Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: FIAT S76
BeitragVerfasst: 26. Februar 2015 16:10 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18439
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Leider nicht meine, hab sowas aber auch noch nie vorher gesehen...

https://www.youtube.com/watch?v=0TV2l6TOuGA :shock:

Fiat S76


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIAT S76
BeitragVerfasst: 26. Februar 2015 19:03 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Sehr schön Kutt , hatten wir aber schon . :ja: Schau mal im Mülleimer , Du findest das bestimmt . Stand damals im Smalltalk , muß im Herbst letzten Jahres gewesen sein . ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIAT S76
BeitragVerfasst: 26. Februar 2015 19:11 
Offline

Beiträge: 1466
Wohnort: Thüringen
Immer wieder schön :gut:
Ich habe den Clip als Trailer für einen Film oder eine Reportage über den Aufbau dieses Fahrzeuges wahrgenommen. Gibt es denn den kompletten Film irgendwo zusehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIAT S76
BeitragVerfasst: 26. Februar 2015 19:25 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
luckyluke2 hat geschrieben:
Sehr schön Kutt , hatten wir aber schon . :ja: Schau mal im Mülleimer , Du findest das bestimmt . Stand damals im Smalltalk , muß im Herbst letzten Jahres gewesen sein . ;D


Da ging es ursprünglich um den Brutus

Hier noch so ein Fiat Monster


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIAT S76
BeitragVerfasst: 26. Februar 2015 20:54 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18439
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Den Brutus kenne ich ...

Mal eine (dumme) Frage. Der kurbelt das Ding ja irgendwie an - naja kurbeln sieht eigentlich anders aus.

Wie funktioniert denn das mit dem Motorstart? Nach mit Schwung über die Kompression schaut das ja nicht gerade aus - was bei dem Hubraum auch kaum möglich sein wird. Oder kurbelt der gegen die Laufrichtung und wenn ein Zylinder über die Kompression "schnappt" kommt ein anderer durch den Restschwung in genügend Verdichtung, daß der gezündet werden kann und der Motor dann andersrum losläuft? (ich hoff mal das war jetzt nicht zu kompliziert)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIAT S76
BeitragVerfasst: 26. Februar 2015 21:13 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Da wird ein Getriebe zwischengeschaltet sein , manuelle Zuendungsverstellung sowieso , den Rest wird das Scwungrad erledigen . Die großvolumigen Monster wurden doch damals in der Regel alle angekurbelt .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIAT S76
BeitragVerfasst: 26. Februar 2015 21:38 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18439
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Man sieht daß der eine Typ am Lenkrad einen Hebel schiebt - das wird sicher die Zündverstellung sein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIAT S76
BeitragVerfasst: 27. Februar 2015 08:40 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
kutt hat geschrieben:
Man sieht daß der eine Typ am Lenkrad einen Hebel schiebt - das wird sicher die Zündverstellung sein


:ja: Das war weit bis in die 20er normal , schau Dir nur die Hebelchen am Lenker der damaligen Motorräder an , die Pkw ebenso .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIAT S76
BeitragVerfasst: 27. Februar 2015 08:52 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18439
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
luckyluke2 hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
Man sieht daß der eine Typ am Lenkrad einen Hebel schiebt - das wird sicher die Zündverstellung sein


:ja: Das war weit bis in die 20er normal , schau Dir nur die Hebelchen am Lenker der damaligen Motorräder an , die Pkw ebenso .


Mag sein - trotzdem ist mir noch nicht ganz klar, wie das mit dem ankurbeln funktionieren soll. Man sieht auch nicht, daß der eine Schwungmasse "aufzieht" o.ä. - halbe Umdrehung und an ist das Teil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIAT S76
BeitragVerfasst: 27. Februar 2015 09:00 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
So langsam wie der an der Kurbel zieht , da kann eigentlich nur eine Übersetzung Groß (Kurbel) auf klein (Schwungmasse) sein . Im
Video sieht man beim einzeln im Rahmen hängenden Motor auch vorn ein breites , im Durchmesser recht großes Rad , ähnlich denen
für Transmissionsriemenübertragung . Denk mal an den Lanz , 1Zyl. mit 10ltr Hubraum ; auch der wurde so ähnlich, gegen die Drehrichtung des Motors , gestartet , nur das eben das Lenkrad die Kurbel war . ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIAT S76
BeitragVerfasst: 27. Juni 2015 07:58 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
So , hab da mal noch ein Monster gefunden ... :biggrin:

Mal noch ein anderes Bild

Dateianhang:
IMAG1721.jpg



kutt hat geschrieben:

Mag sein - trotzdem ist mir noch nicht ganz klar, wie das mit dem ankurbeln funktionieren soll. Man sieht auch nicht, daß der eine Schwungmasse "aufzieht" o.ä. - halbe Umdrehung und an ist das Teil.


Was das starten des FIAT angeht ; das soll mit Preßluft geschehen sein , so steht es in einem meiner Bücher . Pumpt der mit der Kurbel dann Luft ? Wie das ganze funktioniert steht nämlich nicht im Buch... :(


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIAT S76
BeitragVerfasst: 28. Juni 2015 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2522
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Die Preßluft wird glaub ich direkt in den Brennraum gedrückt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIAT S76
BeitragVerfasst: 28. Juni 2015 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Fahren die den Fiat ohne Auspuff rum ? Auf dem uralten Foto hat er einen übelsten Auspuff dran. Und auf dem letzten neuen Foto auf der Straße hat er keinen mehr .
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Damit auf der Straße mit dem Sound. :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIAT S76
BeitragVerfasst: 28. Juni 2015 12:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Spielkram.... Brutus ist der Maßstab.... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIAT S76
BeitragVerfasst: 28. Juni 2015 14:23 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Brutus ist Nachbau....

-- Hinzugefügt: 28. Juni 2015 14:25 --

Brutus ist Nachbau....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIAT S76
BeitragVerfasst: 28. Juni 2015 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Ja Brutus ist in Sinnsheim gebaut

Aber die Italiener übertreibens gern mit dem Motor

Über Fiat


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt