Glück Auf,

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Glück Auf,

Beitragvon poly » 16. Juni 2015 10:27

aus dem Erzgebirge.
Ich wohne nur ca 10 km von der Geburtsstätte meiner Etz entfernt.
Die Etz 150 war mein erstes Motorrad (Das war 1999).
Kurz darauf (2000) folgte noch eine Etz250, wieder noch mit DDR Papieren und mit DDR Made Vollverkleidung.
Diese bekam dann auch nach mehreren Vorstellungen beim Tüv und kleinen Änderungen an der Verkleidung die BRD Papiere mit eingetragener Vollverkleidung.
Leider waren mir dann als Zivildienstler 2 Motorräder und ein Auto zu kostspielig (2001) und ich entschied mich für den Verkauf der 250er, weil ich die 150er komplett neu lackiert hatte.
( mit gerade mal 5000km und für 1000DM... :-( ), vielleicht ist ja sogar der damalige Käufer hier im Forum...).
2009 kaufte ich mir dann eine Suzuki SV650S und da ich die 150er nicht richtig weg geben wollte, "vermachte" ich diese meinem Vater.
Leider ist er sie fast gar nicht gefahren.
Da ich die Sv für meinen kurzen (16km je Strecke) Arbeitsweg kaum benutze und mir die Etz zum rumstehen viel zu schade ist, möchte ich sie jetzt wieder zurück auf die Straße holen.
Dazu muss sie erstmal ne neue HU bekommen (war 08/14 fällig).
Ich habe jetzt erstmal den Bremssattel regeneriert und brauch hoffentlich erstmal nur noch ne neue Batterie.
Je nachdem, ob ich sie auch häufig benutze plane ich noch einen Motor, welcher mit festem Pleuellager rum liegt zu regenerieren und ihm nen 164er oder ähnliches zu spendieren, da die Nachbaukolben Originalmaß ja scheinbar nicht der Bringer sind.
Und für den Arbeitsweg sollte sie auch einigermaßen mit der 4Takter RT eines Arbeitskollegen mithalten können. :-).
Also, meine "MZ- Schrauberzeit" liegt schon ne Weile zurück aber ich denke das man sich hier gut austauschen kann.

Fuhrpark: MZ Etz 150 / Bj1987, ,Suzuki Sv650 / Bj1999
poly

 
Beiträge: 71
Themen: 6
Registriert: 1. Oktober 2014 06:39
Wohnort: Drebach
Alter: 44

Re: Glück Auf,

Beitragvon beres » 16. Juni 2015 10:33

Willkommen aus dem Rheinland. Schöne Vorstellung, leider ohne Bilder!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Glück Auf,

Beitragvon poly » 16. Juni 2015 10:46

Die komplette vordere Bremsanlage, also HBZ ( Yamaha), Stahlflexschlauch und Mz-Sattel liegen noch bei mir in der Garage und das Maschinchen steht NOCH ohne die Bremse bei meinem Vater... Daher noch keine Bilder. :-)

Fuhrpark: MZ Etz 150 / Bj1987, ,Suzuki Sv650 / Bj1999
poly

 
Beiträge: 71
Themen: 6
Registriert: 1. Oktober 2014 06:39
Wohnort: Drebach
Alter: 44

Re: Glück Auf,

Beitragvon michi89 » 16. Juni 2015 10:52

Willkommen hier :tach: .

Eine gut gehende ETZ kann mit einer 4T-RT locker mithalten, da brauchst du keine Angst zu haben :wink: .
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Glück Auf,

Beitragvon poly » 16. Juni 2015 11:03

Wenn die 4 Takter RT aber auch ganz gut geht, da der Fahrer ein ehemaliger MZ Testfahrer ist, muss die Etze aber auch gut gehen...
Und natürlich auch weil bei mir auch noch nen schöner V2 in der Garage steht und die Etze halt vor allem auf Grund des Gewichtes Spaß macht und weil man, wenn sie gut läuft auch mal mit Sozia fahren kann, was auf der SV für die Sozia nicht wirklich bequem ist...

Fuhrpark: MZ Etz 150 / Bj1987, ,Suzuki Sv650 / Bj1999
poly

 
Beiträge: 71
Themen: 6
Registriert: 1. Oktober 2014 06:39
Wohnort: Drebach
Alter: 44

Re: Glück Auf,

Beitragvon TS Paul » 16. Juni 2015 11:22

Auch Dir ein Willkommen im bestesten Forum im www. 8)
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6563
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Glück Auf,

Beitragvon luckyluke2 » 16. Juni 2015 16:23

Herzlich Willkommen und viel Spaß hier ! ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Glück Auf,

Beitragvon Svidhurr » 16. Juni 2015 16:33

Willkommen aus dem Altenburger Land :D
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Glück Auf,

Beitragvon Schumi1 » 16. Juni 2015 16:50

dann mal tach jesacht. :)

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste