Zu welchem Motorrad gehört das Rad?

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Zu welchem Motorrad gehört das Rad?

Beitragvon daniel_f » 6. Juni 2015 05:52

Hallo zusammen,
ich habe gestern etwas vom Sperrmüll gerettet. Wer kann mir sagen, von welchem Motorrad dieses Rad ist. Scheint schon recht alt zu sein, ich tendiere fast zu Vorkrieg.
Größe des montierten Reifens ist 3,5x19.
Die Achse ist vermutlich nicht die originale, da das Rad in einer Schubkarre drin war...

IMG_0504.JPG


IMG_0505.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2520
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Zu welchem Motorrad gehört das Rad?

Beitragvon Spass77 » 6. Juni 2015 09:11

Mir hat gestern einer die Räder aus meiner Schubkarre gebaut als ich mir einen alten Schrank vom Sperrmüll holen wollte. Wenn ich den erwische. :)

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1048
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 10:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: Zu welchem Motorrad gehört das Rad?

Beitragvon daniel_f » 6. Juni 2015 21:17

Ich war´s nicht. Zu weit weg von dir. :lach:

Hat wirklich keiner einer Ahnung, zu welchem Motorrad das gehören könnte? Würde es gern jemand vermachen, der es für seine Maschine braucht.

Gruß
Daniel
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2520
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Zu welchem Motorrad gehört das Rad?

Beitragvon ea2873 » 6. Juni 2015 22:05

aufgrund der mickerigen Bremse denke ich an Vorkrieg, bei der Größe eher was "leistungsstarkes", also über 125ccm. ein DKW SB Rad ist bei ebay, das sieht ähnlich aus.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7884
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Zu welchem Motorrad gehört das Rad?

Beitragvon daniel_f » 7. Juni 2015 18:02

Danke für den Hinweis, aber scheint leider nicht zu passen. Bei meinem Rad sind die Speichen kettenradseitig an dem großen Blechschild dran und somit kürzer als die auf der anderen Seite. Wenn man im I-Net Bilder alter Motorräder anschaut, dann sind meist keine Details der Räder erkennbar. Leider...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2520
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40


Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste