Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 14:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seilzug Längen
BeitragVerfasst: 9. Juli 2015 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. September 2013 17:44
Beiträge: 264
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Kassel
Alter: 60
Hallo *,
nachdem ich Anfänger mich beim Einbau eine Weile geängert habe, dass der Gaszug für meine HuFu mit 24N2 augenscheinlich nicht passt (ich hatte doch extra den für den hohen Lenker bestellt...), habe ich durch Nachmessen und Forumsrecherche dann irgendwann herausgefunden, dass die Aufnahme des Bowdenzuges im Gasschieber unterschiedlich ist, je nachdem ob es ein 24N1 oder 24N2 Vergaser ist. :wall: Wie man das Arbeitsmaß eines Bowdenzuges berechnet habe ich in DIESEM Beitrag gefunden, danach hat mein Zug ein Arbeitsmaß von 95mm. Kann jemand bestätigen, dass das zu wenig ist für einen 24N2 Vergaser und dass ich mich nicht wundern muss, wenn der Gasschieber nicht bis in die Nullstellung runtergeht (und ich auch keinerlei Einstellspiel habe)?
Meine Fragen:
- Hat jemand die Abmessungen zur Hand für den richtigen Zug (also für Hufu mit Hochlenker und 24N2 Vergaser)
- gibts diese Züge bei den Händlern (hab weder bei Guesi noch bei O2R eine Angabe zur Vergaserspezifität gefunden, es wird nur zwischen hoch- und Flachlenker unterschieden)

Was ist mit dem Starterzug? Wenn ich bei Miraculis schaue finde ich für die TS (24N1) und die ETZ (24N2) die gleichen Abmessungen (Starter ED 974x900x60), dennoch kämpfe mit dem Phänomen, dass ich den Hebel für den Startvergaser nur zur Hälfte seines Weges drehen kann und sobald ich ihn loslasse, "flutscht" er in die Ausgangsposition zurück. Das kann doch nicht richtig sein oder? Es sollte alles richtig eingehängt sein (da kann man ja nicht viel falsch machen) und auch die Seilzugstellschraube am Vergaser ist ganz eingedreht. Hat jemand eine Idee, was da falsch laufen könnte?


Fuhrpark: MZ TS150 Bj. 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seilzug Längen
BeitragVerfasst: 9. Juli 2015 13:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
im Starter unterscheiden sich die Züpge zwischen N 1 und N 2 nicht, im Gas, wie Du völlig richtig herausgefunden hast, schon
Der N2 braucht da 105 mm Arbeitshub mit 95 gehts nur am N1

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seilzug Längen
BeitragVerfasst: 9. Juli 2015 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. September 2013 17:44
Beiträge: 264
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Kassel
Alter: 60
Paule56 hat geschrieben:
im Starter unterscheiden sich die Züpge zwischen N 1 und N 2 nicht, im Gas, wie Du völlig richtig herausgefunden hast, schon
Der N2 braucht da 105 mm Arbeitshub mit 95 gehts nur am N1

Danke für deine Antwort. Da werde ich wohl noch einen neuen Zug bestellen müssen... . :(
Hast jemand eine Idee, warum der Starter so "unter Spannung" steht? Es ist doch nicht normal, dass der Hebel sich nicht ganz bis zum Ende schieben lässt oder? Ebensowenig ist es normal, das der Starter beim loslassen sofort zurückschnellt in die Nullstellung :shock: Wo kann denn da der Fehler liegen :?:


Fuhrpark: MZ TS150 Bj. 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seilzug Längen
BeitragVerfasst: 9. Juli 2015 15:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
DJ600 hat geschrieben:
... das der Starter beim loslassen sofort zurückschnellt in die Nullstellung :shock: Wo kann denn da der Fehler liegen :?:

An der fehlenden Well/Federscheibe im Starterhebel.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seilzug Längen
BeitragVerfasst: 10. Juli 2015 08:58 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Beiträge: 1063
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
DJ600 hat geschrieben:
Danke für deine Antwort. Da werde ich wohl noch einen neuen Zug bestellen müssen... . :(


kürze doch einfach die hülle..


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seilzug Längen
BeitragVerfasst: 10. Juli 2015 11:01 
Offline

Registriert: 21. November 2013 14:29
Beiträge: 234
Themen: 12
Bilder: 3
Wohnort: Aschersleben
Originalhersteller und ehem.MZ Zulieferer "Quedlinburger Bowdenzugmanufaktur" , die machen allen Längen und haben die Maße


Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seilzug Längen
BeitragVerfasst: 10. Juli 2015 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. September 2013 17:44
Beiträge: 264
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Kassel
Alter: 60
Feuereisen hat geschrieben:
An der fehlenden Well/Federscheibe im Starterhebel.

Ne, die ist drin und das würde auch nicht erklären, warum man den Hebel nur ungefähr die Hälfte seines Weges drehen kann (oder ist das normal ??). Ich mache heute abend mal ein Foto, wie ich das Teil zusammengebaut habe; nicht, dass da was falsch gelaufen ist...
ets_g hat geschrieben:
kürze doch einfach die hülle..

Hab ich noch nie gemacht. Wie geht man vor? Endkappe "irgendwie" abziehen, Hülle bis auf gewünschte Länge aufkneifen, Endkappe "irgendwie wieder draufstecken?!
Wie ist die Endkappe denn befestigt?


Fuhrpark: MZ TS150 Bj. 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DanFan1990 und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de