Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 4. Mai 2015 20:37 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Hallo kann mir jemand einen Tip geben: mein Tankdekel mit Schloß ist undicht wenns wärmer wird läuft so ein hässlicher Tropfen am Einfüllstutzen runter. wenn ich einen Deckel ohne Schloß nehme ist da doch so ein extra Deckel dran welcher den Tank ein erstes mal noch vor dem Gummidichtring etwas abdichtet - bei dem läuft nicht raus. Ich möchte gern den mit Schloß verwenden wegen anderer bösen Buben die es evtl auf den Deckel mi der "Gravur" (Prägung) abgesehen haben. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.... Danke :roll:


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 4. Mai 2015 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Na erneuer doch mal die Deckeldichtung oder wenn das nicht hilft besorg dir nen neuen/anderen Deckel mit Schloss.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 4. Mai 2015 21:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
http://www.blau.co.at/518_Tankverschluesse.aspx?LNG=de

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 4. Mai 2015 22:32 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Ich hab den "Schloßdeckel" ohne Schloß , passiert mir auch wenn ich bis obenhin volltanke ; jetzt tank ich halt einen halben Liter
weniger , schon kommt nix mehr raus . :wink:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 5. Mai 2015 06:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Hab das gleiche Phänomen! Neue Deckeldichting ist drin. Vorallem läuft der Tropfen auch, wenn nur 5 Liter drin sind...

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 5. Mai 2015 10:57 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Socke79 hat geschrieben:
Hab das gleiche Phänomen! Neue Deckeldichting ist drin. Vorallem läuft der Tropfen auch, wenn nur 5 Liter drin sind...


Genau so ist es bei mir auch - der Tank brauch nicht mal voll sein und der Tropfen läuft...
PS da fällt mir ein als kleiner Junge damals so eine Art Schaumgummiring um den Tankdeckel gesehen zu haben - ein Tropfenfänger ??? :)


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 5. Mai 2015 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Ein Simme-Lappen :mrgreen:

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 14:02 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 14:44
Beiträge: 119
Themen: 13
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42
ich habe gehört, das auf der ETZ150/151 auch der Tankdeckel vom Wartburg passt. Kann das jemand bestätigen? Bin auf der Suche nach einem schwarzen Kunsttoffdeckel mit Schloß für meine 251-er.



Danke für Infos und Grüße


Fuhrpark: Zwei Emmen und ne Simme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 14:29 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
der Emmefahrer hat geschrieben:
ich habe gehört, das auf der ETZ150/151 auch der Tankdeckel vom Wartburg passt. Kann das jemand bestätigen? Bin auf der Suche nach einem schwarzen Kunsttoffdeckel mit Schloß für meine 251-er.



Danke für Infos und Grüße


Hallo,

die ETZ 150/125 hat noch die übliche Deckelgröße, wie die Modelle zuvor, aber ETZ 251 hat einen kleineren Deckel und ist damit nicht kompatibel mit den anderen MZ´ten. Ich kann mir auch nicht denken, dass der Wartburg-Deckel so klein war und an der 251´er passt. Ist eine echt popelige Tanköffnung an der 251´er. Der käufliche abschließbare Ersatzdeckel (aus Metall) ist nicht so gut. An der Maschine meines Bruders ist der jedenfalls sehr undicht.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 14:38 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Ich nehme mal an,das die 251 ein 40er Tankdeckel hat.
Einfach mal messen.Und dann schaust du bei Ebay rein
und suchts dir unter 300 einen raus :mrgreen:
Gibt sogar 50er Tankdeckel,sind aber eher selten

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 14:57 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 14:44
Beiträge: 119
Themen: 13
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42
Gespann Willi hat geschrieben:
Einfach mal messen.Und dann schaust du bei Ebay rein
und suchts dir unter 300 einen raus :mrgreen:


Hallo Willi,

ich dachte da gibt es ggf. verschiedene Gewinde :oops: , nun gut...somit gestaltet sich das dann ja als recht einfach :idea: .

Danke und Gruß


Fuhrpark: Zwei Emmen und ne Simme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 15:05 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2014 19:22
Beiträge: 70
Themen: 1
Ich hab einen mit schloss und er ist dicht. Wenn du willst, mach ich dir später mal ein Foto. ?


Fuhrpark: Etz 251 09

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 15:17 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 14:44
Beiträge: 119
Themen: 13
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42
Etz288 hat geschrieben:
Ich hab einen mit schloss und er ist dicht. Wenn du willst, mach ich dir später mal ein Foto. ?


Das wäre top, da muss ich mich nicht erst durch die ganzen Bewertungen lesen :biggrin:

Danke!


Fuhrpark: Zwei Emmen und ne Simme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 3. Juli 2023 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2020 03:21
Beiträge: 163
Themen: 11
Wohnort: Berlin Mahlsdorf
Alter: 51
Ich sattel mal kurz auf de Fred auf, da ein neuer irgendwie Verschwendung wäre.
Meine ETz ist irgendwie am Tankdeckel "undicht"??

Tankdeckel neu , Tank auch neu gepulvert.

Schaut mal auf das Foto.
Das passiert nach kurzem Fahren sofort wieder keine 5 km und schon kommt wieder was raus... Fahre ich zu rasant !?!? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Jetzt mit ETZ 150 BJ 1988 - ehemals ziemlich verwohnt :-( - Jetzt alles sehr schick, wie NEU :-)

BMW R 1200 R LC

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 3. Juli 2023 17:54 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ist die Entlüftung frei?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 3. Juli 2023 18:08 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hast Du eine Dichtung im Deckel und wenn ja, welche? Mach mal Bilder von der Deckelunterseite und der Dichtfläche am Tankstutzen. Zieht sich der Deckel auch richtig fest, wenn Du ihn zuschraubst?

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 3. Juli 2023 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2020 03:21
Beiträge: 163
Themen: 11
Wohnort: Berlin Mahlsdorf
Alter: 51
hmm naja ober er frei ist ?? keine Ahnung wenn nicht würde doch die ETE nicht richtig laufen!?

hier die Bilder

hmm wobei der Gummi nicht mehr so frisch aussieht!??

Komisch....dann ist es das vielleicht!? Ersatzgummi?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Jetzt mit ETZ 150 BJ 1988 - ehemals ziemlich verwohnt :-( - Jetzt alles sehr schick, wie NEU :-)

BMW R 1200 R LC

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. November 2016 15:42
Beiträge: 80
Themen: 3
Bilder: 9
Wohnort: Plaue
Alter: 67
:roll: :?: Dichtung mit Funktion sieht anders aus :?: oder :idea: :?: :!:


Fuhrpark: SR2E, KR50, SR50, SR51=Schwalbe, DUO4/1, SR50, S50B2,AWO`s, SR80-zerlegt in Einzelteile; ETZ250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2014 11:20
Beiträge: 439
Themen: 10
Wohnort: Meddersheim
das schreit nach wässriger Phosphorsäure


Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmEl, Peterle deluxe, RenéBAR und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de