Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 21 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
BastiL
|
Betreff des Beitrags: Unterschiedlicher Seitenabstand VR zur Gabel Verfasst: 9. Juli 2015 16:22 |
|
Beiträge: 421 Wohnort: 147--
|
Ich hatte bei der TS 250/1 am linken Gabelholm eine leichte Undichtigkeit, diese wurde beseitigt. Heute machte ich mich ran das Rohr wieder zu montieren, alles genau nach Anleitung. Erst ganz oben mit 110 Nm angezogen, danach Achse rein und festgezogen, 20 mal stark eingefedert, Schrauben an den beiden unteren Gabelbrücken angezogen und danach die Klemmschraube festgezogen. Nun sieht die Sache so aus, dass das Vorderrad zum re. Holm etwa 32 mm Luft hat und zum li. Holm 39mm. Ich gehe mal davon aus das die Abstände gleich sein sollten. Was noch zu erwähnen wäre, ich habe 2 Achsen probiert. Als Messpunkt habe ich die Naht genommen wo auch die Löcher für das Schutzblech sitzen. Dann mittels Messschieber von der äußeren Reifenkante zur Naht gemessen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedlicher Seitenabstand VR zur Gabel Verfasst: 9. Juli 2015 17:15 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Basti Das musst du zwischen die Hülse und Gabel Rechts eine 7mm Scheibe verbauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedlicher Seitenabstand VR zur Gabel Verfasst: 9. Juli 2015 19:06 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Bei der Scheibenbremse sind rechts und links verschieden breite Distanzstücke (zum Abdecken der Lager), vielleicht die Seiten vertauscht ? Ob das analog zur Trommelbremse ist, weiß ich nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedlicher Seitenabstand VR zur Gabel Verfasst: 9. Juli 2015 19:40 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
ist es eine scheibenbremse kommt wie Maik schon sagte die Distanzhülzen rein, vertauschen kann man die eigendlich nicht...
Ist es eine Trommelbremse kommt nix weiter rein, außer die Bremsankerplatte welche zum Holm zu verspannt wird. Verschidene Achsen haben keinen einfluß auf die position des Rades....
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedlicher Seitenabstand VR zur Gabel Verfasst: 9. Juli 2015 19:48 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Der rechte Holm sieht nach Trommel aus.
Die untere Gabelbrücke braucht vor dem Anziehen keine 20 Drücke !! Das ist zur Zentrierung der Tauch-/Gleitrohre nötig. Und die Achsmutter darf dabei auch nicht angedonnert sein, sonst hast du gleich alles verspannt.
ODER, weil des Führungsrohr in der unteren Brücke lose war beim Drücken, hat sich das nach oben gedrückt ??
Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 9. Juli 2015 20:51, insgesamt 5-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedlicher Seitenabstand VR zur Gabel Verfasst: 9. Juli 2015 19:54 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Dann wird das Rad wohl außer Mitte gespeicht sein, macht aber beim Fahren kaum was aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
BastiL
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedlicher Seitenabstand VR zur Gabel Verfasst: 9. Juli 2015 20:09 |
|
Beiträge: 421 Wohnort: 147--
|
Klaus P. hat geschrieben: Der rechte Holm sieht nach Trommel aus.
Die untere Gabelbrücke braucht vor dem Anziehen keine 20 Drücke !! Das ist zur Zentrierung der Tauch-/Gleitrohre nötig. Und die Achsklemmung darf dabei auch nicht angedonnert sein, sonst hast du gleich alles verspannt.
ODER, weil des Führungsrohr in der unteren Brücke lose war beim Drücken, hat sich das nach oben gedrückt ??
Gruß Klaus Ist eine Trommelbremse, Ich hatte das li. Rohr komplett zerlegt. Laut Wildschrei muss mehrmals Kräftig eingefedert werden....Vielleicht liegt ja darin der Fehler. Wie fest muss denn die Achse dass sich die Gabel nicht verspannt? Ich habe es so raus gelesen, das die Achse fest gezogen werden muss, und die Klemmschraube erst nach dem einfedern fest gemacht wird! Kann doch nicht so schwer sein die sch... Gabel wieder in Form zu bringen........
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedlicher Seitenabstand VR zur Gabel Verfasst: 9. Juli 2015 20:20 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
So wird es auch gemacht, die Achse wird mit der Mutter auf der Achse angezogen, zum gegenhalten ist da ja das Loch drin.... so wird das ganze rad gegen den rechten Holm gezogen, jetzt kann die gabel entspannt werden, dazu ebend ein paar mal einfedern, aber so zwei dri mal reichen schon...
Jetzt alles anziehen, also untere Gabelbrücke, die Verschraubung oben kommt ja gleich zu anfang ran, dann die Klemmung vom linken holm, zu guter letzt das Schutzblech einbauen, gute fahrt.
|
|
Nach oben |
|
 |
BastiL
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedlicher Seitenabstand VR zur Gabel Verfasst: 9. Juli 2015 20:24 |
|
Beiträge: 421 Wohnort: 147--
|
Ich hatte beide Holme lose, so eine Sch...  , Ich werde morgen beide Holme komplett lösen und das Spiel von vorn spielen. Der Koti hat auch ein riesen Abstand zwischen den Holmen....da würde ich rechts und link etliche Unterlegscheiben brauchen, um den ohne alles zu verbiegen dran zu bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedlicher Seitenabstand VR zur Gabel Verfasst: 9. Juli 2015 20:26 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
du hast aber nicht zufällig ETZ brücken in der TS?
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedlicher Seitenabstand VR zur Gabel Verfasst: 9. Juli 2015 20:28 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Die Kotflügel brauchen keine U-Scheiben um die Distanz auszugleichen. Das ist nur Blech, reißen tut da auch nix...
Wenn die Gabel nach allem Festziehen leicht einfedert, dann ist sie auch entspannt und sollte parallel sein.
...man füllt eigentlich immer paarweise das Öl auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
BastiL
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedlicher Seitenabstand VR zur Gabel Verfasst: 9. Juli 2015 20:39 |
|
Beiträge: 421 Wohnort: 147--
|
Habsch gemacht  1 Dichtung und 2 mal Ölwechsel. Sie federt recht leicht. Der Koti hat auch gepasst. Naja morgen läuft die Wiederholung. -- Hinzugefügt: 9. Juli 2015 21:41 --Maddin1 hat geschrieben: du hast aber nicht zufällig ETZ brücken in der TS?  Habe kein direkten Vergleich.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedlicher Seitenabstand VR zur Gabel Verfasst: 9. Juli 2015 20:42 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Kuck mal, ob Du Bilder von vor der Rep. hast, vielleicht war das ja schon immer aussermittig und ist nie aufgefallen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedlicher Seitenabstand VR zur Gabel Verfasst: 9. Juli 2015 20:49 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Achsklemmung oben von mir geschrieben war Blödsinn, Achsmutter meinte ich, die donner ich nie an vor dem Zentrieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
BastiL
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedlicher Seitenabstand VR zur Gabel Verfasst: 9. Juli 2015 20:51 |
|
Beiträge: 421 Wohnort: 147--
|
Maik80 hat geschrieben: Kuck mal, ob Du Bilder von vor der Rep. hast, vielleicht war das ja schon immer aussermittig und ist nie aufgefallen ? Nur die hier.... viewtopic.php?f=11&t=69855-- Hinzugefügt: 9. Juli 2015 21:59 --So noch schnell ein paar Bilder der Gabelbrücke gemacht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
manitou
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedlicher Seitenabstand VR zur Gabel Verfasst: 9. Juli 2015 21:18 |
|
 |
† 04.04.2016 |
 |
Beiträge: 3259 Wohnort: Jesewitz / Sachsen Alter: 66
|
Vielleicht solltest du uns mal einen Blick auf die Vorderradaufhängung gewähren. Offenbar scheints ja daran zu hängen, nur auf deinen Bildern ist genau das nicht zu sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedlicher Seitenabstand VR zur Gabel Verfasst: 9. Juli 2015 21:26 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
|
Nach oben |
|
 |
BastiL
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedlicher Seitenabstand VR zur Gabel Verfasst: 9. Juli 2015 21:52 |
|
Beiträge: 421 Wohnort: 147--
|
manitou hat geschrieben: Vielleicht solltest du uns mal einen Blick auf die Vorderradaufhängung gewähren. Offenbar scheints ja daran zu hängen, nur auf deinen Bildern ist genau das nicht zu sehen. Werde ich morgenfrüh machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ets_g
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedlicher Seitenabstand VR zur Gabel Verfasst: 10. Juli 2015 07:51 |
|
Beiträge: 1056 Wohnort: mv Alter: 50
|
vielleicht sind die standrohre auch krumm. ein paar mm reichen um das schief stehen zu lassen.hatte ich auch mal. vor dem ausbau nichts zu bemängeln weil die krümmung richtung fahrzeugheck zeigte, war wohl mal irgendwo gegen gefahren. und nach dem wiedereinbau stand das rad schief weil die krümmung nichtmehr nach hinten zeigte sondern zur seite..
|
|
Nach oben |
|
 |
regu
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedlicher Seitenabstand VR zur Gabel Verfasst: 10. Juli 2015 11:41 |
|
Beiträge: 177 Wohnort: Jena Alter: 44
|
Einer der Gründe, warum man die standrohre bei VerschleißErscheinungen am unteren Ende um 180 Grad drehen sollte. Markierungen vorm Ausbau sind natürlich hilfreich.
|
|
Nach oben |
|
 |
BastiL
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedlicher Seitenabstand VR zur Gabel Verfasst: 10. Juli 2015 13:10 |
|
Beiträge: 421 Wohnort: 147--
|
So das Rätsel ist gelöst! Heute morgen habe ich es noch einmal probiert, ohne Erfolg. Danach die Fuhre aufgeladen und zu Dirk Singer gefahren. Kurze Rede langer Sinn: die Bremsankerplatte war der Übeltäter! Eine andere verbaut nun ist wieder alles schick 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 21 Beiträge ] |
|
|