Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 37 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 12. Dezember 2014 20:02 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6567 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
......immerhin ein Tümmler. Dieses Teil ist mir zugeflogen, und leider hab ich sowas von keine Ahnung von dem Teil. Ich möchte ihn gerne wieder zum Tümmlern bringen, aber der Motor ist fest. Bevor ich das Ding zerlege wollte ich mal horchen ob von euch schon mal einer soetwas in Stand gesetzt hat, ich möchte einfach keine Fehler oder was kaputt machen. Gibt es besonderheiten? Auf welche Baugruppen muss besonderes Augenmerk gelegt werden? Im Grunde nur ein 75ccm Zweitakter aber..... Hier noch ein paar Bülder: Dateianhang: tmp_14206-Foto 3-1934169655.JPG Dateianhang: tmp_14206-Foto 2-2-1664443832.JPG Dateianhang: tmp_14206-Foto 1-2-2057447426.JPG Danke schonmal für eure Tipps  .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 12. Dezember 2014 20:08 |
|
Beiträge: 3741 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
|
Wenn du mit Simson oder MZ kannst, kannst du auch flippern. Da gibts keine Besonderheiten.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 12. Dezember 2014 20:09 |
|
Beiträge: 6886 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 12. Dezember 2014 20:12 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6567 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Robert K. G. hat geschrieben: Bräucht ich bei der XJ, aber nicht bei diesem Stück Kulturgut! Mir will doch uffe Saale hoch und runter tuckern!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 12. Dezember 2014 20:15 |
|
Beiträge: 6886 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
TS Paul hat geschrieben: Robert K. G. hat geschrieben: Bräucht ich bei der XJ, aber nicht bei diesem Stück Kulturgut! Mir will doch uffe Saale hoch und runter tuckern! Das in deiner Werkstatt ist nicht die Saale, sondern das Bier dass du runtergeworfen hast. Zudem erkenne ich noch einen eklatanten Mangel an der Hardware. Wo ist das liederliche Gummiboot mit dem obligatorischen Loch? Kultur Junge! Gruß Robert
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Feuereisen
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 12. Dezember 2014 20:20 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3600 Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen) Alter: 51
|
Auf der Saale.... gegen die Strömung.... mit Gummiboot.... und Tümmler....  ... viel Spaß beim paddeln Paul! 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 12. Dezember 2014 20:24 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6567 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
|
Thema Kühlwasserpumpe, soll ne Membrane sein!? Aufmachen, zulassen, erneuern?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 12. Dezember 2014 20:31 |
|
Beiträge: 6886 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
TS Paul hat geschrieben: Thema Kühlwasserpumpe, soll ne Membrane sein!? Aufmachen, zulassen, erneuern? Aufmachen und nachsehen. Die Membran wird vermutlich hinüber sein. Da hilft es auch nicht sie gesund zu beten. Gruß Robert
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 12. Dezember 2014 20:39 |
|
Beiträge: 3741 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
|
Ich glaub, dafür hab ich noch ne Reparaturanleitung. Die kann ich dir leihweise zur Verfügung stellen oder als Kopie.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 12. Dezember 2014 20:48 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6567 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
matthias1 hat geschrieben: Ich glaub, dafür hab ich noch ne Reparaturanleitung. Die kann ich dir leihweise zur Verfügung stellen oder als Kopie. Das wäre der Hammer! Mir is klar das es nix Weltbewegendes ist mit der Instandsetzung. Allerdings sehe ich da schon besonderheiten.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Feuereisen
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 12. Dezember 2014 20:55 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3600 Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen) Alter: 51
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 12. Dezember 2014 21:02 |
|
Beiträge: 3741 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
|
Hab alle 4 Hefte gefunden. Betriebsanleitung, Ersatzteilliste, Reparatur Anleitung und das Verzeichnis der Vertragswerkstätten. Is mir zum kopieren zu viel. Also gibts leihweise die Originale. Schick mir mal deine Adresse.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 13. Dezember 2014 09:23 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
Paul, rüste den Fisch um...Vape HuFu Motor...dann macht die Schraube kurz auch 9500 Umdrehungen...das sollte auch für die Saaleströmung reichen  damit geht dein leckeres Schlauchboot ab wie ein Speedboot... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 14. Dezember 2014 13:29 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 14. Dezember 2014 14:18 |
|
Beiträge: 14699 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 69
|
es gab auch Tümmler mit 1,5 PS.... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 14. Dezember 2014 15:07 |
|
Beiträge: 3741 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Wilwolt
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 14. Dezember 2014 18:35 |
|
Beiträge: 1861 Wohnort: Halle/Saale Alter: 57
|
|
Versuch ja nicht, die Linsenschrauben am Auspuff aufzumachen. Die sind in der Regel so festgebacken, dass Du entweder die Nut zerwürgst oder den Kopf abbrichst. Löse nur die vier Muttern auf den Stehbolzen und zieh den Auspuff ab.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zweitaktschraubaer
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 21. Dezember 2014 12:58 |
|
Beiträge: 896 Wohnort: Nartum Alter: 49
|
Schönes Gerät, so´n Tümmler. Ich wünsche Dir viel Spaß damit. Wo wir bei Wassertieren sind: Gestern habe ich auch das erste Mal meinen Neuerwerb getestet - einen Hecht 972. Ist aber nur ein Laubbläser zum Umschnallen, die billige Version sozusagen. Vollgas habe ich mich noch nicht getraut - ist ja schließlich so stark wie ein Sperber. Gruß Jan
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
PeterK
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 21. Dezember 2014 14:09 |
|
Beiträge: 78 Wohnort: Berlin Alter: 62
|
|
Also, mein Tipp,- suche dir einen Schrott Händler deines Vertrauens und entsorge das Ding. Ich hatte mit diesen Teilen nur Probleme !! Ich habe in den letzten Jahren mindestens 10 oder 12 in den Schrott geworfen, und zwar im hohen Bogen ! Es war nicht ein Motor dabei der wirklich stabil lief. Das Teil ist nach meiner Meinung völlig unausgereift. Wenn ich das gewusst hatte hättest du den ganzen Mist kostenlos bei mir abholen können.
VG, PeterK
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 21. Dezember 2014 15:15 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6567 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Da sich das Projekt in 2015 verschiebt ist auch keine Eile angesagt, im moment spiel ich lieber mit was anderm kleinen  . Der Tümmler ist eher zum Spass, und sollte er nicht laufen, halt was für die Vitrine. Ernsthafte fahrten wird er wohl nicht mehr mit machen müssen  .
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
silverwulf
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 9. April 2015 23:07 |
|
Beiträge: 704 Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw Alter: 65
|
Nabend liebe Wassersportler, wir haben jetzt ja 2015 und ich habe vor, mindestens einen der erworbenen Simsondephine zu reaktivieren, auf meinen Kanadier montieren und vielleicht im Sommer den Schweriner See oder auch andere Gewässer unsicher machen Wann startest du dein Projekt ? Ich bin schon mal angefangen und wollte wissen, wie sich so eine Motorsense mit Dickichtmesser anhört. - Zündkerze gesäubert, völlig verölt - Zündkabel neu gelegt, kein Funke - Vergaser zerlegt und gereinigt, völlig verdreckt - Düesennadel begradigt, total schief - Gasschieber poliert, steckte fest Danach einen Eimer Wasser gefüllt, Schläuche angeschlossen, zweimal gezogen und das Ding lief Leider stellte sich heraus, das die Wasserpumpe ohne Funktion ist, also die nächste Baustelle Jetzt besorge ich erstmal eine neue Membran und Feder, dann gehts weiter.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Gunnar
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 10. April 2015 07:26 |
|
Beiträge: 209 Wohnort: Berlin Alter: 53
|
|
Hallo, Hatte mir vor einiger Zeit selber einen Tümmler fertig gemacht. Ein zwei Sachen gibt es zu beachten. Motor dreht links rum ! Zündeinstellung entsprechend vornehmen. Die kühlkanäle in zylinder und auspuff sollte man inspizieren- bei mir war da kaum noch durchlass durch Dreck und Kalk. Dichtungen sind kompliziert geformt, selber schneiden nicht einfach . Original Teile werden seltener und teurer. Die Variante mit innenliegender zündspule kann man auf aussenliegend umbauen . Viel Erfolg Gunnar
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 10. April 2015 07:57 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
Und Paulchen,warst du schon beim TÜV mit dem Hilfs-Flipper? 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
dösbaddel
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 10. April 2015 08:41 |
|
Beiträge: 1107 Wohnort: östlich Rostock Alter: 54
|
Sv-enB hat geschrieben: http://www.faltbootbasteln.de/fbb-tuemmler.htmlIch muß meine 3 Tümmler auch mal irgendwann fertig machen. Da hatte ich vor langer Zeit mal die Seite gefunden. Du warst zu schnell, aber diese Seite ist auch mein Tip!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
silverwulf
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 11. April 2015 09:38 |
|
Beiträge: 704 Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw Alter: 65
|
Gunnar hat geschrieben: Die kühlkanäle in zylinder und auspuff sollte man inspizieren- bei mir war da kaum noch durchlass durch Dreck und Kalk. Ein guter Hinweis, dann muß er wohl komplett zerlegt werden.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ultra80sw
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 11. April 2015 10:50 |
|
Beiträge: 1541 Wohnort: Zweibrücken 66482 Alter: 49
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 11. April 2015 11:38 |
|
Beiträge: 14699 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 69
|
ultra80sw hat geschrieben: Ist das ein Bootsmotor? nein 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
silverwulf
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 11. April 2015 16:36 |
|
Beiträge: 704 Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw Alter: 65
|
Fast, eher wohl : silverwulf hat geschrieben: eine Motorsense mit Dickichtmesser
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
silverwulf
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 15. Juni 2015 23:09 |
|
Beiträge: 704 Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw Alter: 65
|
Nabend, hänge mich hier nochmal mit ein, wenn erlaubt. Da ich ja bald den Schweriner See etwas besser kennen lehrnen und dazu meinen Radius erweitern will, soll nun der Tümmler fertig werden, um den Kanadier evtl. mal etwas schneller ans Ziel kommen zu lassen, falls mal die Arme zu müde, oder der Gegenwind zu stark wird Das Teil springt jetzt gut an, aber die Wasserförderung war unterbrochen Ich habe zuerst die Membrane der Pumpe getauscht und danach Auspuff und Zylinerkopf zerlegt und gereinigt. Eigentlich wollte ich alles wieder mit neuen Dichtungen zusammen setzen, aber z.B. der einzige mir bekannte Onlineshop bietet so etwas nicht an. Nur bei Ebay für 50 Dinger Kennt jemand eine Alternative (außer nur paddeln) ? Gruß Wulf
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 30. Juni 2015 22:00 |
|
Beiträge: 5714 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
So, jetzt habe ich auch so ein Geschoss im Keller stehen. Gehört meinem Onkel und ich soll mir den mal angucken Ist noch eine alte Version aus den 60ern mit Tupfervergaser. Und lässt sich nicht durchdrehen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 30. Juni 2015 22:38 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6567 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
|
Kannste meinen gleich mit machen Nils! Hab gerad sowas von keine Zeit für sowas.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 30. Juni 2015 22:47 |
|
Beiträge: 5714 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
TS Paul hat geschrieben: Kannste meinen gleich mit machen Nils! Hab gerad sowas von keine Zeit für sowas. Erstmal den einen begucken 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
silverwulf
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 1. Juli 2015 23:07 |
|
Beiträge: 704 Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw Alter: 65
|
Nur mal ein Zwischenstand, der Motor springt gut an und laueft gut, der Auspuff ist gereinigt und Membran mit Feder, sowie Plaettchen der Wasserpumpe getauscht. Leider transportiert sie immer noch kein Wasser Ich glaube wenn ich das vorm Urlaub nicht mehr hin bekomme, bleibt das Projekt wohl erstmal laenger liegen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Gunnar
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 2. Juli 2015 06:47 |
|
Beiträge: 209 Wohnort: Berlin Alter: 53
|
|
Ich hab jetzt nicht alles gelesen , aber du weißt schon das die Pumpe nicht selbstansaugend ist. Ich weiß das mein Tümmler immer einen mit Wasser halbwegs vorgefüllten Schlauch brauchte. Also nicht komplett entlüftet aber so ein Schwapp Wasser was man durch hochhalten des Schlauches Richtung Pumpe laufen lässt. Ab dann hat er kräftig angesaugt und gut gefördert. Meine Theorie ist das der die große Luftsäule nicht schafft, also nicht ausreichend Unterdruck aufbaut. Grüße Gunnar
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
silverwulf
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 2. Juli 2015 07:05 |
|
Beiträge: 704 Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw Alter: 65
|
Moin Gunnar, wusste ich nicht, dachte ich mir aber schon und habe den Ansaugschlauch zuvor mit Wasser gefuellt, bevor ich den Motor anwarf. Allerdings hatte ich den Verbindungsschlauch vorher geloest, um schneller das Ergebnis sehen zu koennen. Also irgentwo hakts noch ziemlich Gruss vom Trockendock, Wulf
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
silverwulf
|
Betreff des Beitrags: Re: Es ist nicht Flipper aber..... Verfasst: 21. Juli 2016 20:48 |
|
Beiträge: 704 Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw Alter: 65
|
Liebe Wassersportler, aus aktuellem Anlaß möchte ich jetzt endlich den erhofften Erfolg vermelden, jetzt läuft auch die Pumpe vom Tümmler  Ich hoffe nun, ihn noch dieses Jahr aufs Wasser zu bringen. Vielen Dank noch mal, vorallem für die Tipps von Gunnar Gruß aus Ostwestfalen
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 37 Beiträge ] |
|
|