Meine kleine Vorstellung

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Meine kleine Vorstellung

Beitragvon Steffen89 » 29. Juni 2015 14:28

Da ich hier schon seit einer kleinen Weile immer mal mitlese und mir dadurch auch schon sehr viel geholfen wurde, möchte ich mich auch mal vorstellen:
Ich heiße Steffen, bin 25 und bin WahlLeipziger :mrgreen:

Vor ca. 2 Monaten hab ich von meinem Schwiegervater eine wunderschöne ES150/1 bekommen.
Sie stand ca. seit der Wende im Hühnerstall und nun ist es an der Zeit, sie wieder fit zu machen ;D

ES150-1.jpg


Man beachte dieses wunderschöne Wildschweinfell auf dem Sattel :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES150/1 1973
Steffen89

 
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert: 22. Juni 2015 11:53
Wohnort: Leipzig / Allstedt
Alter: 36

Re: Meine kleine Vorstellung

Beitragvon TS Paul » 29. Juni 2015 14:53

:shock: oh, ein Wollschwein :mrgreen: ! Willkommen im forum!
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6563
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Meine kleine Vorstellung

Beitragvon EmmasPapa » 29. Juni 2015 15:01

Steffen89 hat geschrieben:Man beachte dieses wunderschöne Wildschweinfell auf dem Sattel :mrgreen:


Hallo und willkommen,

das kleine Schweinchen wird dadurch zur echten Wildsau. Ansonsten sieht sie doch noch ganz gut aus. Polier den Lack auf und Du wirst sehen, dass da kein neuer Lack drauf muss. Die fehlenden Seitenbleche sind doch noch da, oder? Und was ist mit der hinteren Feder passiert?

Dann hat die Kleine, so wie es aussieht, auch schon die in Gummi gelagerten Schwingen spendiert bekommen, bestimmt mal als Ersatz. Da hast Du dann schon Ruhe und brauchst Dir keinen Kopf zu machen. Die Schwingenlagergummis verschleißen eigentlich so gut wie nie.

Ansonsten noch viel Spaß mit der Kleinen.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5293
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Meine kleine Vorstellung

Beitragvon Steffen89 » 29. Juni 2015 15:10

Der Sattel ist schon zum neu beziehen, leider war der unter dem Fell gerissen.

Die Seitenbleche sind noch da, im Werkzeugfach war sogar noch Werkzeug, ein paar Zündkerzen und ne alte kurze Hose :D
Die Federn (und alle anderen Chromteile) wurden damals beim Einlagern dick mit Fett eingeschmiert und dann mit Papier umwickelt...auf dem Foto hatte ich das vorne schon abgemacht, hinten noch nicht.

Leider gefallen mir die hässlichen Schmutzfänger kein bisschen und ich möchte sie abmachen...da komm ich dann ums Löcher zuschweißen lassen und neu lackieren nicht drumrum

Fuhrpark: MZ ES150/1 1973
Steffen89

 
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert: 22. Juni 2015 11:53
Wohnort: Leipzig / Allstedt
Alter: 36

Re: Meine kleine Vorstellung

Beitragvon frankpetz » 29. Juni 2015 15:12

Hat sich überschnitten deshalb text wieder gelöscht
Wenn die geputzt ist sieht die wohl wieder gut aus.
Gruss Frank

Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B
frankpetz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 26
Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44

Re: Meine kleine Vorstellung

Beitragvon totti3000 » 29. Juni 2015 16:17

Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Viel Spass mit Deiner MZ

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 18:23
Alter: 63

Re: Meine kleine Vorstellung

Beitragvon Svidhurr » 29. Juni 2015 16:50

Willkommen aus dem Altenburger Land.

Hast da noch etwas Arbeit vor dir :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Meine kleine Vorstellung

Beitragvon luckyluke2 » 29. Juni 2015 17:17

Herzlich Willkommen und viel Spass beim Aufbau !
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Meine kleine Vorstellung

Beitragvon manitou » 29. Juni 2015 21:05

Hallo und Willkommen bei uns :hallo:

schöne HuFu ein klarer Fall für Patinarestauration :ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Meine kleine Vorstellung

Beitragvon Egon Damm » 29. Juni 2015 21:31

Willkommensgrüß aus dem Mittelpunkt von Hessen. Erstmal putzen und schauen was da zu machen
sein könnte. Dann aber unbedingt nach dem Triebwerk schauen. Wenn die so lange geschlafen hat,
ist der Kurbelwellenzapfen am Pleuellager bzw. die Nadeln angerostet. Das kann böse Schäden geben.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Meine kleine Vorstellung

Beitragvon Steffen89 » 30. Juni 2015 07:29

Danke erstmal für eure Willkommensgrüße :mrgreen:

Da ich sie seit zwei monaten hab, ich sie aber leider immer nur am Wochenende sehe, ist bisher nicht so viel gemacht.
Bisher gemacht:
-von Öl und Dreck befreit
-Elektrik geprüft, es ging fast alles, außer Bremslicht und Hupe
-Bremslichtkontakt nachgestellt, geht...und Hupe ging nicht, weil keine mehr dran war, neue gekauft und siehe, sie hupt :D
-Blinker rechts ersetzt, war abgebrochen, weil so n Stall ja auch zugemüllt wird und da hatte jemand einen Schrank dagegen gerammelt


Und das für mich ärgerlichste (weil am liebsten würde ich damit jetzt schon rumheizen) dass ich den Motor regenerieren lassen muss.
Nach Phasen der Verleugnung, wut, verhandeln und dann akzeptanz, hab ich mich entschlossen, dass das einfach das beste ist bei einer Laufleistung laut Tacho von 52000km

Fuhrpark: MZ ES150/1 1973
Steffen89

 
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert: 22. Juni 2015 11:53
Wohnort: Leipzig / Allstedt
Alter: 36

Re: Meine kleine Vorstellung

Beitragvon MZ-Chopper » 30. Juni 2015 08:01

Steffen89 hat geschrieben:......Und das für mich ärgerlichste (weil am liebsten würde ich damit jetzt schon rumheizen) dass ich den Motor regenerieren lassen muss.
Nach Phasen der Verleugnung, wut, verhandeln und dann akzeptanz, hab ich mich entschlossen, dass das einfach das beste ist bei einer Laufleistung laut Tacho von 52000km

herzlich willkommen.
zur Motorüberholung kann ich dir nur diesen Kollegen wärmstens empfehlen
-> http://mz-forum.com/memberlist.php?mode=viewprofile&u=161
der Dirk Singer hat allein bei mir und meinen beiden Brüdern schon 4 Motoren überholt (den 4. hole ich am Samstag ab)
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Meine kleine Vorstellung

Beitragvon the_Eagle » 30. Juni 2015 08:02

Steffen89 hat geschrieben:... hab ich mich entschlossen, dass das einfach das beste ist bei einer Laufleistung laut Tacho von 52000km


Das ist eine gute Entscheidung.

TIP: von mir bring ihn zu Dirk Singer, ich war auch schon da und kann ihn dir ruhigen Gewissens empfehlen. Er ist auch hier im Forum angemeldet.

http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=109&t=29845

-- Hinzugefügt: 30. Juni 2015 08:03 --

upps, da war einer schneller :lach: :lach: :lach:
bis denne
the_eagle

____________________________________
7-Gänge-Menü für Biker: Currywurst und Sixpack

Fuhrpark: MZ ETZ 125_150/1989, Simson SR50
the_Eagle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 26. Februar 2014 10:05
Wohnort: Großer Fallstein
Alter: 55

Re: Meine kleine Vorstellung

Beitragvon Steffen89 » 2. Juli 2015 15:27

So langsam frag ich mich, ob sie wirklich mal bei MZ vom Band gelaufen ist, oder was zwischendurch mit ihr passiert ist.
Rahmennummer: 9151XXX
Motornummer: 8635XXX
Wenn ich mir hier im Internet durchlese, was damals für Nummern normal waren, da passen die ja gar nicht.

Fuhrpark: MZ ES150/1 1973
Steffen89

 
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert: 22. Juni 2015 11:53
Wohnort: Leipzig / Allstedt
Alter: 36

Re: Meine kleine Vorstellung

Beitragvon Heidel » 2. Juli 2015 15:39

Na dann herzlich Willkommen im Forum.
Viel Spaß mit Deiner ES.
Mein Eisenschweinchen begleitet mich offiziell mittlerweile 15 Jahre.
SPOILER:
inoffiziell "schwarz über die Felder" dürften das bald 20 sein...

Gruß
Heidel
Ich weiß, dass ich bescheuert bin, aber es gibt durchaus Leute, die nicht merken, dass sie bescheuert sind...
nur Geduld...irgendwann sucht auch ein Sohn seinen Vater...

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj 72
ein in die Jahre gekommener Audi, aber nur zum "S acht" fahren
Heidel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 118
Themen: 4
Bilder: 17
Registriert: 23. Juli 2006 09:29
Wohnort: 25917 Leck
Alter: 43

Re: Meine kleine Vorstellung

Beitragvon motorradfahrerwill » 2. Juli 2015 15:44

Ersatzrahmen + Tauschmotor - im Lebenslauf einer ES und auch anderer MZ nicht unbedingt der Normalfall aber auch nicht gerade außergewöhnlich. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Meine kleine Vorstellung

Beitragvon Steffen89 » 13. Juli 2015 20:46

Eine Frage hab ich....da meine Motornummer ja mit 86 anfängt, kann ich davon ausgehen, dass er ein mm150/3 ist und außenliegende wedis hat, oder laufe ich da aufm holzweg?

Fuhrpark: MZ ES150/1 1973
Steffen89

 
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert: 22. Juni 2015 11:53
Wohnort: Leipzig / Allstedt
Alter: 36

Re: Meine kleine Vorstellung

Beitragvon EmmasPapa » 14. Juli 2015 10:25

Ich kann das leider nicht an der Nummer (ist halt ein Ersatzgehäuse) festmachen, aber am Gehäuse ist kein DZM-Anschluss bzw. dessen Anguss. Ich würde daher davon ausgehen, dass es ein /2-Motor mit innen liegenden Dichtringen ist.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5293
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste