Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verbrauch 9 Liter ???
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2007 17:05 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Hallo Gemeinde,

ich habe meine ETZ 250 nun schon etwas länger und sie fährt sich auch total klasse...

nun habe ich mir mal gedacht ich prüfe mal den verbrauch auf 100 km und stellte mit entsetzen fest das sie bei knapp 9 Liter liegt ???

ist das normal ?

ich fahre nur in der stadt mit ihr ca 25 km am tag zur arbeit und nach hause und dabei fahre ich so 60 bis 80 auch mal 100 .... was sagt ihr zu dem verbrauch ?

danke im voraus

gruß maik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2007 17:20 
Zu hoch . Solo oder Gespann ?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2007 17:21 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
solo und ich alleine wobei ich zugeben muss nicht der leichteste zu sein... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2007 18:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Mit 5 Litern solltest Du hinkommen. Als erstes nachsehen: Luftfilter und Chokezug (soll 2-3mm Spiel haben).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2007 18:11 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
habe den vergaser erst letztens komplett gereinigt und der shokezug sollte io sein... aber mit shoke dürft er doch nicht wirklich laufen bzw. sollte doch nach einigen km schwierigkeiten zeigen bzw nicht richtig ziehen oder ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2007 18:15 
Selbst ein "Schwergewicht" sollte kein Grund für 9 Liter sein - außer vielleicht Du bringst es auf etwa 150kg (das käme mir und dem Beiwägele etwa gleich). Wie sieht die Kerze aus?

Christopher


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2007 18:23 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
wie peinlich aber ja dieses gewicht könnte man durchaus berechnen bei meiner perso... bin knapp 1,90 und wiege so bei 140 kg.... die kerze hatte ich bisher nicht draussen...

ich kann nur sagen:

sie stand jetzt knapp ne woche...
habe den sprithahn aufgemacht... 2 mal ohne zündung vorgekickt...
shoke gezogen zündung an und beim 2 kick sprank sie sofort an also wie immer was recht gut ist .... sie läuft dann auch gleich ohne shohe weiter da ich ihn sofort wieder raus nehme bzw. zurück drehe... sie tuckert dann so bei ca 1500 vor sich hin und freut sich :-)


kann es doch am gewicht liegen ?
wobei meine 1000er knapp bei 6,5 liter frist und die jage ich hin und wieder :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2007 18:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
s-maik hat geschrieben:
habe den vergaser erst letztens komplett gereinigt und der shokezug sollte io sein... aber mit shoke dürft er doch nicht wirklich laufen bzw. sollte doch nach einigen km schwierigkeiten zeigen bzw nicht richtig ziehen oder ?


Er ist dann ja nur ein etwas auf. Das soll schon häufiger vorgekommen sein. Und der Luftfilter? Wieviel hat die MZ denn schon gelaufen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2007 19:00 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
zum luftfilter kann ich nix sagen habe ich noch nicht kotrolliert... muss ich dann mal machen...

zu laufleistung kann ich nix sagen da sie ohne original tacho verkauft wurde und erst ich eins dran gebaut habe mit dzm ....

luftfilter werde ich morgen mal schauen... aber wenn der reckig ist kann er dadurch mehr sprit verbrauchen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2007 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 517
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Der Motor nimmt sich einfach das was er braucht. Salopp gesagt: Wenn Luft fehlt wird eben mehr Sprit angesaugt.

Ich würde mal nicht sagen, dass es am Gewicht liegt.
Bin mit nem Kumpel auf meiner TS150 letztens rumgefahren und hatten zusammen locker 200kg (leicht überladen), und der Spritverbrauch lag komischerweise immer noch bei ca 6 litern.

-christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2007 22:56 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Liegt sicher nicht am Gewicht. War auch mal son Mops und die Muehle hat unter 5,ol verbraucht.
Allerdings spreche ich auch per Gaszug mit dem Motor und fahre kein Digitalgas.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2007 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Ähm. Eigentlich kann man ein Gespann fast nur digital fahren. Man kommt ja sonst kaum vom Fleck weg.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2007 23:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Hallo Micky,
er hat aber kein Gespann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2007 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Macht nix. Auch meine Solo's habe ich fast immer digital bewegt.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2007 23:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Micky hat geschrieben:
.. ein Gespann .. Micky


Hier kommen keine Bytes an, die zusammengesetzt das Wort "Gespann" ergeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2007 00:11 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
alexander hat geschrieben:
War auch mal son Mops


Hat sich da etwa bei dir was verändert? :shock:

8) :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2007 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Mal die einfachste Möglichkeit: Nadel zu hoch.

War bei meiner TS anfangs auch der Fall, brauchte über 8 iter.
Grund war Falschluft, dadurch lief sie zu mager und der Vorbesitzer "korrigierte" dies offenbar dadurch, daß er die Nadel zwei höher hängte...

Gruß Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2007 09:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Trophy-Treiber hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:
War auch mal son Mops


Hat sich da etwa bei dir was verändert? :shock:

8) :D


20kg weniger schon. (Nach dem es mal 30 waren)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2007 12:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14901
Wohnort: 92348
Hallo,
machst Du immer den Benzinhahn zu, wenn Du sie abstellst?
Könnte nämlich auch ein Schwimmernadelventil sein, das hängt/undicht ist. Dann läuft ständig etwas Sprit.
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt