend Euro an Versicherung kosten soll. Wenn ich die SM noch ein paar Jahre fahre könnte ich dann die Versicherungsprozente auf das Auto umlegen oder geht das nur bei Motorrädern?

Moritz


Fuhrpark: MZ 125 SM, Bj 2008

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125SM in Dresden
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Hallo Moritz, erstmal tach jesacht und herzlich willkommen hier. :)
Wenn du jetzt noch paar Bilderchen von deiner SM für uns hast wär das natürlich noch besser.

Zu deiner Versicherungsfrage:
Mein Junior (18Jahre) hat auch grad Pkw-Führerschein gemacht. Selbst wenn er da die paar Prozente von seiner Moppedversicherung umgelegt hätte, er könnte es nicht bezahlen. :(
Jetzt ist der Pkw bei mir als Zweitwagen versichert und das noch einige Jahre, zumindest solange er noch Schüler ist.
Danach kann diese Versicherung von mir auf ihn umgeschrieben werden, incl. der Prozente.
Das geht daher weil er jetzt schon als Fahrer eingetragen ist.
Ob das allerdings alle Versicherungen so machen weiß ich auch nicht.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125SM in Dresden
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 12:28 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 5. Februar 2014 17:11
Beiträge: 87
Themen: 2
Hallo Moritz,

da mußt Du Dich ans Telefon setzen und direkt mit den Versicherungen verhandeln. Wenn Du unfallfrei gefahren bist, hast Du ein sehr gutes Verhandlungspiel. Berichte von Deiner Fahrpraxis, das Du unfallfrei bist. Sage auch, das Du täglich und ganz jährig fährst.

So habe ich es selber gemacht. Nach 20 Jahren Mopedpause wollten mich einige Versicherungen sehr hoch einstuffen. So habe einige Versicherungen abtelefoniert, bis es bei einer Versicherung passte.
Sehr gut ist die Concordia oder die Itzehoer.
Hast Du in Deiner Nähe eine Versicherung, so geh Klinken putzen. Der direkte, persönliche Kontakt ist immer besser. Manchesmal ist es auch besser mit dem Moped zu einer neuen Versicherung umzuziehen. Das kann auch noch mal Prozente geben.

Wenn Du es möchtest, kannste via PN mir Deine Daten zusenden und ich frage bei meiner Versicherung nach.


Fuhrpark: Blechhaufen ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125SM in Dresden
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 39
Ich weiß jetzt nicht wie das bei einer 125er ist. Aber ich habe damals als ich mein erstes Auto gekauft habe die SF Klasse vom Motorrad übernommen. Das war auch nicht so sehr viel. Aber immerhin etwas. Allerdings frage ich mich ernsthaft wieso man mit 18 einen Golf 5 fahren muss. Golf ist außerdem sowieso teurer als andere Fahrzeuge. Es gibt definitv günstigere einsteigerautos.
Wahrscheinlich muss es dann wieder so ein Auto sein um an der Tanke cool zu sein ;)


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125SM in Dresden
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 17:07 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich wusste nicht dass ein Golf 5 cool ist..... für mich ist das die schlechtere Alternative zum Golf 4. aber das ist ja off topic ;-)

Herzlich willkommen auch von mir!


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125SM in Dresden
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 18:50 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2049
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Hi Moritz,

ich habe das Spiel mit meinem Junior durch. Motorradprozente gelten nicht für Auto.
Wenn Du einen frischen FS hast, können an Dir von Vater oder Mutter keine Prozente abgetreten werden, nur wenn Du den FS
einige Jahre hast.
Wir haben das Auto meines Sohnes (Citroen Saxo Modell Wanderdüne :wink: ) bei mir als Zweitwagen angemeldet und den Sohn als jüngsten Fahrer bei der
Versicherung angegeben. Die Haftpflichtversicherung hat dann pro Jahr um die 300€ gekostet.
Wenn wir jetzt nach 3,5 Jahren das Auto auf seinen Namen umschreiben lassen würden, würde es noch immer teurer sein, also
lassen wir es erst mal so.

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125SM in Dresden
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 22:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
matte85 hat geschrieben:
Golf ist außerdem sowieso teurer als andere Fahrzeuge. Es gibt definitv günstigere einsteigerautos.
Wahrscheinlich muss es dann wieder so ein Auto sein um an der Tanke cool zu sein ;)

Es gibt mit Sicherheit deutlich bessere Autos um cool zu sein - da rangiert der Golf V recht weit hinten. Abgesehen davon dürften die frühen auch schon zweistellige Jahre alt sein.
Preistechnisch hat sich das auch etwas gewandelt. Mein Heizölgolf VI ist günstiger als ein A3 oder 3er E90 BMW Kombi. Die Ersatzteile gibt's auch für humane Preise. Lisas Fiesta ist auch nur 15€/Monat günstiger, hat aber keine Vollkasko. An der Tanke freue ich mich da nur alle 1000-1200 km hin zu müssen ; auch eine eigene Art von coolness...

Aber btt: du kannst nur das an % mitnehmen was du selbst an SF Jahren erfahren hast. Also maximal 2 Jahre. Meistens kommt man besser weg das Fahrzeug als Zweitwagen über Eltern zu versichern. Halter und Versicherungsnehmer können sogar abweichen!

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125SM in Dresden
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ich hab, nachdem ich mit nem selbstverschuldeten Unfall Vaters Zweitwagenprozente in exorbitante Größe gewandelt habe, meine Versicherung selbst bezahlen dürfen. 350 Mark Lehrgeld hatte ich im Monat, 1200 Mark p.A. hat mich der klapprige A - Corsa gekostet.
Es geht wenn man will und sich sonst nicht viel gönnt.
Vor allem so lange man noch keine Miete zahlen muss. Bei mir waren es dennoch 150 Mark "Wohngeld" die ich meinem Vater zum hausbewohnen zusteuerte.
Blieben noch 100 Mark für Kippen, Weiber und Benzin...und es ging auch.
Im laufe der Zeit wird das alles nicht weniger. Die 50 Euro die du beim Auto sparst kosten dich Weiber, Wohnung und Benzin mehr.

Kuck also das du ne vernünftige Ausbildung machst, vielleicht noch n Studium dran hängst, um später mal vom Lohn gut zu leben. Die Durststrecke bis dahin ist kurz.
Familie ist das wichtigste. So lange die hinter dir steht kommst du gut durchs Leben.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de