Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 7 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
roebas2
|
Betreff des Beitrags: Bing 84 Steckanschluss ordentlich dicht machen Verfasst: 3. Juli 2015 20:57 |
|
Beiträge: 14 Wohnort: In der Hauptstadt des grünen Herzens Deutschlands Alter: 39
|
He Leute,
hab ja erst im März mit MZ schrauben angefangen, habe aber schonmal eine gute Maßnahme entwickelt um den Bing 84 Steckanschluss dicht zu kriegen. Habe vor 1 Monat vom alten BVF auf den Bing mit Steckanschluss umgerüstet. Wollte nicht noch nen anderen Ansaugstutzen kaufen und hab mir gedacht das ich den Bing mit 84 schon dicht kriege. Dies gestaltete sich allerdings wirklich sehr schwierig. In einigen Forumsbeiträgen steht was von Dichtmasse, dass find ich aber bischen umständlich und unpraktisch (jedes mal einschmieren wenn man den Gaser mal abmacht). Mit der Zeit habe ich eine super Lösung gefunden... Die Flachdichtung auf dem Bild ist eigentlich aus dem Sanitärbereich. Maße sind 30x39x2 (Hersteller Viega). Findet man auf Ebay und ist äußerst kostengünstig (1,50). Der Ring ist aus NBR, hält also bis zu 100°C aus. Die Hitze am Ansaugstutzen hält er also aus. Einziger Nachteil ist das wenn man nach längerer Zeit den Vergasser wieder abmacht der Ring meistens gequollen ist. Das ist normal und kommt durch das Benzin. Da die Teile aber nur 1,50 kosten eigentlich kein Problem. einfach 10x kaufen und beim Gaser abmachen einfach einen neuen reinmachen wenn der alte zu stark gequollen ist. Wichtig ist beiim einsetzen das der Ring ordentlich parallel am Stutzenbund aufliegt. Hat er sich schon etwas verdrillt, verdreht er sich beim einschieben des Bing in den Stutzen meistens so sehr das dann Nebenluft gezogen wird. Ich fahre seit 1,5 Monaten mit der Dichtung und habe keine Probleme. Auch Bremsenreiniger Test und tuch um die Verbindung wickeln zeigen das keine Nebenluft gezogen wird. Heute habe ich dan gequollenen Ring einfach mach ausgetauscht (man kann auch ein Stück rausschneiden wenn man keinen neuen da hat) und einen neuen eingesetzt (musste mal ne Düse tauschen). NAch dem Einbau funzt alles super, wie voher. Standgas lässt sich super gut einstellen. Fragen beantworte ich gerne...vielleicht findet ja jemand einen Dichtring mit ähnlichen Abmaßen und benzinfest, dann würd ich mich über eine Antwort freuen.
Basti
P.s.: Hab noch mal bei ebay geschaut, gibt sogar Dichtungen aus Fiberglas und aus Dichtungspapier. Einfach: "flanschdichtung 39" als suchbegriff eingeben!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing 84 Steckanschluss ordentlich dicht machen Verfasst: 3. Juli 2015 22:16 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Hallo Basti,
interessant dein Abdichtung.
Der Bing hat doch vorne einem Absatz, wo ein O - Ring aufgeschoben wird, der dichtet dann radial und axial ab. Und die Ringfläche vorne ist nicht sauber abgedreht sondern roh vom Guß (von der Fertigung und Qualität her ein Mangel m M. nach).
Das ist die schon bekannt ?
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
muenstermann
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing 84 Steckanschluss ordentlich dicht machen Verfasst: 3. Juli 2015 22:19 |
|
Beiträge: 1311 Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
|
das funst auch nur mit Glück, da Du keinen Druck auf die Dichtungen bekommst. wat hilft issen hauch von Silikon!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
roebas2
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing 84 Steckanschluss ordentlich dicht machen Verfasst: 5. Juli 2015 10:31 |
|
Beiträge: 14 Wohnort: In der Hauptstadt des grünen Herzens Deutschlands Alter: 39
|
die Sache mit dem O-Ring hat bei mir von anfang an nicht funktioniert. denke mal das der nachträglich mit beigelegt wurde als man gemerkt hat das die gaser falschluft ziehen. @muenstermann: welches Silikon verwendest du?
insgesamt denk ich ist die beste Variante wirklich die Gummiringe zu nehmen. vor dem einbau einfach mit benzin bestreichen oder nach dem einbau gleich mal ne runde fahren. die quellen dann so schnell das es eigneltich ganz gut dicht wird. Hab diesen effekt auch schon bei sämtlichen dichtungen am auto festgestellt. Haben mal die Manschetten eines Bremssattels getauscht. hatten nicht die richtige manschette da und sind schnell zum VW händler gefahren umd die richtige zu holen. als wir wieder zurück waren hab ich die alte mal mit der neuen verglichen. die alte war innerhalb von 1,5h so aufgequollen (orginal 45mm, aufgequollen bestimmt 52mm). Mal noch ne andere Frage...sind ja 118 Hauptdüsen im Bing 84 drin. Bei mir ist die Zündkerze nach 700 Kilometern fahren schwarz. HAt mich gewundert weil ja die meisten Leute 120-122 als HD haben. Hab jetzt ne 115 drin und bin mal gespannt ob die braun wird. NAdelstellung hoch und runter hab ich auch schon probiert. Leerlaufdüse hab ich auch optional mal eine 50er rein gemacht aber das is kein großer unterschied...
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing 84 Steckanschluss ordentlich dicht machen Verfasst: 5. Juli 2015 11:01 |
|
Beiträge: 9420 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Das einfachste ist und bleibt noch immer den Ansaugstutzen mit dem Vergaser abmontieren.
-- Hinzugefügt: 5/7/2015, 13:01 --
Das einfachste ist und bleibt noch immer den Ansaugstutzen mit dem Vergaser abmontieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jena MZ TS
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing 84 Steckanschluss ordentlich dicht machen Verfasst: 13. Juli 2015 19:16 |
|
Beiträge: 1677 Wohnort: Jena Alter: 42
|
Nebenfrage zum Thema: MZ TS 250/1 - Klemm oder Steckanschluss? Danke
|
|
Nach oben |
|
 |
smartsurfer81
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing 84 Steckanschluss ordentlich dicht machen Verfasst: 13. Juli 2015 19:39 |
|
Beiträge: 1542 Wohnort: Oschersleben Alter: 44
|
Bei den Bing Vergasern an den Simson Mopeds ist am Vergaserflansch eine Nut eingedreht in der ein O Ring sitzt, zur Abdichtung.
Das könnte man eigentlich auch an den originalen MZ Vergasern machen, nur die Nut müsste ziemlich weit vorne sein, weil sonst am Zylinderflansch ziemlich früh die Schlitze für die Klemmung anfangen. Das halt der O Ring nicht an den Schlitzen anliegt sondern vorher.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 7 Beiträge ] |
|
|