Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150 mit SB, erlaubt????
BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 05:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 480
Wohnort: 01877
Alter: 43
Hallo Foristen,
gestern war ich kurz im "weltbekannten" Eiskaffee in Schönbach, davor schönten 3 metallic-rote Hufu TSen, ein kleines Eisenschweinchen und eine Jawa mit Campi das Straßenbild. Allesamt mit meißner bzw. dresdner Nummer.
Feine Sache!
Erst auf den 2. Blick sah ich das 2 der Hufus mit ETZ-SB ausgerüstet waren. Ich war bisher immer der Meinung, das dass an der Hufu nicht zulässig wäre. Der Fahrer der einen TS meinte auf Nachfrage, aber das es da keinerlei Probleme beim TÜV gab, da ja alles originale MZ-teile verbaut seien und er sogar vorn den 3,00er Reifen ohne Weiteres hätte eingetragen bekommen.

Wie sieht denn die Lage nun aus? Ist das zulässig oder haben die beiden einen gutmütigen Prüfer erwischt :?: :?: :?:
Ich glaube zwar nicht das ich meine Emma entspr. umbauen werde (ich mag die alten Amaturen zu sehr), aber interressant wäre es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit SB, erlaubt????
BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9420
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Werksfreigabe gab es nicht.....aber der Tüv macht sowas oft mit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit SB, erlaubt????
BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1125
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Guten Morgen,

hier mal ein Foto meiner EX-HUFU. Die SB war in den DDR Papieren eingetragen.

MfG

Doc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit SB, erlaubt????
BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 07:54 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Hallo...
ich möchte meinen einen kompletten Umrüstsatz gesehen zu haben, z.B. Vorderrad (ohne Reifen), Achse, Bremsscheibe, Sattel, 1 unteres Telegabelrohr (rechts), Bremsschlauch mit Bremszylinder und Kleinteile und der war wohl für ETZ und TS. Hat man mir kurz nach der Wende angeboten - hatte aber keinen Bedarf gesehen weil meine ETZ ist ja mit Scheibenbremse und war ja alles Ost(kram) den keiner mehr wollte - jaja hätte man mal trotzdem zugegriffen... :roll:
Gruß Roman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit SB, erlaubt????
BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 480
Wohnort: 01877
Alter: 43
OK wieder was gelernt, ist allso nix unmögliches und gar nicht so exotisch wie es mir vorkam.
Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit SB, erlaubt????
BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
offiziell war der umbau zu ddrzeiten von Mz sogar untersagt worden, angeblich kann der Presstahlrahmen die kräfte nicht ab. Du mußt mal im Forum suchen, nach dieser Umbaurichtlinie, da steht das so drin.

Ob der Rahmen nun wirklich zu schwach ist, oder ob man so nur den mangel an Umbausätzen kaschieren wolte, dazu kann ich nix sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit SB, erlaubt????
BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 08:42 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Dateianhang:
image.jpg


Natürlich kennt nicht jeder Prüfer die MZ-Umbaurichtlinien ...

;D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit SB, erlaubt????
BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 480
Wohnort: 01877
Alter: 43
Also doch nur Glück gehabt! Aber es geht.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit SB, erlaubt????
BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 09:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Dem nach ist es aber auch untersagt die TS 250/1 auf Scheibe umzurüsten. Davon fahren ja einige durch die gegend. Ich denke das war der Ersatzteilversorgung geschuldet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit SB, erlaubt????
BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
die 250er TS/1 war später freigegeben, die kleine aber nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit SB, erlaubt????
BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 09:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Im vorgeliegendem Papier ist aber nur von der ETZ die rede. Ob es für die TS eine spätere freigabe gab ist mir nicht bekannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit SB, erlaubt????
BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Maddin1 hat geschrieben:
die 250er TS/1 war später freigegeben, die kleine aber nicht.


Das hat aber nichts mit dem Rahmen zu tun. Bei MZ wurde öfter ein Umbau in den ersten 10 Jahren verboten, dann aber als die Ersatzteilversorgungspflicht aufgehoben wurde freigegeben. So war es auch eine Zeit lang verboten ES 175er auf 250ccm umzubauen.

Das hat überhaupt nichts mit dem Rahmen zu tun. Das steht auch nirgends... Der Prüfer hat richtig gehandelt. Das hat auch nichts mit "er kennt es nicht" zu tun. Diese hornpickelalten Umbaurichtlinen haben keinerlei Bedeutung mehr. Man kann sich in Ruhe damit den Arsch abwischen.

Im Übrigen bezieht sich die obige Umbaurichtlinie auch nur auf Einzel-Ersatzteile. Warum wohl... :)

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit SB, erlaubt????
BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 13:56 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
TS Paul hat geschrieben:
Im vorgeliegendem Papier ist aber nur von der ETZ die rede. Ob es für die TS eine spätere freigabe gab ist mir nicht bekannt.


Doch, auch die DDR-Freigabe der ETZ-Scheibenbremse für die TS 250/1 gab es. Jedenfalls stand das in der MZ-Umbaurichtline in der KFT. Müßte halt suchen, in welcher es war. Ich denke in einer aus 1988/89.

Der Umbau sollte aber nur durch eine Vertragswerkstatt statthaft sein :biggrin: . Ebenso der Umbau auf EM 250.



Tante Edith meint: es steht in der KFT 01/89 auf Seite 28 und 29


Zuletzt geändert von EmmasPapa am 30. Juni 2015 08:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit SB, erlaubt????
BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
genauso wenig war es erlaubt auf 12v umzuruesten :!: daran størt sich keiner :roll: komisch :gruebel: aber der grubenhund mit dem labbrigen blechpressrahmen hælt sich wacker 8)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt