Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2015 13:57 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 303
Wohnort: Grw
Alter: 36
Hallo, habe heute ein neues Motorradkennzeichen bekommen....18x20cm

nun meine Frage das alte Nummernschild war ja wesentlich größer....die grundplatte also kennzeichenträger ist ja größer wie das neue Kennzeichen selbst zumindest in der Breite....wie habt ihr das am besten gelöst? :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2015 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
:gruebel: anschrauben :D

Was soll denn das Kuchenblech unter dem Schild :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2015 15:42 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
ich schraube meine Kennzeichen immer direkt aufs Schutzblech. aber du kannst auch den originalen DDR Kennzeichenträger nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2015 15:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
ea2873 hat geschrieben:
aber du kannst auch den originalen DDR Kennzeichenträger nehmen.


Eben nicht. Die Raute ist breiter als die 18 cm des Kennzeichens.
Es hilft in der Tat nur weglassen der Unterlage oder ein größeres Kennzeichen.
Ich habe mich für die letzte Variante entschieden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2015 16:06 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 303
Wohnort: Grw
Alter: 36
größeres kennzeichen wollte ich nicht mehr weil das alte große extrem geflattert hat....oder ich ändere den kennzeichenträger ab...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2015 16:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
baddi89 hat geschrieben:
....oder ich ändere den kennzeichenträger ab...

Bei dem dünnen Blech der neuen Kennzeichen eine weise Entscheidung. :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2015 16:14 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 303
Wohnort: Grw
Alter: 36
und wie am besten bündig schneiden? flex?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2015 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
An beiden Solo-TS hab ich den Alu-Halter mit einem Mousepad drüber, da kommt das Kennzeichen rauf und vibriert dann nicht so stark, am Gespann hab ich die kleine Raute. Die dürfte doch nicht zu groß sein, oder? Unter allen Kennzeichen hab ich ausrangierte zugeschnittene Mousepads. Unter der Raute sieht man es auf dem Bild nicht und da kann man ja individuelle Bohrungen setzen.

Dateianhang:
2012060104.jpg

Dateianhang:
2013042605.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2015 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
baddi89 hat geschrieben:
und wie am besten bündig schneiden? flex?


kennst du keinen mit einem wasserstrahlschneider :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2015 18:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34681
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Um das Problem und dessen Ausmaß besser zu verstehen, würde ich gerne mal ein Bild davon sehen. :flehan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2015 18:23 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
Sven Witzel hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
aber du kannst auch den originalen DDR Kennzeichenträger nehmen.


Eben nicht. Die Raute ist breiter als die 18 cm des Kennzeichens.


oder hochkant.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2015 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
ea2873 hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
aber du kannst auch den originalen DDR Kennzeichenträger nehmen.


Eben nicht. Die Raute ist breiter als die 18 cm des Kennzeichens.


oder hochkant.....


zu einfach :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2015 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich habe mein Blech mit der Flex zugeschnitten und mit der Dose lackiert. Bei den Schrauben habe ich Gummischeiben aus dem Sanitärbereich zwischengelegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2015 20:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Bügelverschlussbierflaschen haben schöne Gummidichtungen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2015 20:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ich nehem grundsätzlich die Kennzeichen 20 x 20. Sieht nicht ganz so bescheuert aus da quadratisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2015 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Sven Witzel hat geschrieben:
Bügelverschlussbierflaschen haben schöne Gummidichtungen ;)


und viele davon einen noch schøneren inhalt :!: :!: :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2015 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 658
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
Luzie hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:
Bügelverschlussbierflaschen haben schöne Gummidichtungen ;)


und viele davon einen noch schøneren inhalt :!: :!: :!:

Prost! :!: 8) :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2015 20:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34681
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist aber jetzt Offtopic. :zunge: Ich versuche immer noch die Tragweite des Problems zu erkennen. Es muß ein großes Problem sein, so ein Kennzeichen anzuschrauben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2015 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
diese problem ist fuer uns eh viel zu hoch, da sind wir viel zu einfach gestrickt, unsereins schraubt es einfach an und gut :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2015 23:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Lorchen hat geschrieben:
Das ist aber jetzt Offtopic. :zunge: Ich versuche immer noch die Tragweite des Problems zu erkennen. Es muß ein großes Problem sein, so ein Kennzeichen anzuschrauben.


Nun ja - wenn ich meinen Wankle sehe - da ist ein (recht aufwendig gebauter) Nummernschildträger in Kuchenblechgröße - an dem Teil würde ich nicht wirklich was abflexen wollen.... Fakt ist aber auch, ich muss ja nicht das 18 x 20 nehmen - ich kann auch jede andere Größe wählen - nur sollte ich mir vorher darüber im klaren werden.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2015 08:34 
Offline

Beiträge: 1333
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
flotter 3er hat geschrieben:
Fakt ist aber auch, ich muss ja nicht das 18 x 20 nehmen - ich kann auch jede andere Größe wählen - nur sollte ich mir vorher darüber im klaren werden.... :wink:

Dazu könnte man ja vorher hier eine Diskussion starten.
Als Alternative noch das LKR-Schild mit hineingeworfen, dann ist genug Stoff für div. Forenseiten da.
:-D :D :D
:popcorn:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2015 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Nordtax hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Fakt ist aber auch, ich muss ja nicht das 18 x 20 nehmen - ich kann auch jede andere Größe wählen - nur sollte ich mir vorher darüber im klaren werden.... :wink:

Dazu könnte man ja vorher hier eine Diskussion starten.
Als Alternative noch das LKR-Schild mit hineingeworfen, dann ist genug Stoff für div. Forenseiten da.
:-D :D :D
:popcorn:


:bindafür: :bindafür: :bindafür: aber nur mit :fotos: :fotos: :fotos: vielleicht kønnte man fuer dieses thema auch mal ein APP entwickeln :rofl: :irre: :rofl:


Zuletzt geändert von Luzie am 20. Juni 2015 10:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues Kennzeichen anbringen?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2015 10:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34681
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Eben. Foto...
Noch immer keines zu sehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt