Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250/A Nummern Bedeutung
BeitragVerfasst: 18. Juni 2015 06:34 
Offline

Beiträge: 59
Wohnort: 15526 Bad Saarow
Hallo, ich stell dann auch mal meine 1. frage und zwar bin ich im besitz einer mz etz 250 bj. 84 in nva ausführung. jetz zu meiner frage, auf dem luftfilterkasten befindet sich in weiß die nummer 101und auf dem schutzblech vorn ist eine art rechteck, welches diagonal geteilt wurde und die nummer 16. nun stellt sich mir die frage was das zu bedeuten hat. ich hoffe jemand kann mir da helfen.
mfg :bergab: :wohoo: :wohoo: :steinigung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Nummern Bedeutung
BeitragVerfasst: 18. Juni 2015 06:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Schau mal hier rein, dann kommst du selbst auf den Truppenteil...fals es noch das originale Zeichen ist... :mrgreen:
http://www.militaertechnik-der-nva.de/D ... mmern.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Nummern Bedeutung
BeitragVerfasst: 18. Juni 2015 06:42 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
;Mach doch mal ein paar Bilder davon , dann läßt sich das einfacher enträtseln . :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Nummern Bedeutung
BeitragVerfasst: 18. Juni 2015 06:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8840
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
luckyluke2 hat geschrieben:
;Mach doch mal ein paar Bilder davon , dann läßt sich das einfacher enträtseln . :wink:

Und das mit einer vernünftigen Vorstellung. Gehört sich einfach so :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Nummern Bedeutung
BeitragVerfasst: 18. Juni 2015 06:57 
Offline

Beiträge: 59
Wohnort: 15526 Bad Saarow
so sieht das aus

-- Hinzugefügt: 18. Juni 2015 07:58 --

.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Nummern Bedeutung
BeitragVerfasst: 18. Juni 2015 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Gaaaanz einfach ;D

Hunderterste ist doch die Easy Company :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Nummern Bedeutung
BeitragVerfasst: 5. Juli 2015 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ohne vernünftige Vorstellung, kommt halt sowas bei raus:
MichaelM hat geschrieben:
Gaaaanz einfach ;D

Hunderterste ist doch die Easy Company :rofl:



:irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Nummern Bedeutung
BeitragVerfasst: 5. Juli 2015 21:27 
Offline

Beiträge: 232
Wohnort: Langenbrettach
Alter: 44
Wie schon geschrieben wurde sind das taktische Zeichen. Welche Einheit es angehört hat und so.

MichaelM hat recht hat zur easy company gehört. Du solltest mal schauen das der Rahmen noch ok ist die hunderterste ist eine luflandetruppe....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Nummern Bedeutung
BeitragVerfasst: 6. Juli 2015 08:06 
Offline

Beiträge: 59
Wohnort: 15526 Bad Saarow
haha alles klar weiß ich bescheid :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Nummern Bedeutung
BeitragVerfasst: 6. Juli 2015 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14
Die Regulierer oder Kradmelder in der NVA waren in der Regel den Stabskompanien der Einheiten zugeordnet. Die 101 könnte die taktische Nummer der Maschine innerhalbt der Einheit sein. Es gab dann wahrscheinlich noch die 102, 103 usw. es gab in einer Einheit nicht viele Motorräder, vielleicht 6-10. In der Regel wurden die Nummern der Einheiten nicht an den Fahrzeugen angebracht, sondern liessen sich aus den taktischen Nummern der Fahrzeuge ablesen. Die 16 ist wahrscheinlich nicht die Regimentsnummer. es gab in der NVA nur ein Regiment mit der Nummer 16, das war das Panzerregiment 16 in Grossenhain. Aber jedes Regment hatt einen Regulierungzug, der mit Motorrädern augestattet war. Auch aus den Kennzeichen konnte man die Einheit nicht ablesen. Solche Einheitszeichen an den Fahrzeugen wie man es von der Bundeswehr kennt gab es in de NVA nicht.
Da musst du weiter forschen, oder jemend aus dem Forum war während seiner Armeezeit in der NVA Regulierer, der müßte es dann wissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Nummern Bedeutung
BeitragVerfasst: 6. Juli 2015 09:38 
Offline

Beiträge: 59
Wohnort: 15526 Bad Saarow
ok vielen dank, dass hatt mir schonmal sehr geholfen.
mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Nummern Bedeutung
BeitragVerfasst: 6. Juli 2015 17:36 
Offline

Beiträge: 170
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57
Also wir hatten ne Menge Kradmelder/Regulierer!Habe im MSR-9 "Rudolf Renner" gedient!War offiziel ein Mot-Schützen-Reiment,hatten aber ein par "Extras"!Dazu gehörten unter Anderem ein Rudel wilder Rüsseltraktoristen!(T-72).Die Regulierer hatten meist die aufgabe,die Strasse von unerwünschtem zivilen Verkehr für uns freizuhalten.Falls solch ein ziviler Pkw (meist Trabant) unter die Ketten geriet,haste nix gemerkt!Wir haben auf "unsere" Regulierer gehalten!Wehe,denen kam so Auto zu nahe!fakt ist auch,sie hatten ebenfalls taktische Nummern/Zeichen zur Kennzeichnung!Unsere begannen halt mit der "9".4-Stellige Nummern hatten die Spz,wir hatten 3-Stellige(beginnend mit 901 für den "Battalionsbock",meine lautete 941.Die Panzer hörten bei 962 auf,die Regulierer begannen bei 971.die Karos/Vierecke kennzeichnen Kradmelder,Regulierer oder Sicherer.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt