Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 erstmalig antreten
BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 142
Wohnort: Herford
Alter: 31
Nach einer gefühlten Ewigkeit bin ich nun am Punkt angekommen, meine ETZ anzuwerfen. Jedenfalls versuche ich es :) . Der Motor wurde von Singer überholt und Zündung hat er auch für mich eingestellt. Zündfunke ist da. Wie er mir emfohlen hat, habe ich im Vergaser die Nadel auf die vorletzte Kerbe gesetzt und eine 140er HD eingeschraubt. Aus dem Zündkerzenloch riechts nach Bentin also denke ich, dass Benzin auch ankommt. Gemisch ist mit Addinol MZ 405 angesetzt. Batterie habe ich angeschlossen, das Zündkontrolllämpchen leuchtet auch. Habe jetzt ein paar mal leer gekickt damit Benzin reinkommt, dann habe ich Zündung aktiviert und den Choke gezogen aber bisher kam noch nichts. Wie trete ich sie denn jetzt richtig an (vorallem das erste Mal nach Regeneration)?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 erstmalig antreten
BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 16:09 
Online

Beiträge: 7904
Wohnort: Regensburg
ich glaube die isst schon abgesoffen ;-) mach die kerze raus, trete 10x ohne Kerze durch, jetzt neue Kerze rein, Gas zu bis maximal leicht auf, kein Choke und gleich mit Zündung antreten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 erstmalig antreten
BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 142
Wohnort: Herford
Alter: 31
Ok sie läuft jetzt :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 erstmalig antreten
BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7287
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
War sie denn nun wirklich nur abgesoffen,oder gabs andere Probleme?

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 erstmalig antreten
BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 142
Wohnort: Herford
Alter: 31
ne sie läuft jetzt. man muss nur ein paar mal treten und sobald sie einmal lief, springt sie sofort an. manchmal hat sie auch mich getreten :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 erstmalig antreten
BeitragVerfasst: 11. Juni 2015 00:23 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
julijan1994 hat geschrieben:
. . . manchmal hat sie auch mich getreten :D


Ja, das ist die Rache für´s treten :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 erstmalig antreten
BeitragVerfasst: 21. Juni 2015 11:29 
Offline

Beiträge: 7
ich hatte gestern das gleiche Problem und bin fast daran verzweifelt ...nach 3 Std. inkl. Vergaser reinigen usw. hab ich dann erstmal aufgegeben. Heute hab ich dann diesen Beitrag gelesen und es direkt noch mal probiert und siehe da....sie läuft :D
Ich hatte mir nach über 20 Jahren endlich wieder eine MZ gekauft, eine ETZ 251 die ich jetzt erstmal ein wenig zurück in Richtung original ändern möchte...bisher hatte sie eher nach Schrottplatz ausgesehen :oops:

Danke für die Tips hier...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 erstmalig antreten
BeitragVerfasst: 21. Juni 2015 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Erfurt
Alter: 55
Ist eigentlich ganz einfach: Zündung an, Choke auf, kein Gas. Zweimal kicken, Choke rein. Kicken, dabei leicht Gas geben. Wenn alles andere stimmt, sollte eine MZ dabei anspringen. Wenn eine MZ etwas kann, dann sofort anspringen - auch wenn's kalt ist.
Falls das Motorrad etwas länger gestanden hat, kann man bei Bereitstellung eines "zündfähigen Gemisches" via Choke auch die Kupplung beim Kicken ziehen, bis man ins Leere tritt. Die Kupplungsscheiben kleben dann nicht mehr und es ruckt nicht so beim Gang einlegen..


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt