Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: to be or not to be
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2007 15:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Mal ein ganz simples, doofes Problem (schon öfter mal gehabt...)- wie bekommt man raus, was den nu im Kanister is - blanker Sprit oder Gemisch? Ja ja, vorher merken und raufschreiben - hab ich aber nich.... :oops:

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2007 16:05 
Blank sieht auch so aus also fast klar wie Wasser,Gemisch sieht je nach Menge des Öls leicht gelblich bis bräunlich aus wenn das Öl zufälligerweise Rot ist umsobesser.
Es ist auch ein leichter Ölduft warnehmbar.

Schwierig wirds bei 1:100Mix-im Zweifelsfall die Emme einen Kaltstart machen lassen..... wenns raucht= :D wenn nicht= :shock: Motor sofort Stop!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2007 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 38
eogendlich kann man es nicht von einander trennen, weder von Farbe, Geruch ... etc. Mein 2Töl riecht nicht und ist zwar rot aber wenn es gut gelöst ist bemerkt man keinen Unterschied.

Allerhöchstens du macht einen Test: und zwar nimmst du eine Schale Blanken und eine Schale Gemisch >>> zündest sie an, danach nimmst du eine Schale von deinem Kanister ab, zündest diese an und vergleichst

Vorsicht: das sollte nur im Freien geschenen, wegen Brandgefahr


Zuletzt geändert von Falk am 16. Oktober 2007 18:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2007 16:31 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Solche Kanister mit zweifelhaftem Inhalt verfahre ich lieber im Auto. Zumindest beim Diesel spielen ein paar Liter Benzin oder Gemisch bei vollem Tank keine Rolle. Auf diese Weise habe ich auch schon jahrzehntealtes Gemisch verwertet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2007 16:34 
Das Castrol GO 2T ist rot und deutlich zu erkennen im Mix 1:50 1:60


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2007 16:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Martin hat geschrieben:
Das Castrol GO 2T ist rot und deutlich zu erkennen im Mix 1:50 1:60


Ja ne is klar .......
rote Emme rotes Öl
gibts auch grünes?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2007 16:41 
Waaat? :roll:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2007 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14669
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Paule56 hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:
Das Castrol GO 2T ist rot und deutlich zu erkennen im Mix 1:50 1:60


Ja ne is klar .......
rote Emme rotes Öl
gibts auch grünes?
ja Wolfgang :rofl: Kraftstoffe haben unterschiedliche Farben...
Aral..bläulich.... BP na wie grün..... Esso..... nein nicht rot :D gelblich.... im Zweifelfall würde ich noch ein bischen Öl dazu geben und nach und nach verbrauchen.... in der Emme


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2007 17:02 
Zieht ihr Nebenluft??Das Castrolöl ist Rot und somit der Sprit auch naürlich je magerer die Mischung desto geringer die Färbung(Logisch :roll: )


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2007 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14669
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Martin hat geschrieben:
Zieht ihr Nebenluft??Das Castrolöl ist Rot und somit der Sprit auch naürlich je magerer die Mischung desto geringer die Färbung(Logisch :roll: )

He was soll das heissen...
Zitat:
Zieht ihr Nebenluft
!!!!!!! :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2007 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Gut dann will ich mal meinen Trick verraten. Man nehme einen Papierfilter, vorzugsweise von einer Kaffeemaschine. Tränke nun den Filter mit besagter Substanz, aber bitte nicht den kompletten Filter. Nun kann man eine rauchen oder einen Kaffee trinken. Wenn das Benzin nun verdunstet ist lässt sich leicht feststellen ob es Blank oder gemsich ist. Wenn Öl mit enthalten ist, dann hat sich der Filter verfärbt.(etwas dunkler)

gruß Emmendieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2007 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 38
guter Tipp, echt erste Klasse :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2007 23:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5697
Duerfte auch mit ner Zeitung oder nem Tempo gehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2007 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
oder allem möglichen. hauptsache das benzin verdampft und man kann danach das öl irgendwo rum liegen sehen. sofern welches beigemischt war, klar.
klappt am tankdeckel ganz gut, sollte woanders auch klappen. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2007 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 286
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49
Paule56 hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:
Das Castrol GO 2T ist rot und deutlich zu erkennen im Mix 1:50 1:60


Ja ne is klar .......
rote Emme rotes Öl
gibts auch grünes?


Jau,
das Öl was ich von Polo habe ist grün.
Aber ich hab noch nicht bemerkt das dies Auswirkungen auf die Farbe vom Sprit hat.
Ich mische so 1:60


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 10:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Motul 710 ist auch grün, und der Sprit nach dem Mischen ebenfalls :)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt