Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 13. Juni 2015 13:38 
Offline

Beiträge: 6
Alter: 44
Hallo ich bin der neue :D und hoffe mal das diese Frage noch nicht allzuoft gestellt wurde.
Ich habe mir ne etz 150 gekauft. Die stand zwei Jahre und hat einen Standplatten vorne. So..der muss neu vorm Tüv. Jetzt habe ich einen neuwertigen Reifen aus der alten zeit gefunden, mit der aufschrift: made in german democratic republic!
Der ist also was älter. Was sagt der Tüv dazu? eigendlich zualt, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 13. Juni 2015 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Den Tüv sollte das nicht interessieren. Solange nix rissig oder porös ist.

Deine Gesundheit sollte aber ein neuer Reifen was wert sein. Kauf Dir was aus aktueller Produktion, möglichst kein fortune oder veerubber Mist.




Zum DDR Pneumant. Ein Holzreifen der bei trockenheit vielleicht noch geht, aber wehe es wird Niederschlag im Wetterbericht angekündigt.

Salopp ausgedrückt, die eingesparten Kosten kommen auf ein vielfaches auf Dich zu, wenn Du Dich bei nässe maulst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 13. Juni 2015 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 525
Alter: 27
Also freuen wird der TÜV sich nicht und von so alten Reifen ist auch abzuraten, weil der Gummi aushärtet und Haftung, besonders bei Nässe, sich verringert. Wenn der Gummi spröde ist und Risse bekommt kann er direkt weg, wenn nicht, dann kann er ins Museum.

Ich denke auch, dass ein TÜV-Prüfer der sich ein wenig auskennt merkt, dass ein Pneumantreifen vielleicht nicht mehr geeignet ist.

Denk mal nach, die Fuhre wird über 100km/h schnell.

Übrigens gibt es die klassischen Profile noch: http://de.reifenwerk-heidenau.com/modul ... t=2&rtyp=9


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 13. Juni 2015 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ich würde es aus Erfahrung lassen, andere sind da schmerzfrei oder es mangelt an Erfahrung.
Ein Kumpel von mir fährt ne seltene CX500 Turbo, aus erster Hand und kaum KM auf der Uhr....und mit Original Bereifung...
Ein Sturz würde das Moped ein paar Tausender entwerten.....
Das Risiko wäre mir ehrlich zu hoch, aber kann jeder machen was er will mit seinem Eigentum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 13. Juni 2015 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Denk an deine Gesundheit. In diversen Shops gibts original Heidenau mit eben dem Profil fabrikneu :ja: 50-80 Euro sollte dir deine Sicherheit schon wert sein.
Is besser als ein schlecht verwachsener Bruch oder Schlimmeres :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 13. Juni 2015 15:46 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Schmali hat geschrieben:
Hallo ich bin der neue :D und hoffe mal das diese Frage noch nicht allzuoft gestellt wurde.
Ich habe mir ne etz 150 gekauft. Die stand zwei Jahre und hat einen Standplatten vorne. So..der muss neu vorm Tüv. Jetzt habe ich einen neuwertigen Reifen aus der alten zeit gefunden, mit der aufschrift: made in german democratic republic!
Der ist also was älter. Was sagt der Tüv dazu? eigendlich zualt, oder?


Was sagst Du denn dazu?
Dir ist Dein Leben nix wert?
Dann pump einfach den Standplatten auf und nimm den.

MIR wäre MEIN Leben was wert. Ich würde einen neuen kaufen, den Standplatten entsorgen und den DDR Reifen einem Museum schenken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 13. Juni 2015 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Zu dem alten Reifen hab ich auch ne kleine Story.

Mein kumpel will jetzt Lappen machen und ich frage ihn als ich sein motor der ETZ 250 mache . Sagmal haste dir schomal nen Plan über neue Reifen gemacht? Da sagt er zu mir die sind doch noch gut ( von 2.75 18 mit 6 mm und Made in GDR Kennung hinten nen alter Stollenreifen von 98´). Man muß dazu sagen er ist gerade erst Vater geworden und ich dann zu ihm wenn du nur im dorf rumkurven willst kannste die fahren aber richtig fahren wirste mit den dingern nicht können.Wenn du richtig fahren willst und dein kind auch aufwachsen sehen möchtest sollteste neue drauf machen. Da er zu mir ,wenn man das so sieht haste Recht und hat direkt neue bestellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 13. Juni 2015 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4082
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Ich hab ja auf der Simson auch noch die von 1982 drauf und nach 5323km sind die ja eigentlich neu. :wink: Eine Regenfahrt, die 300km von zu Hause entfernt anfing, habe ich auch schon damit gemacht, aber eigentlich ist das Moped da, um am Sonntag bei schönem Wetter mal einige Kilometer zu fahren. Dazu lass ich die Reifen auch noch drauf, irgendwann nehme ich aber aktuelle Heidenauer. Die zwei nagelneuen geschenkten Pneumanten bleiben als Anschauungsmaterial oben auf dem Dachboden liegen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 13. Juni 2015 21:07 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Genau lasst diese Meute überängstlicher alter Herren doch erzählen von Unfall und Tod.
Reifen müsenn sein wie Federung, Knüppel hart :mrgreen:

Aber vielleicht interessiert das. 2014 gab es 45500 Motorrad und Moped Unfälle davon 675tödlich. Die Chnace auf einen Lottotreffer ist nicht so hoch. :ja:
Und ich möchte wetten das es bei Antritt der Fahrt die wenigsten darauf angelegt hatten. Denke mal jeder hat gedacht das ihm das nicht passieren könnte. Das Problem ist man muß nict mal dran Schuld sein.
Allein desswegen würde ich alle Möglichkeiten, die zur Ursache eines Unfalles werden könnten, ausschließen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 13. Juni 2015 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Mal ganz ehrlich, viele geben hier immerwieder Geld aus und kaufen sich zu ihren vorhandenen Hobbyfahrzeugen noch das x-te dazu, aber bei 70Euro für vernünftige Bereifung soll dann gespart werden. :abgelehnt:
Und dabei ist gerade die Bereifung einer MZ wirklich noch günstig.
Ich kann es jedenfalls nicht verstehen und nachvollziehen.
Dann lieber ein Mopped weniger und dafür immer ne handbreit Asphalt unter dem Reifen.

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 13. Juni 2015 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5786
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
ftr hat geschrieben:
Ich hab ja auf der Simson auch noch die von 1982 drauf und nach 5323km sind die ja eigentlich neu. :wink: ...


zu solchen aussagen fællt mir nur eins ein :arrow: :stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 13. Juni 2015 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3624
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Einmal hätte die Antwort auch gereicht, das muss nicht jeder einzeln wiederholen, wie gefährlich blablub... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 14. Juni 2015 00:53 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Ja, klar er hätte sich die Antwort sogar selber geben können. :tongue:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 14. Juni 2015 03:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 421
Wohnort: 147--
Da ist doch noch der echte DDR Kautschuk drinn, lass die blos drauf!!!!! :mrgreen: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 14. Juni 2015 12:09 
Offline

Beiträge: 8
Wohnort: Südharz OT Rossla
,,Einmal hätte die Antwort auch gereicht, das muss nicht jeder einzeln wiederholen, wie gefährlich blablub...''

Wer in einem Forum eine Frage stellt,muss auch auf mehrere Antworten gefasst sein!
...und wenn alle dir davon abraten ist doch die entscheidung eindeutiger als wenn es nur einer tut oder?

ich erspare dir jetzt meine erfahrungen damit :D

Gruß Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 14. Juni 2015 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Alles richtig - aber die Frage war " Was sagt der Tüv dazu?"

Wenn er nicht porös / rissig / hart ist, gibt's kaum wirklich rechtliche Gründe für die Versagung der Plakette. -- Leider --


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 00:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Einfach sinnig und vorrausschauend fahren mit den alten Pellen.... dann klappt das auch - mache ich seit Jahren mit den gut abgelagerten Pneumant aus dem Keller...z. Bsp mit Risaer Decken von 1956 auf der AWO.... unfall und sturtzfrei...Zur HU wurde ja schon alles gesagt... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 00:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Nein wie kannst du nur. ... der Blitz soll dich aufm Abort treffen. ..Pfui bah! Dududu...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 04:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich hatte eine angemeldete Schwalbe gekauft, Zündung repariert und wollte mit den Pneumant nur ein kleines Stück fahren und neue Reifen bestellen.Der Pneumant platzte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 05:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
samasaphan hat geschrieben:
Alles richtig - aber die Frage war " Was sagt der Tüv dazu?"

Wenn er nicht porös / rissig / hart ist, gibt's kaum wirklich rechtliche Gründe für die Versagung der Plakette. -- Leider --

Wie ich mein Gespann neu hatte , wurde mir die Abnahme versagt wegen eines zu alten Seitenwagenreifens !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 05:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Dann hilft immer nur eine Frage: auf welcher Rechtsgrundlage - wo bitte genau steht das!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 09:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14834
Wohnort: 92348
MZ Werner hat geschrieben:
samasaphan hat geschrieben:
Alles richtig - aber die Frage war " Was sagt der Tüv dazu?"

Wenn er nicht porös / rissig / hart ist, gibt's kaum wirklich rechtliche Gründe für die Versagung der Plakette. -- Leider --

Wie ich mein Gespann neu hatte , wurde mir die Abnahme versagt wegen eines zu alten Seitenwagenreifens !!!

Ist das nicht auch immer ein Stück weit Ermessensspielraum des einzelnen Prüfers? Der eine sagt ok, der andere nein. :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 11:15 
Offline

Beiträge: 29
Wohnort: Thüringen
Alter: 51
Ich hab noch nen hellen Reifen aus der DDR, mit der Kennzeichnung "Made in Germany" in Betrieb. Allerdings auf dem ganz kleinen Bike. Dem Klappfahrrad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3188
Wohnort: Schossin
Die reine Frage nach dem Alter ist wenig aussagefähig. Etwa vergleichbar wie die +7°C Regel für Winterreifen.
Es gibt zu viele Faktoren, die einen Gummi altern lassen, als alleine der Kalender. Deswegen sind alle pauschalen Aussagen dazu wenig objektiv.
Ich hatte schon kaum 10 Jahre alte Reifen, die haben selbst bei trockener Straße spürbar wenig Grip gehabt, und waren bei feuchter Straße fast nicht mehr fahrbar. Und ich hatte schon über 15 Jahre alte Reifen, die hatten noch sehr guten Grip, egal ob trocken oder nass.

Der TÜV schaut nach den einzigen sicher sichtbaren Merkmalen, Profil und Risse. Alle weiterführende Prüfung ist entweder unverhältnismäßig teuer (teurer als ein neuer Reifen), oder bedingt eine zerstörende Prüfung. Wer will sich also ernsthaft mit absoluten Aussagen noch weiter aus dem Fenster lehnen? Wer will sagen, ob dieser DDR-Reifen nicht doch optimal gelagert wurde und möglicherweise noch bessere Eigenschaften hat, als ein brandneuer Ostasien-Mist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Es geht hier nicht um Autoreifen.
So liest es sich nämlich.
Unbeschwert.

Meine Freundin hab ich schon mit 1 Jahr alten Metzelern ME77 in der Kurve abrutschen sehen. Das kein Gegenverkehr kam und der Nachfolgeverkehr ausreichend Bremsabstand hatte war Zufall.
Ich werde mein Glück bei Fahrzeugen nicht mehr heraus fördern die keine KnautschZone haben.
Das war wohlbemerkt im Sommer, einfach nur ein feuchter Fleck auf einem kurvigen Stück sonst trockener Waldstrasse.

Mir selbst ist mal in der Lehre der alte Pneumant bergab vorne geplatzt. ...das ist auch ne nette Geschichte aber es ist ja sowieso vergeblich.
Hat halt jeder so seine Ansichten und Erfahrungen.
Ich werde jedenfalls nicht mehr am falschen Ende sparen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 13:20 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Enz-Zett hat geschrieben:
Wer will sich also ernsthaft mit absoluten Aussagen noch weiter aus dem Fenster lehnen? Wer will sagen, ob dieser DDR-Reifen nicht doch optimal gelagert wurde und möglicherweise noch bessere Eigenschaften hat, als ein brandneuer Ostasien-Mist?


Das finde ich jetzt aber auch weit aus dem Fenster lehnend in den Raum gerufen.
Meine Vorstellungskraft mag da leider nicht ausreichend genug für sein.

;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
Bei Reifendirekt kosten die Heidenauer für die 150er ETZ 85€, vorne und hinten!

Heidenau K39 2.75-18 RF TT 48P M/C TT 36,50 EUR 1 36,50 EUR
Heidenau K36 3.25-16 RF TT 55P M/C TT 48,20 EUR 1 48,20 EUR
Gesamtsumme 2 84,70 EUR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 14:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16712
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mal wieder ein Reifenfred. Auf der Hitliste auf Platz, ganz knapp geschlagen von den Ölfreden. :rofl:
Und wieder sind da potentielle "Hobby-Kinder-Totfahrer", die mit alten Reifen sich und andere gefährden - zumindestns sind da die (Vor)Urteile mal schnell aus der Schublade geholt
Was ist ein "alter" Reifen??? Ich kann das nicht beurteilen, kann mir aber vorstellen, das ein unsachgemäß gelagerter Reifen DEUTLICH früher "alt" ist, wie ein sachgemäß gelagerter.
Meine Gedanken dazu: Die Reifenindustrie sagt, das ein Reifen nach 5 Jahren "alt" ist und ein Neuer gekauft werden muß.
Natürlich völlig selbstlos, einzig und allein im Sinne der Verkehrssicherheit :lach: Dann lese ich, das da trauriger Weise, jemand mit einem ein Jahr alten ME77 aus der Kurve geschmiert ist :shock: Ein ein Jahr alter Reifen ist schon so gefährlich? Uff uff, dann reihe ich mich auch ein, bei den "Hobby-Kinder-Totfahrern" :( (oder war man doch einen Tick zu schnell? :wink: )

Fakt ist, man hat nur wenige Zentimeter, die den Kontakt zur Fahrbahn herstellen, beim Gespann, das auch nicht umkippen kann, sind es 33 % mehr, als könnte man mit einem Gespann zumindest mal testen, ob ein "alter" Reifen noch genügend haftet.
Wir fahren keine Rennmaschinen mein ES300-Gespann ist am Wochenende von einer originalen Simson S51 bergauf deklassiert worden :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 14:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
trabimotorrad hat geschrieben:
Wir fahren keine Rennmaschinen mein ES300-Gespann ist am Wochenende von einer originalen Simson S51 bergauf deklassiert worden :cry:


Vermutlich war der Rollwiderstand bzw. die Haftung Deiner -sicherlich- niegelnagelneuen Reifen einfach zu hoch. Oder die S51 hatte mit neuen Sohlen einfach mehr Grip.

:runningdog:

Die Gefahr sich in Kurven, beim Bremsen, Beschleunigen, bei Nässe oder Trockenheit zu maulen, besteht nicht nur bei Rennmaschinen. Ich selbst habe mich schonmal mit einem Fahrrad und Uraltbereifung in einer nassen Kurve gemault.
Ein Klapprad, kein Rennrad. Bei geschätzten 7 km/h. Vielleicht auch 10. Tat übel weh.

Ich lese hier auch immer was von sachgerechter Lagerung ...
Wer bitte garantiert mir diese denn bei einem Reifen made in GDR? Der ebay-Verkäufer? Der Typ vom Trödel? Ich mir selbst, wo ich noch nicht einmal weiss, wie man Reifen sachgerecht lagert?! Und überhaupt, wer kann von sich selbst behaupten, er lagere seine Reifen sachgerecht? Ich bitte Euch, bei den meisten fliegen die Dinger doch irgendwo in der Garage, im Keller oder auf dem Dachboden rum. Womöglich noch aufgezogen auf einer verrotteten alten Felge und der letzten Luftdrucküberprüfung zu Zeiten Genschers legendärer Rede in Prag.
Ist das sachgerecht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 15:55 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Spätestens wenn vor Dir einer mit einem ABS gebremsten Auto und guten Reifen auf nasser Straße voll in die Eisen steigt wirst Du feststellen ob der Reifen taugt. Könnte die letzte Erkenntnis sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Achim das der ME77 erst ein Jahr alt war und es zum Abflug kam, zeigt mir das ein Repro-Reifen wenngleich aus aktueller Produktion, Made in Brasil und billig gekauft eben nicht ausreicht wenn es um die eigene Sicherheit geht.
Die Bridgestones oder Michelins kosten eben nicht ohne Grund einen Zacken mehr, und die modernen Heidenauer sind für eine kleine MZ ebenso gut.

Zumindest wer gerne auch mal flott Kurven fährt, sollte einfach nicht leichtsinnig mit dem Thema umgehen.

Ansonsten ist doch klar das solche Freds immer Staub auf wirbeln. ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2058
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Ich habe den Eindruck, daß heute die Heidenauer Reifen deutlich mehr Grip haben als gleich profilierte Neureifen zu DDR-Zeiten.
Möglicherweise wurde in den paar Jahren seit der Wende die Gummimischung verändert/weiterentwickelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
ich hat geschrieben:
... in den paar Jahren seit der Wende...


wäre vorstellbar ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Socke79 hat geschrieben:
ich hat geschrieben:
... in den paar Jahren seit der Wende...


wäre vorstellbar ;D


So langsam sollte der letzte Holzgummi von Pneumant aus DDR Zeiten bei Heidenau aufgebraucht sein... :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 19:31 
Offline

Beiträge: 6
Alter: 44
Nabend zusammen,
Ihr habt natürlich recht mit dem Reifen. Da macht jeder normal denkende Mensch einen neuen drauf :!: . Als Feuerwehrmann und Famielenvati bin ich da ganz bei euch. Eine wichtige sache hab ich euch vorenthalen. :cry: Der neue Reifen liegt noch bei der Post. Heist ist auf dem Weg zumir. Das alte Vorderrad hat nen Standplatten und morgen ist Abnahme beim TÜV. Es geht mir nur darum die Plakette zu bekommen damit ich meine neu ETZ (Frau Maier heist Sie übrigens) zulassen kann.
Danke für die schnellen Antworten, das Forum ist ja auf zack :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 21:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8920
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Bestellzettel mitnehmen und dem Tüver schildern, dass der sobald da aufgezogen wird und man vorher nicht daran denkt zu fahren. ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 21:25 
Offline

Beiträge: 7856
Wohnort: Regensburg
Sven Witzel hat geschrieben:
Bestellzettel mitnehmen und dem Tüver schildern, dass der sobald da aufgezogen wird und man vorher nicht daran denkt zu fahren. ;-)


meine TÜV Prüfer hat das Reifenalter noch nie interessiert. Solange der nix fragt, nix sagen, ich gebe doch keine Tips, warum er mich durchfallen lassen könnte (Herr Prüfer, ich habe den Schwingenbolzen billig im Internet gekauft, keine Ahnung aus was für einem Material der ist, aber original ist der sicher nicht....).

dass der Reifen nicht mehr toll haftet ist eh klar.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 16. Juni 2015 09:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14834
Wohnort: 92348
Andreas hat geschrieben:
Ich lese hier auch immer was von sachgerechter Lagerung ...
Wer bitte garantiert mir diese denn bei einem Reifen made in GDR? Der ebay-Verkäufer? Der Typ vom Trödel? Ich mir selbst, wo ich noch nicht einmal weiss, wie man Reifen sachgerecht lagert?! Und überhaupt, wer kann von sich selbst behaupten, er lagere seine Reifen sachgerecht? Ich bitte Euch, bei den meisten fliegen die Dinger doch irgendwo in der Garage, im Keller oder auf dem Dachboden rum. Womöglich noch aufgezogen auf einer verrotteten alten Felge und der letzten Luftdrucküberprüfung zu Zeiten Genschers legendärer Rede in Prag.
Ist das sachgerecht?

Also ich behaupte mal, daß ich meine Reifen - halbwegs - sachgerecht lagere (so gut ich als Privatmensch das halt kann); nicht montierte Reifen möglichst liegend, montierte Reifen (z. B. derzeit die Winterreifen von Katrin und mir) hängend an der Garagenwand. Und generell möglichst kühl und dunkel.
Aber bei alten DDR-Reifen, die man aus irgendwelchen dunklen Kanälen her gezogen hat, geb ich Dir recht - Du kannst nicht wissen, was der Vorbesitzer damit angestellt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 16. Juni 2015 14:11 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18420
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Ich würde so eine alte Gurke nur im Gespannbetrieb runterrubbeln ... und dann nur auch dem Hinterrad/Beiwagenrad.

Wir hatten mal eine Ausfahrt beim BK Treffen, da war die Straße leicht feucht - nix wo ich mir Sorgen machen würde, aber in einer Kurve hat es ein Fahrzeug mitten im Konvoi hingeschmissen (weggerutscht). Vermutungen wurden aufgestellt: Unterschiedlicher Fahrbahnbelag, Öl .. etcpp. Meiner Meinung nach lag es am Vorderreifen - der war 25 Jahre alt und härter als Stein :P .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 25. Juni 2015 11:59 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Ich habe noch original Pneumant Reifen, einmal 3.25x16 und einmal 3.50×16 will die jemand? Ist noch top Profil drauf.....sonst hau ich die in die Tonne....die schönen Originalen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 25. Juni 2015 12:32 
Offline

Beiträge: 3726
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Laß die Reifen drauf und besorg dir ne ordentliche Kombi mit richtig guten Protektoren drin- das tut dann nicht so weh!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 25. Juni 2015 13:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Enz-Zett hat geschrieben:
Wer will sagen, ob dieser DDR-Reifen nicht doch optimal gelagert wurde und möglicherweise noch bessere Eigenschaften hat, als ein brandneuer Ostasien-Mist?


Wahrscheinlich war der DDR Pneumant auch nie besser als der jetzige Ostasien-Mist sondern spielte in der gleichen Liga :lach:

Die Bereifung wurde bei diversen MZ Tests nicht umsonst verrissen, auch von Autoren die MZ sehr wohlgesonnen gegenüberstanden. Also lags eher nicht an "Ist von drüben - taugt nix" Vorurteilen.

Ich selbst hatte auch schon Pneumanten drauf, und sie waren immer schlechter als die neuen die ich danach montiert habe...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 25. Juni 2015 14:21 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18420
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
matthias1 hat geschrieben:
Laß die Reifen drauf und besorg dir ne ordentliche Kombi mit richtig guten Protektoren drin- das tut dann nicht so weh!



den muß ich mir merken! :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 25. Juni 2015 14:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Dirk45 hat geschrieben:
Ich habe noch original Pneumant Reifen, einmal 3.25x16 und einmal 3.50×16 will die jemand? Ist noch top Profil drauf.....sonst hau ich die in die Tonne....die schönen Originalen.....

Ja, ich bitte - so sie noch nicht porös oder rissig und die Wulst/Wulstkern noch i. O sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 25. Juni 2015 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1843
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Ich habe bei 2 Motorradausfahrten erlebt wie Leute bei Regennasser Fahrbahn aus Kurve geflogen sind, weil ein alter harter DDR Reifen gefahren wurde.

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 25. Juni 2015 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 570
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
Da ja nun schon alles gesagt wurde, nur noch nicht von jedem :D ,
hier mal meine Meinung:
es kommt ganz auf den Einsatzzweck an.
Ein Originalitätsfetischist, der sein Schätzchen im Jahr gefühlte 100km bewegt
und das nur bei Sonnenschein mit todesverachtenden 30 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit-
ja warum soll der nicht einen (soweit man das äußerlich begutachten kann) gut erhaltenen DDR- Reifen fahren?
Oder wie Kutt schrub, zum runterrubbeln im Gayspann.
Allerdings muss man dann halt wissen, mit welchen Pellen man unterwegs ist und entsprechend erhöhte Sicherheitspuffer lassen.
Das ist eine ganz ähnliche Kiste, wie Winterreifen im Sommer runterfahren.
Kann man machen, muss man aber nicht! :wink:
Ich hab´s ein paar mal gemacht- es geht- ist aber ein blödes Fahren.

Wennste deine Maschine allerdings als Alltagsfahrzeug nehmen willst, runter mit den Dingern und ordentliche Neue druff.
Oder ne gute Kombi besorgen... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 26. Juni 2015 07:18 
Offline

Beiträge: 58
TS-Jens hat geschrieben:
Enz-Zett hat geschrieben:
Wer will sagen, ob dieser DDR-Reifen nicht doch optimal gelagert wurde und möglicherweise noch bessere Eigenschaften hat, als ein brandneuer Ostasien-Mist?


Wahrscheinlich war der DDR Pneumant auch nie besser als der jetzige Ostasien-Mist sondern spielte in der gleichen Liga :lach:

Die Bereifung wurde bei diversen MZ Tests nicht umsonst verrissen, auch von Autoren die MZ sehr wohlgesonnen gegenüberstanden. Also lags eher nicht an "Ist von drüben - taugt nix" Vorurteilen.

Ich selbst hatte auch schon Pneumanten drauf, und sie waren immer schlechter als die neuen die ich danach montiert habe...




Das stimmt so nicht :lol:

Ich habe einen DDR Artikel das die " Profielausbrüche " im Pneumant nicht auf mangelnde Qualität zurückzuführen sind sonder an der unglaublichen Leistung der MZ 250 liegen da sind manche Reifen dem Temperament des 250 ccm Motors nicht gewachsen :lach:
Bei vorsichtigen Anfahren und beschleunigen kann man auch diese Reifen fahren
deshalb sollte man auch mit der 150 anfangen weil viele Fahrer mit dem mit der 250 iger schlichtweg überfordert sind :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 26. Juni 2015 07:34 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Ich hab die. Ca. 30 Jahr alten Pneumant K27 meiner Zicke gnadenlos entsorgt ; trotz top Profils und keinen Rissen . Der letzte K27 ,den ich noch rumliegen hab , benutze ich als "Dämpfer" zwischen SW und Pkw im Winter . Bin mit meinem Polo und dessen Uraltreifen bei Nässe einmal so ins schleudern gekommen ; brauch ich beim Gepann nicht unbedingt , bei einer Solo möchte ich das gleich garnicht !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 26. Juni 2015 11:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Beiträge: 1538
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
TS Jens hat geschrieben:
Ich habe bei 2 Motorradausfahrten erlebt wie Leute bei Regennasser Fahrbahn aus Kurve geflogen sind, weil ein alter harter DDR Reifen gefahren wurde.

Gruß Jens

Genau!
Jens, du meinst sicher auch den Tag, wo sich ES300 in Blankenhain vor mir hingelegt hat. :shock:
Seine ES war gerade frisch fertig renoviert. Der durfte nochmal ran.
Ich fuhr hinter ihm und konnte Olympia nur noch seitlich an einer Mauer ansetzen, damit ich nicht über ihn drüberrolle.

ALSO: Finger weg von alten Schlappen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter Reifen, Super zustand
BeitragVerfasst: 26. Juni 2015 12:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Es ist doch sooooo einfach die Schuld auf die Reifen zu schieben.... können ja schließlich nichts erwidern... und natürlich um Welten besser als sich fahrerisches Unvermögen oder unangepasste Geschwindigkeit etc. eingestehen zu müssen... :roll: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt