Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 20:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. Juni 2015 14:38 
Offline

Registriert: 16. Juli 2012 16:43
Beiträge: 92
Themen: 20
Wohnort: 56379 Singhofen
Alter: 30

Skype:
bimhennemann
Hallo, nachdem bei mir die Zündspule gefreckt ist, habe ich mich jetzt an den Einbau der Vape gemacht.

Gestern Abend vorm Schlafen brav die Anleitung durchgelesen. "Kann ja nicht so schwer sein", dachte ich.

Problem eins, die original Verkabelung der Vape kann ich nicht nutzen, da scheinbar keiner von den mal versucht hat den fetten weißen Stecker durch die Öffnung im Motorblock zu drücken. :lach: :evil:


Naja, mach ichs halt mit den Kabeln die eh schon in der Etz liegen.

Dann gings los, alles festgeschraubt und mit der Verkabelung begonnen.

Was mir jetzt schon klar ist, das grüne Kabel vom Kondensator wird dann quasi als "gelbes" Kabel der Vape genutzt.
Soooo, jetzt komme ich an die Stelle in der Anleitung nach Befestigung des Rotors und des Sensors.
Da steht dann so schön: "Wenn Sie das mitgelieferte Verbindungskabel Sensor-Zündspule nutzen kommt das braune Massekabel mit der Ringöse aus diesem Kabel an eine der beiden Sensorhalteschrauben (entfällt für mich, aber jetzt kommt der Part). Ansonsten übernimmt der originale Massekontakt der Lima (das ROTE Kabel oben rechts) die Aufgabe."

Dateianhang:
MZ.jpg


So sieht meine Zündung aus, leider finde ich da kein rotes Kabel. ist eventuell das braune Kabel ganz rechts gemein was über den Kohlen sitzt? Da könnte ich das aber doch nicht einfach abklemmem und an der Vape festmachen, ich müsste doch ein zweiteskabel mit in den Kabelschuh stecken und dieses dann an die Vape legen?
Oder bin ich mit dem brauen Kabel komplett falsch?

VG
Robin Hennemann


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Etz 250/89
ehemaligen: Simson S 51, Simson S 53 M

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2015 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1074
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Das ist doch nur der Pickup der den Unterbrecher ersetzt. Nicht eine komplette Vape-Anlage.
Also das Kabel vom Pickup ersetzt jetzt den Unterbrecher.

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2015 15:40 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
frag doch einfach bei deinem lieferanten nach.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2015 15:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die haben auch den vollen Durchblick, wir sind hier nur das MZ-Forum.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2015 15:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Welche Zündanlage war denn vorher ver.baut?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2015 19:07 
Offline

Registriert: 16. Juli 2012 16:43
Beiträge: 92
Themen: 20
Wohnort: 56379 Singhofen
Alter: 30

Skype:
bimhennemann
Hey,

also vorher war eine Unterbrecherzündung verbaut, Modell vor 1991 mit Kupferrotor, weiß nicht ob man noch mehr dazu sagen kann? :?:

Also das Kabel welches am Unterbecher war kommt hoch zur "Zündspule"(gelbes Kabel) dann kommt das Rot/Schwarzekabel vom Zündschloss auch an die Zündspule (rotes Kabel)
übrig bleibt der Masseanschluss. Dafür soll man dann einfach das rote Kabel welche sich an der Zündanlage oben rechts befinden soll an die befestigung vom Sensor schrauben.

Aber ich kenne kein rotes Kabel an der Zündanlage. Alle Schaltpläne die ich habe geben das auch nicht her.

Deshalb dachte ich daran die Masse einfach vom braunen Kabel oben rechts zu holen, aber dann haben die Kohlen ja keinen Anschluss mehr, weshalb ich das Kabel spliten würde.

ABER ich frag dann morgen nochmal beim Lieferanten nach :heiss: dann bekommen die auch direkt erzählt dass ihr doofen Stecker zu dick sind :D


Fuhrpark: MZ Etz 250/89
ehemaligen: Simson S 51, Simson S 53 M

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2015 19:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Nur mal so allgemein (bevor du dich als "doofer User vom MZ Forum" - so sehen die uns oft - völlig lächerlich machst) die "fetten weißen Stecker" passen 1A durchs Gehäuse, wenn man vorher die Kabelschuhe auspinnt (bzw. garnicht erst einsteckt sondern erst durchfädelt und dann das Steckergehäuse verbaut) - die haben Rastnasen.... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2015 19:55 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Frank: [/Sarkasmus]

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2015 19:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
kutt hat geschrieben:
Frank: [/Sarkasmus]


Wie ich? Nie nicht, ich schwöre..... :floet:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2015 21:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
flotter 3er hat geschrieben:
Nur mal so allgemein (bevor du dich als "doofer User vom MZ Forum" - so sehen die uns oft - völlig lächerlich machst) die "fetten weißen Stecker" passen 1A durchs Gehäuse, wenn man vorher die Kabelschuhe auspinnt (bzw. garnicht erst einsteckt sondern erst durchfädelt und dann das Steckergehäuse eingebaut) - die haben Rastnasen.... :wink:

Das geht ziemlich besch... muß ich sagen. Besser wäre es, die "fetten weißen Stecker" zunächst noch gar nicht zu montieren und lose beizulegen. Außerdem wäre es gut, wenn die Kabelfarben passen würden.

BimHennemann hat geschrieben:
ich frag dann morgen nochmal beim Lieferanten nach :heiss: dann bekommen die auch direkt erzählt dass ihr doofen Stecker zu dick sind :D

Mach das mal. Nicht daß wir dir hier was falsches erzählen und die Sache in Rauch aufgeht. :ja: ;D

Und noch was wichtiges: Rotoren mit Kupferschleifringen haben oft eine andere magnetische Polarisation als die DDR-Rotore mit Graphitringen. Daher gibt es bei Powerdynamo zwei verschiedene Zündanlagen S01 und S03. Das muß zueinander passen, denn sonst...
:arrow:
Zitat:
die Sache in Rauch aufgeht
.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2015 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2009 09:26
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44
ohje,
ich ahne schlimmes.

ich will nicht angeben, aber ich hab in meine simson s51e, mz ts250/1 und in meiner awtowello 425s nen powerdynamo eingebaut.
da war der weisse stecker mit den schuhen in einzelteilen.
und wenn du dich genau an die anleitung hälst, kann man auch nix falsch machen.
gut, ich habe die anleitungen nicht nur einmal gelesen, sondern mehrmals.
es hat alles super funktioniert und bin auch sehr zufrieden.
und wenn in der anleitung drin steht:das und das zusammenbauen, obwohl es schon zusammengebaut ist(ohne das du es gemacht hast), dann war jemand anderes schon dran.

_________________
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng


Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2015 20:53 
Offline

Registriert: 16. Juli 2012 16:43
Beiträge: 92
Themen: 20
Wohnort: 56379 Singhofen
Alter: 30

Skype:
bimhennemann
flotter 3er :D
ich habe die Stecker schon auseinandergesteckt und die Kabel gingen nicht durch.

Das mit dem S01 S03 habe ich schon vor bestellung gecheckt, war/ist ne S01

Ich habe jetzt einfach mal auf die Anleitung gepfiffen und mir den "Schaltplan" sofern man es als Schaltplan bezeichnen kann angeschaut.

D.h. ich habe das Gelbe Kabel jetzt mit dem grünen verlötet. Das Rote Kabel mit den beiden rot Schwarzen und habe das braune Kabel einfach an die ehemalige Befestigung des Kondensators geklemmt und dann nochmal ein braunes Kabel von der Zündspule an nen Massepunkt unter der Sitzbank und es läuft.

@Stephan, dann war bei mir schon einer dran, das mitgelieferte KAbel war komplett zusammengesteckt und das braune Kabel auch schon an der Befestigung des Nehmers befestigt.
Mich würde mal interessieren ob es bei dir an der TS ein rotes Kabel gab, welches du an das gelbe der Vape hättest klemmen können?


Fuhrpark: MZ Etz 250/89
ehemaligen: Simson S 51, Simson S 53 M

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de